Elternforum Rund ums Baby

12 Wochen altes Baby schläft wenig

Anzeige kindersitze von thule
12 Wochen altes Baby schläft wenig

Bohne23

Beitrag melden

Hallo Ich bin langsam wirklich verzweifelt und ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hoffe dass ich mit diesem Post vielleicht jemand erreichen kann der das selbe durchgemacht hat oder mir einfach ein Tipp geben kann. Es geht um folgendes... Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt und meine ganze Welt. Aber wir haben große Schwierigkeiten ihn zum einschlafen zu bringen. Das ganze hat ungefähr mit einem monat begonnen und wurde auch immer schlimmer. Es fängt meistens schon morgens an. Er wacht um 7 Uhr auf und wird gestillt. Da versuch ich ihn wieder einschlafen zu lassen Da er sichtlich noch müde ist aber da schafft er es meist nicht richtig einzuschlafen und wird dann überdreht sodass ich dann auch irgendwann aufgebe und ihn dann raus aus dem Schlafzimmer nehme. Dann einige Zeit später gähnt er reibt sich die Augen und ist wieder sichtlich müde und das ganze spielchen geht von vorne los er findet nicht richtig in den schlaf und ist dann irgendwann wieder überdreht...manchmal schläft er tatsächlich ein wacht jedoch nach kurze Zeit wieder auf...das ganze läuft eigentlich den ganzen tag so ab...abends dann dauert es zwischen 2 und 4 stunden bis er endlich einschläft also dann so zwisxhen 22 und 00 uhr und schläft dann 6 stunden durch und dann wird er gestillt und schläft dann weiter bis 7 und so ist unser ganzer tag. Übrigens schläft er auch nur gepuckt da er auch nachts so stark rumfuchtelt mir den händen dass er davon aufwacht. Wenn wir unterwegs waren hat er eig immer geschlafen doch seit 3 tagen ist das jetzt auch nicht mehr der fall. Durch die übermüdung ist er ständig schlecht gelaunt und weint und meckert viel. Es gibt einzelne Tage wo er dann doch gut schläft und an diesen Tagen ist er ein richtiger Sonnenschein...bei der U4 war alles in Ordnung vor einer Woche und der Arzt ist aber nicht wirklich darauf eingegangen hat nur gesagt er solle schon 10 stunden schlafen...Meine Hebamme kommt ja seit 2 Monaten nicht mehr aber hab sie mal angeschrieben aber kam noch keine antwort. Am Dienstag hab ich ein Termin beim Osteopathen vielleicht hilft das ja...ich weine seit Tagen nur ständig und hab einfach so ein schlechtes Gewissen dass ich ihn nicht zur ruhe bringen kann und bin traurig darüber dass ich mit ihm nicht viel machen kann da er den ganzen tag über schlecht gelaunt ist deswegen... LG danke schon mal fürs Lesen


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Bei uns war es in Sachen "Kind zum schlafen bringen" eigentlich immer so, dass es besser klappte, je weniger wir gemacht haben. Beim ersten Kind dachten wir beispielsweise es wäre gut, das Baby im abgedunkelten Schlafzimmer ins Bettchen zum Schlafen zu legen. Spätestens wenn das müde Mäuschen allerdings die Matratze berührte war es entweder wieder hellwach oder es begann sich völlig in Rage zu schreien... Blieben wir stattdessen einfach da, wo wir gerade waren, zum Beispiel im Wohnzimmer auf dem Sessel mit bisschen kuscheln, konnten die müden Augen auch zu fallen. Und damit fuhren wir bei allen drei Kindern bis jetzt recht gut.


Hafermilch2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

das klappt nicht wenn du willst dass er schhläft.. dein Baby spühet deine verzweiflung versucht gelassen zu sein, und wenn dein Baby dann wirkich müde ist, wird es schlafen aber wenn du so unruhig bist klappt das nicht er will event auch nur ruhig da liegen ohne zu schlafen. legt Ihn auf eine Dedcke am Boden , Spielbogen wenn du hast... manche Babys brauchden wenig schlaf auch wenn die Muttis meinen das Baby braucht es...


