Mandy4
die Methode ist beim Mann ja einfacher.... vom Gefühl her würde ich es schon lieber machen lassen ,bei mir!!!wenn ihr die Wahl hättet Mann oder Frau sterilisieren ,wer käme bei euch eher in frage? Kosten sind ja ca.gleich!!
Ich mich selber, in Verbindung mit einer Total-OP. Habe einen Prolaps und der wäre dann auch weg.
Ich glaube, beim Mann kann man es rückgängig machen lassen, bei der Frau nicht. (Oder irre ich mich da?) Ich würde es bei mir nicht machen lassen. Was ist, wenn doch nochmal der Wunsch nach einem Kind aufkommt?
Für mich wäre es nur eine Option, wenn ich keinerlei Verhütung vertrage oder nach x Kaiserschnitten auf keinen Fall mehr schwanger werden sollte. Ich setze lieber auf Verhütung bevor ich mich operieren lasse. Wenn mein Partner sich sterilisieren lassen würde... aber gerne doch.
ganz klar... das dürfte ER gern übernehmen
Keiner weil es was entgültiges ist würde er und ich auch nicht machen
mit 40 (oder wie bei mit fast 47) besteht 100% kein Kinderwunsch mehr es ist dennoch eine OP und eine OP lasse ich nur machen, wenn es keine andere Option gibt
Bei drei Kndern so knapp wie hier vom Alter her beieinander, bestand auch kein Kinderwunsch mehr. Jetzt kommt das nur mal hoch, weil ganz viele in meinem Umfeld schwanger sind, Babys haben oder schwanger werden möchten. Und manchmal hätte ich dann auch gern noch ein Nachzügler. Bin nun auch gerade erst 29. Mein Mann hat es übrigens vor fast 7 jahren mit 23 machen lassen.
In dem Alter würde ich auch nie 100% Nein sagen. Ich hätte mit 30 nicht geahnt, dass ich mit Mitte 30 noch einmal Kinderwunsch bekomme. Danach war das Thema aber durch und nun in meinem biblichen Alter erst recht.
Mich, ist mir sicherer.
Ich finde nicht, dass die kosten in etwa gleich sind. Bei einer Frau kann das wohl schon an die 1000€ gehen. Bei uns hat es mein Mann gemacht, da 1. kostengünstiger, 2. geringeres OP Risiko und 3. er 10000% ig keine weiteren Kinder mehr möchte. Ach so, er hat damals so um die 300/ 350€ bezahlt, meine ich.
Hallo, ich weiß auch nicht, wie man da auf etwa gleiche Kosten kommt - bei der Frau ist es eine große BauchOP - auch wenn sie lapraskopisch gemacht werden kann (solange alles gut läuft) und beim Mann gehts als ambulanter Eingriff ohne Narkose, nur mit örtlicher Betäubung. Wir haben uns nach dem 3. Kind auch entschieden, das Familie komplett ist. Wenn das 3. Kind ein Kaiserschnitt geworden wäre, hätte ich die Steri gleich mitmachen lassen, war schon alles unterschrieben, aber nachdem mein 3. Kind unkompliziert spontan auf die Welt kam, hat es mein Mann machen lassen.. einfach weil es für ihn weniger Komplikationen gab, es weniger aufwendig war und auch deutlich weniger kostet. Gruß Dhana
Also bei uns wirds mein Mann machen lassen. Mir wurde von meiner Mutter davon abgeraten. Sie selbst hat das nach mir machen lassen und bereut es zu tiefst, da es durch eine Steri zu verfrühten Wechseljahren kommt(war bei ihr zumindest so) und sie hatte arg damit zu kämpfen. Ausserdem gehts beim Mann ratz fatz während das bei uns Frauen eine größere OP ist...
Wir habens durch... mein Mann ist sterilisiert.