Elternforum Rund ums Baby

12-stündige Autofahrt mit Kind (4).....an was muss ich denken?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
12-stündige Autofahrt mit Kind (4).....an was muss ich denken?

Kater Keks

Beitrag melden

Und vor allem, wie beschäftige ich ihn? Hat jemand Ideen? Ich bin noch nie sooo lange gefahren, und schon gar nicht mit Kind. Fest steht bisher nur das wir reichlich Pausen und auch längere Pausen machen werden.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Muss das unbedingt sein? Ich hätte darauf keinen Bock. Weder mit noch ohne Kind. Das mit den Pausen ist auf jeden Fall gut. Du kannst hinten beim Kind sitzen und Karten oder andere Spiele mit ihm spielen. Für Nintendo DS ist das Kind mit 4 ja noch zu klein - was ansonsten eine Beschäftigung ist, die auch mal länger anhält. In dem Alter ist es echt schwierig. Hätte sonst noch nen portablen DVD-Player empfohlen, ist in dem Alter aber auch nix. Ich würde es jedenfalls nicht tun. Eine so lange Autofahrt mit einem 4jährigen. Es sei denn es ließe sich aus wichtigen Gründen nicht vermeiden.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Naja, es geht in den Urlaub nach Kroatien....Flug ist wahnsinnig teuer und wir wollen dort auch mobil sein.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Urlaub wäre für mich definitiv kein Grund mir und meinem Kind das zuzumuten. Ich würde fliegen und einen Mietwagen nehmen. Machen wir immer so. Und was heißt schon wahnsinnig teuer. So teuer auch wieder nicht. Der Sprit ist schließlich auch nicht umsonst.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Im Auto 1 mal Sprit für x Personen ist dennoch günstiger als 3 oder 4 Flüge. Den Stress haben die Fahrer, wenn sie so fahren, dass das Kind den Großteil der Fahr schläft.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Also wir haben gestern nach Flügen geguckt und landen bei 280€ pro Person! Und das finde ich schon teuer!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Abahrtszeit finde ich am wichtigsten. Am besten abends. Kind bekommt ein wenig Fahrt mit und verschläft dann einen Großteil. Klappte hier gut, waren über 10h, Kinder 4 und 5. Allerdings nur 1 Fahrer (für den war es heftig). Mit 2 klappts sicher super. Für Wachzeiten portabler DVD-Player- ein must-have.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, wir wollen nachts los um am frühen Nachmittag dort zu sein. Da wird der Lütte noch eine Weile schlafen. Wir werden uns mit dem Fahren auch abwechseln. Und wir haben, GsD, auch nur ein Kind mit. Der Große ist mit Oma und Opa schon dort.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei 2 Fahrern und einem schlafenden Kind für einen großen Teil der Fahrt sehe ich da keine großen Probleme. Wenn es ätzend ist ist einer da um das Kind zu bespaßen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wir haben das wohl gemacht, ohne stress. abends gefahren, viel schlafenszeit durchfahren, kinder gut und bequem gebettet und gesichert, knabberien, viiiel zu trinken, sehr gute längere hörspiel bzw hörbücher, laannge pausen, spiele im auto, sitzplatzwechsel. ging immer gut, wir freuen uns alle auf den urlaub und 1000 euro plus für flüge ohne mietwagen war uns auch immer zuteuer....


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

da bleibt wohl nur während der Nacht zu fahren... dann hast du ja locker 12 h um ohne das Kind groß bespaßen zu müssen


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

wir sind letztes jahr mit 2 kindern (damals 3 und knapp 1 jahr) gefahren, etwa 10 stunden, nur 1 fahrer. abends gegen 22 uhr los, war gar kein problem, pausen brauchten wir wenig, die kids haben geschlafen. bei einem 4 jährigen würde ein bißchen beschäftigungsmöglichkeit wie schon genannt einpacken (dvd player, malsachen,) und ein nackenhörnchen, für einen schmerzfreien schlaf


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Fliege dann auch lieber bei uns wäre es auch nur 1 fahrer. Wenn ixh mir vorstelle mit meiben beiden 12 std im auto, nee da nehm ich den flug das ist es mir wert.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Mir wäre es das auch wert weil stressfreier aber wenn das Geld fehlt muss man da durch.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Dann würde ich erst sparen dann fliegen. Hier sind 1 std auto schon an der grenze.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Das sind eben die unbequemen Kompromisse, wenn man nicht mal eben die Hunderter herumliegen hat und dennoch 2013 in den Urlaub möchte und nicht erst 2014.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn ich meine Mutter in der Schweiz besuche, fahre ich auch lieber auch wenn es 10 Stunden fahrt sind. Ich bin dann flexibel und auf niemanden angewiesen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Aber ich sehe nicht ein für 1 1/2 Stunden Flug fast dreimal so viel zu Zahlen wie für den Aufenthalt dort!