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Es wäre so toll wenn es so "einfach" funktionieren würde...hab es schon mal so versucht aber hat nicht geklappt. Aber danke für deine Antwort ich versuch es heute abend mal wieder so


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Wenn es dich tröstet, meine Tochter war auch so und es hilft leider nicht mit Menschen darüber zu sprechen, die selbst diese Erfahrung der permanenten Übermüdung und Überreizung eines high need babys nicht mitgemacht haben. Da kommen dann oft so schlaue Sprüche wie "entspannte Eltern machen entspannte Kinder", kompletter Unsinn. Mir wurde erklärt, dass ein Baby welches nicht länger als 50 Minuten schläft und danach auch sichtlich müde und unruhig ist wirklich darunter leidet, es kann seine Schlafzyklen nicht verbinden um ausreichend Erholung zu bekommen und überreizt. Unsere Tochter konnte nur in einer Federwiege mehrere Schlafzyklen durch schlafen, alles andere hat leider nicht funktioniert, die kann man auch mieten, vielleicht wollt ihr das ja mal versuchen.


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ja da hast du recht, ist mir auch aufgefallen dass das nicht viel bringt darüber zu sprechen...ich werde mir jetzt tatsächlich mal eine Federwiege mieten und schauen ob es bei uns funktioniert quch wenn die dinger recht teuer sine danke für den Tipp. Welche habt ihr denn gehabt?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Wir hatten eine swing to sleep.


Marlena97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Wie probiert ihr denn bisher ihn tagsüber zum Schlafen zu bringen? Ich vermute ja ihr habt schon alles durchprobiert, wie schauts denn in der Trage und im Kinderwagen aus? Schläft er beim Stillen ein? Dann könnte es mit stillen im Liegen und dann langsam ablösen klappen. Oder Stillen mit Stillkissen und ihn dann dort drauf weiterschlafen lassen (und dir ein schönes Buch bereit legen, damit du was zu tun hast)


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlena97

Bringt leider alles nicht wirklich was. Hab schon einiges ausprobiert.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Hallo, viele Babys in dem Alter schlafen leider grottenschlecht. Das hat mit der Gehirnentwicklung zu tun und ist zum Teil auch Charaktersache. Manche Eltern haben da wirklich die A-Karte gezogen. Wie bringst du ihn momentan zum Schlafen? Hast du es mal mit Bewegung probiert? Meine Tochter hat in dem Alter tagsüber nur geschlafen, wenn ich mit ihr im Tragetuch auf und ab gewippt bin, so wie Kniebeugen. Ich bin auch nur durch meine Schwägerin darauf gekommen, die den Tipp von einer Trageberaterin hatte. Ein bisschen schuckeln war nicht genug, es musste eine richtig starke Bewegung sein und ich musste auch als sie eingeschlafen war immer weiterlaufen. Zwischendurch wachte sie dann auf und ich musste den Moment immer genau abpassen, habe wieder angefangen Kniebeugen zu machen und dann schlief sie mit Glück weiter. Wenn da allerdings grade ein Auto vorbeifuhr, hatte ich Pech. Das Gute: Irgendwann wird das besser. Mach dich nicht verrückt, versuche rauszufinden, was am besten funktioniert und bleib erstmal dabei. Alles Gute!


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hallo, - wie versucht ihr denn, euer Kind im Moment zum Schlafen zu bringen? - hat es einen Schnuller? - wie lang sind die Wachphasen? -wie ist die Gewichtsentwicklung? Dann kann man das vielleicht besser beurteilen.


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hab ein Tragetuch. Früher ist er da drinnen eingeschlafen, jetzt leider nicht mehr. Er schaut zwar interessiert durch die Gegend aber schläft nicht darin ein. Er will sein Kopf dann einfach nicht ablegen und ist da viel zu aufgedreht. Wenn ich dann sein Kopf drehe und leicht an mich lehne fängt er schon an zu weinen. Ich werde mir jetzt auf jeden fall eine babytrage holen (mit Beratung) vielleicht mag er ja das Tuch nicht.


