Elternforum Rund ums Baby

18 monate alt will kein kinder milch mehr trinken.

18 monate alt will kein kinder milch mehr trinken.

Derya1

Beitrag melden

Hallo. Habe mal eine Frage. Wie sieht es bei euch aus. Mein Sohn ist 18 bald 19 Monate alt hat eine Mittelohr Entzündung. Seitdem er es hat trinkt er seine Milch (Hipp 1+) nicht mehr. Um 19 Uhr habe ich ihm immer seine Flasche gegeben. Um 20 Uhr schläft er durch bekam aber noch um 00 Uhr seine letzte Milch bis 07 Uhr. Jetzt gebe ich ihm Müsli Brei, nachts nichts mehr weil er nicht trinkt. Weis nicht ob er Hunger bekommen weil er dan beim schlafen unruhig ist. Wie soll ich es eure Meinung am besten machen.!? Danke schon mal für die Antworten. LG


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Derya1

Dein Kind ist 11/2! Glückwunsch es braucht nachts keine Milch, ist ja auch kein Säugling mehr. Wenn du Glück hast ist das der Anfang vom durchschlafen. Wüsste nicht was daran ein Problem ist. Mal abgesehen davon das extra Kindermilch Schrott ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Genau, ab 1 Jahr und sogar 1-2 Monate vorher, als mein Kind sich abgestillt hatte, gabs bei uns nur frische Kuh-Vollmilch in Müsli oder als Joghurt oder im Becher. Empfehlung der Kinderärztin und hier im Forum ebenfalls von den Experten immer wieder so bestätigt.


Derya1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Er hat immer durchgeschlafen:) er ist so wie ich wen er Hunger hat meldet er sich nicht. Er wird unruhig. Deswegen meine Frage


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Derya1

Versteh ich irgendwie nicht ganz So wie du es die letzten Tage gemacht hast. Wenn er keine Milch mehr will ist es doch okay in dem Alter und brauch er jetzt auch nicht mehr so unbedingt in der Nacht. Hier gibt es mittlerweile nachts nur noch Wasser und ich bin auch schon 2/3 mal aufgestanden und hab eine trockene Toastscheibe geholt. Man merkt ja wenn sie nicht mehr in den Schlaf finden. Würde jetzt nicht unbedingt sofort aufstehen und was holen aber wenn er nach ein paar Minuten weinen nicht weiter schläft dann kann man davon ausgehen dass er vielleicht noch hungrig ist. Wenn er einfach nur etwas unruhig ist, würde ich nichts machen. So mal es ja auch mit sein krank zusammen hängen kann und nicht unbedingt weil er Hunger hat.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Derya1

Sei froh, dass du dir das Flaschenabgewöhnen erspart hast? Ich sehe hier kein Problem. Meine Tochter ist 15 Monate und trinkt keine Flaschen mehr.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Derya1

Da das Kind diese Milch in dem Alter nachts oder allgemein mgapt benötigt würde ich mich als Mama freuen :-)


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Derya1

Meine beiden haben mit 1 Jahr Kuhmilch aus dem Becher getrunken. Den Brei hatte ich da schon länger mit Kuhmilch 50/50 mit Wasser angerührt. Seit die Kuhmilch pur trinken durften, sind es absolute Vollmilch -Junkies gewesen. Wenn er nicht mag, ist doch ok. Ein Kampf später weniger. Dass er unruhig ist, wenn er krank ist, ist doch auch normal. Aber wenn er die Flasche nicht will, braucht er ab jetzt vielleicht etwas anderes, besondere Kuscheleinheiten, ein Lieblingskuscheltier, andere Beruhigung. Was auch immer die einzelnen Kinder so glücklich macht. Kann ja manchmal ganz paradox sein. Jedes Kind ist anders. Unsere große schnüffelt an den Waschetiketten von Kuscheltieren und Kleidungsstücken seit sie so was selbst greifen konnte. Das ist ihr Ventil bei Müdigkeit und somit natürlich auch bei Krankheit.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Derya1

Es kommt immer wieder vor, dass sich Gewohnheiten bei Kindern von einem Tag auf den anderen ändern bzw. sie sich eben weiter entwickeln und manche Dinge dann anders sind. Wenn dein Kind die Flasche nicht mehr will, dann wird es sie nicht mehr brauchen. Ich würde mir da gar keine Gedanken machen, sondern es einfach so hinnehmen. So gewöhnen sich Kinder eben selbst ihre Milch ab, die einen früher, die anderen später und bei manchen muss man als Eltern nachhelfen. Wenn dein Kind gerade krank ist, würde ich mich auch nicht wundern, wenn es eben nachts häufiger als normal wach wird. Das ist bei kranken Kindern so. Versuche heraus zu finden, was deinem Kind hilft, wieder in den Schlaf zu finden. Mein Kleiner hat mit etwa 9-10 Monaten bereits seine Flasche komplett verweigert. Er hat sie nicht mehr angenommen, auch nachts nicht und das obwohl auch er dennoch sehr häufig wach wurde. Aber er hat einfach nachts nichts mehr zu essen gebraucht und er ist nicht verhungert. Mein Großer hat nachts lange eine Flasche gebraucht. Bei ihm ging es schleichend, dass er sie nicht mehr wollte bzw. sie abgewöhnt hat. Ich hab sie ihm nachts immer nur gemacht, wenn er sie gefordert hat. Irgendwann hat er sie in immer weniger Nächten gefordert, bis er sie dann mit etwa 2,5 Jahren gar nicht mehr gefordert hat. Wach wurde auch er dennoch regelmäßig. Kinder werden nicht nur wegen Hunger wach. Es gibt tausend Gründe, warum sie nachts phasenweise schlechter schlafen. Das Wichtigste ist, dass man da ist und sie durchbegleitet und es sich so einzurichten versucht, dass man selbst dennoch zum meisten Schlaf kommt. Alles Gute!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Derya1

In dem Alter hatten meine Kinder überhaupt keine Milchflaschen mehr