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

meine eltern sind mit mir und später dann mit mir und meiner schwester jedes jahr von köln nach skagen in dänemark gefahren. das waren 12 stunden und war NIE ein problem. im gegenteil, das ist doch auch aufregend und schön für ein kind. und meine mutter hat mich nie bespasst. ich denke, ihr macht euch da alle viel zu viel stress. auch ich bespasse doch meinen sohn nicht wirklich im auto. er nimmt zu spielen mit, wir machen ihm eine cd an, viele pausen..war und ist nie ein problem. je gelassener und freudiger ihr als eltern an die sache ran geht, desto gelassener auch dein kind. und mein sohn durfte mit 4 in solchen situationen nintendo spielen, warum denn nicht? er ist jetzt fast 5 und noch nicht verblödet;-) mal fünfe gerade sein lassen tut allen gut... lg tina


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Mittel und egal ob krank, lange Reise oder was auch immer... da darf es auch länger TV, DVD und ds sein. Man will es dem Kind ja angenehm machen und nicht zuletzt sich selbst.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

so ist es


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn wir in die Schweiz fahren, sind es auch 10 Stunden. Else hat einen portablen DVD-Player. Jetzt hat sie auch einen DS usw. Geschlafen hat sie auch einige Zeit.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Nintendo hat nur der Große und der nimmt es selbst mit. Aber dann werden wir das iPad mit Spielen und Filmen voll packen. Bücher mitnehmen, Hörspiele und viele Getränke und Snacks. Wird schon klappen....wir freuen uns jedenfalls schon!


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

dann wünsche ich euch mal viel spaß und genießt auch die fahrt...das ist auch schon urlaub


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das wird klappen und ihr werdet einen schönen Urlaub haben


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

also unsere zwei, mit denen ist dies null problem. wir haben einen dvd player im auto mit zwei bildschirmen, dann viele pausen, viel trinken mitnehmen, und einfach auch die abfahrtszeit etwas so steuern das die kinder auch schlafen ne zeitlang. alles kein problem. genieß den urlaub und mach dir keinen kopf, ist net das erste kind wo so lang im auto sitzt :)


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir fahren meist gegen 16 Uhr los und fahren die erste Etappe durch bis zum Abendbrot (gegen 20 Uhr, etwa eine Stunde Pause). Danach gibts Pausen nur noch,um die Beine zu vertreten. Die Kinder haben meist bis 8 Uhr geschlafen und dann waren wir auch schon da. Diese Tour haben wir schon dreimal gemacht. Ich find das absolut stressfrei. Wir haben zwei Portable DVD-Player zum Filmeschauen und Musikhören. MfG


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

richte dich nach deinem kind, er wird schon sagen wann er was braucht. unser sohn bekommt bei den langen fahrten ein tablet zum spielen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Malzeugs, CD Player...ev. noch einen hängbaren DVD Player fürs Auto besorgen, Spielzeugkiste,... wir sind IMMER so lang gefahren als Kind und mit unseren Kindern jetzt auch schon ein paarmal und es war ok!


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben 10 h Urlaubsfahrt fast jedes Jahr (einmal quer durch Deutschland und noch ein bisschen weiter) - das erste Mal, as unser Großer 1,5 Jahre alt war, jetzt ist er 8. Hinfahrt haben wir immer nachts gemacht, Abfaht so gegen 2 Uhr, damit wir auch ein bisschen geschlafen hatten, außerdem sind die Straßen dann auch schön frei - Rückfahrt war aber immer tagsüber. Wenn sie wach sind, laufen Hörspiele, es wird gesungen, gegessen, gesprochen. Auch Spiele wie 'Autos zählen' 'Ich sehe was was du nicht siehst', Rätsel raten,... sind eine wunderbare Ablenkung. Wenn es dem Kind nicht schlecht wird bei der Fahrt: Bilderbücher - der Knaller bei uns, selbst letztes Jahr noch: Magnetmaltafeln. Die hatten wir im Urlaub davor von den restlichen Devisen gekauft, aber da eben nur 2 Kinder, nur 2 - letztes Jahr stritten der Jüngste dann auch um sein Recht mal malen zu dürfen. Die Dinger liegen sonst fast das ganze Jahr im Schrank, für die Kinder unerreichbar. Auch jetzt höre ich schon von den beiden Großen 'Die Maltafeln müssen aber mit'. Was ach immer lustig ist: einen Foto in die Hand drücken. Wir haben sehr unterhaltsame Fotos, die unser Mittlerer letztes Jahr während der Faht gemacht hat - dank Digitalfotos ist das ja nicht kostenintensiv. Meine Jungs schauen aber auch gern einfach nur nach draußen