Henry5
Hallo Zusammen, ich bin einfach nur noch verzweifelt und mit den Nerven am Ende. Unser sohn (13 Monate) isst abends so gut wie nichts mehr! Frühstücken tut er normal. Auch das Mittagessen und snacks zwischendurch klappt auch. Den Abendbrei (Schmelzflocken) lehnt er aber mittlerweile komplett ab. Wir haben auch versuch ihm das zu geben was wir gegessen haben aber auch das hat er nur auf dem boden geschmissen. Nachts steht er vor hunger auf und dann bekommt er pre milch. Si kann das ja aber nicht weitergehen. Heute Abend haben wir übrigens ihm brot mit Frischkäse gegeben. Das hat er dann doch gegessen. Aber jeden Abend brot kanns ja auch nicht sein. Bitte um Tipps
Was spricht denn gegen jeden Abend Brot? Ein einfaches Abendessen, wie es in vielen Familien üblich ist
Er bekommt morgens schon meistens brot, daher war der Gedanke, dass es zuviel brot ist
Bei uns gibt’s auch jeden Abend Brot mit Obst/Gemüse dazu. Finde ich jetzt nicht schlimm. Auch wenn sie in der Kita morgens auch schon Brot isst.. Vielleicht hat er abends auch einfach nicht so viel Hunger. Wenn er Brot isst, lass ihn Brot essen. Manchmal sind es auch einfach Phasen. Hatte auch immer Sorge, dass ich von irgendwas zu viel gebe. Mittlerweile ist meine Tochter isst fast alles, auch wenn es immer Phasen gab, in denen sie gefühlt nur drei Sachen gegessen hat.
Ich würde ihn auch Brot essen lassen. Wenn unserer das Familienessen nicht isst (manchmal mag er es einfach nicht, ist ja voll ok), probier ich es auch mit Brot. Denn ich will nicht, dass der Kleine nachts vor Hunger nicht schlafen kann! (Ich kann es dann nämlich auch nicht ...)
Warum kannst du ihm nicht jeden Abend Brot geben? Sollte jetzt kein pappiges Toastbrot sein, sondern etwas aus Vollkorn. Beim Belag kannst du ja anfangen zu variieren und schauen, was außer Frischkäse schmeckt, vielleicht etwas Rohkost dazu. Ist aber auch völlig ok, einfach bei Frischkäse zu bleiben. Wenn er gar nichts isst, dann hat er abends vielleicht einfach keinen Hunger, also ggf. die Snacks vorher reduzieren. Die sollte es nie so nebenbei geben, sondern als "offizielle" Zwischenmahlzeit.
seh auch kein problem mit brot. hier gibts morgens müsli, mittags warm und abends meistens brot. zusätzlich noch 1-2 zwischenmahlzeiten. evtl. ist auch der abstand zwischen nachmittagssnack und abendessen zu kurz. dad würd ich mal testen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)