Elternforum Rund ums Baby

16 Monate altes Baby unterdrückt Stuhlgang

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
16 Monate altes Baby unterdrückt Stuhlgang

Mabellee

Beitrag melden

Hallo wir haben seit circa einem halben Jahr ein kleines Problem mit dem großen Geschäft. Vorweg, unsere Tochter wurde 14 Monate gestillt und isst nun seit mehreren Monaten voll am Tisch mit. Wenn unsere Tochter Stuhlgang muss, setzt sie sich hin, streckt die Beine aus und unterdrückt den Stuhlgang. Dabei hat sie definitiv Schmerzen. Danach ist alles wieder super. Die Windel ist immer ein wenig verschmiert. Anfangs war die Vermutung, dass sie zu wenig trinkt und Verstopfungen hat. Mit mehr Trinken und der Zugabe von Kinderlax wurde das ganze auch nicht besser. Sie trinkt täglich um die 600 ml Wasser. Vor einem Monaten haben wir sie nackig rumkrabbeln lassen und als sie sich wieder hingesetzt hat, um den Stuhlgang wieder zu unterdrücken, haben wir sie schnell hochgenommen und auf ein Töpfchen gesetzt. Und auf einmal machte sie ohne Schmerzen oder Probleme Stuhlgang hinein. Seit dieser Zeit macht sie jeden Tag weichen Stuhlgang in ein Töpfchen und das auch sehr viel! Sie bekommt auch seit 3 Wochen kein Kinderlax mehr, d.h. der Stuhlgang ist von „Natur“ aus weich. Wenn wir aber unterwegs sind oder nicht schnell genug reagieren und es nicht schaffen, sie rechtzeitig aufs Töpfchen zu setzen, setzt sie sich wieder hin und unterdrückt ihn. Wir sind überglücklich, dass es wohl kein Verstopfungsproblem ist, trotzdem ist es sehr anstrengend, weil man einfach den ganzen Tag das Töpfchen parat haben muss und das Kind ausgezogen seine muss, damit ist es schnell gehen kann. Wir vermuten, dass es ein psychologisches Problem ist und sie vielleicht das Gefühl einer Bedeckung am Po nicht mag. Kennt jemand so eine Situation oder hat einen Tipp, wie wir wieder etwas Freiheit in unserem Alltag bekommen? LG


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabellee

Hallo, wäre es eine Option, eure Tochter statt aufs Töpfchen auf die Toilette zu setzen (mit festhalten natürlich)? Die findet man unterwegs eindeutig öfter... Viele Grüße


Mabellee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Das wäre an sich eine super Idee. Das Problem ist, dass wenn sie angezogen ist, das Ausziehen zu lange dauert und sie schon den Stuhlgang wieder eingezogen hat wenn sie nackig ist hat man auch nur ein paar Sekunden Spielraum, um sie aufs Töpfchen zu setzen


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabellee

Hallo Mabelle, schaut Euch doch mal im Netzt durch das Thema "windelfrei". Da gibt es viele gute Infos und Tipps. Es gibt z.B. auch Windelfrei-Zubehör, z.B. Splitpants, zu kaufen. Es macht doch eigentlich Sinn, dass das Kind nicht am Körper machen möchte. Vielleicht hilft Euch das weiter? Wir haben seinerzeit einen Klapptopf gekauft (potty irgendwas, englisches Fabrikat), das überall mit war, als Töpfchen und als Kloringverkleinerung zu verwenden, wenn Dein Kind begriffen hat, dass sie nicht aufhalten muss, sondern nur kurz warten. Ihr könnt auch ein Zeichen dafür vereinbaren. Vielleicht ist das ja auch eine Denkrichtung - weg vom Windelzwang, sozusagen. Viel Erfolg! VG Sileick


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabellee

Jetzt, wo es wärmer wird, kann sie vielleicht einfach ein Kleid tragen?


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabellee

Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass bei uns auch manchmal nur ein Fleck an der Windel ist und denke auch dass er es reindrückt. Vielleicht wirklich wegen schlechten Erfahrungen beim Stuhlgang. Heute habe ich, als ich gesehen habe dass er anfängt mit drucken/einhalten, ihn in die Abhalteposition genommen. Einfach mit Windel und Anziehsachen. So kam es dann auch und später noch ne Portion hinterher. Er ist fast 12 Monate alt