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hab eigentlich schon einiges durch und wenn etwas kurz hilft dann funktioniert es nach kurzer Zeit dann doch nicht mehr. Momentan gebe ich ihn seinen schnuller singe ihn was vor und Wiege ihn im Arm oder auf dem Schaukelstuhl. Hab aber auch schon versucht leise zu sein im Dunkeln, mit Licht, mit ihm zu liegen, kinderwagen, tragetuch, im Auto schläft er immer aber sobald wir daheim sind ist er wieder wach usw.... Er ist mit 3250g auf die Welt gekommen und wog letzte Woche 6350g. Wachsen tut er gottseidank gut. Seine wachphasen sind sehr lang da er ja nicht schläft tagsüber. Also zwischen 12 bis 14 Stunden mit 3 min Nickerchen mal zwischendurch.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Hm ja so in etwa war das bei uns auch. Irgendwann war der Kopf immer ganz weit draußen und sie hat sich förmlich weggestreckt von mir. Ich habe es dann aber, als sie wirklich sichtlich müde war, eben einfach versucht mit den Kniebeugen und es hat nach einiger Zeit dann geklappt. Da brauchte ich ganz schön Ausdauer. Zu Hause saß ich dann auf dem Pezziball. Außerdem haben ein lautes „Schh, schh“, singen oder weißes Rauschen geholfen.


Ohdubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Hey, unser Sohn auch 12 Wochen, schlechter Schläfer seit Tag 1, Steinzeit Baby, ...ähnliche Situation wie bei dir vielleicht Tipps die dir helfen könnten wenigstens ein wenig: - feste Rituale -Rhytmus -> GANZ wichtig Wachphasen einhalten, kurz vor dem Schlafen keine Reize so 15 min vorher ruhig werden, lagsam und langweilig -Zimmer abdunkeln so gut es geht bei Tag- und Nachtschlaf -wir stellen uns vor dem Einschlafen an eine neutrale Wand, sodass ihm langweilig wird - auf deine Atmung achten, ganz locker so sind Babys -Babymassage und Gymnastik - eventuell abwechseln mit Partner*in zu Bett bringen Energiewechsel -Pucken -Trage -Federwiege -Schaukelstuhl- beruhigt Mama auch zeitgleich Wir schlafen Tags alle 1,5 Stunden, gehen dann raus wenns an der Zeit ist oder ich schaukel ihn oder stille und lege ihn auf meine Brust Unser Kleiner schläft nur auf dem Arm oder in der Trage ein ... Ich glaube es ist gerade in einer Schlafregression .ist jede Nacht ab 2 Uhr wach und ich bin auch total am Limit also du bist nicht Allein!!! Wünsche euch alles Gute!


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Danke für deine Tipps. Werde das mit der weißen Wand ausprobieren. Ein Rhythmus kann ich ja erst reinbringen wenn der kleine Mann ja tagsüber mal richtig einschlafen würde. Alles andere versuch ich schon. Wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass es sich bei euch auch bald wieder bessert


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Huhu, War bei uns auch so. Ich hab mir so ein Stress gemacht weil die kleine ja schlafen muss etc. Im Nachhinein alles Käse. Das wichtigste das ich lernen musste: Ein gelangweiltes Baby ist leicht zu verwechseln mit einem müden Baby! Und: kurz nach dem aufwachen gähnen, bedeutet nicht dass sie noch müde ist. Wir gähnen ja auch mal morgens nach dem schlaf. Sie hat nie viel geschlafen und schläft jetzt auch noch weniger als andere in dem Alter. Ich dachte auch immer sie sei noch müde oder übermüdet. Hab dann stundenlang versucht sie zum schlafen zu bringen. Jetzt im Nachhinein kann man nur drüber lachen. Was passiert denn wenn du mal einen Tag nicht krampfhaft versuchst sie zum schlafen zu bringen? Du schreibst dass sie von 22 (oder 0) Uhr bis 7 schläft. Aber tagsüber dann bestimmt auch oder? Wenn das der einzige Schlaf wäre, wäre es in der Tat sehr wenig. Versuch dir etwas den Stress raus zu nehmen. Ich wünschte ich hätte es lockerer gesehen und mich die ersten Monate nicht so verrückt gemacht. Liebe Grüße!


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdMom

Das ist ja das Problem, dass es der einzige schlaf ist. Ich hätte gar kein Problem damit wenn er einfach nicht viel Schlaf brauchen würde aber man sieht es ihn einfach an dass er müde ist, seine Augen fallen auch oft zu aber er reißt sie sofort wieder auf als ob er bloß nichts verpassen wollen würde. Wenn ich ihn nicht versuche schlafen zu legen ändert sich nicht viel. Er ist trotzdem totmüde ind schläft nicht und ist schlecht drauf. Ich bin einfach nur in der Hoffnung dass er vielleicht doch einschläft in dem ich versuche ihn runter zu bringen. Wie gesagt, es gibt vereinzelt Tage wo er doch mal mehr schläft und da ist er auch schon ganz anders drauf und ist ein richtiger Sonnenschein. An diesen Tagen meckert oder weint er auch kaum und lacht viel.


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Jetzt mal anders gefragt findet ihr nicht auch, dass sagen wir mal im Schnitt 8/9 Stunden schlaf für ein 12 Wochen altes baby viel zu wenig sind und er auch kein mittagschlaf macht?? Ist es nicht seltsam dass er zwar manchmal einschläft aber nach paar min schon wieder wach ist??? Wo kann man sich denn noch hinwenden außer Kinderarzt und Hebamme? Mach ich mich denn unnötig verrückt oder findet ihr auch dass das nicht gut sein kann für ihn ???


Ohdubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Um den 4 Monat machen Babys eine Schlafregression durch dazu steckt er wohl auch im Schub. Halte die Wachzeiten ein von 1-1,5 h. Ich stelle mich wie gesagt vor eine neutrale Wand und schaukel ihn bis er schläft. Dann halte ich ihn noch 20 min. Oder ich halte die Zeiten durch die Trage ein. Babys brauchen den Schlaf, versuch so eine Routine herzustellen. Ansonsten gibt es Eltern Beratungsstellen oder Schlafberater.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Ja da hast du schon Recht, finde auch, dass das recht wenig Schlaf ist. Das Baby braucht wohl einfach eine noch stärkere Ein- und Weiterschlafbegleitung. Wie ist es denn wenn du ZB mit ihm in der Trage spazieren gehst über mehrere Stunden? Kann mich erinnern, dass wir das in dem Alter auch viel gemacht haben. Beim Treppensteigen einschlafen war in der Zeit auch hoch im Kurs. Natürlich bedeutet das auch, dass die eigenen Bedürfnisse da stark zurück geschraubt werden. Im Liegen Einschlafen klappt bei uns erst seit der Kleine 1 und halb ist. Vorher war es meist so, dass er quasi "nicht gemerkt hat" dass er einschläft. Also einfach während dem Gehen, während dem Geschehen, während...


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Hier wurde ja schon viel geschrieben, ich weiß nicht ob ich alles gelesen habe, aber bei uns hat auch die Babytrage in Verbindung mit Hüpfen auf dem Pezziball sehr geholfen. Dazu kann ich richtig stark empfehlen weißes Rauschen anzumachen. Gibt's z.b. auch bei youtube oder Spotify. Mein Sohn brauchte das initial manchmal auch kurz richtig laut, v.a. wenn das gegen sein Schreien ankommen musste. Und dann habe ich es natürlich leise gemacht. Nach einer ausdauernden mind. halben Stunde auf dem Pezziball sind dann auch doch mal irgendwann die Augen zugefallen. Ich habe immer einfach stur weitergemacht. Wenn ich gemerkt habe, dass er sich dann schon nach kurzer Zeit wieder geruckelt hat, bin ich wieder auf den Ball und er hat weiter geschlafen.