Jofrie
Mein Sohn wird diesen Monat 11 Monate alt. Er hat ab dem 6. Monat Brei gegessen und auch sehr schnell schon drei ganze Mahlzeiten. Er hat tagsüber aber immer noch zwei Flaschen Milch getrunken und nachts mindestens 3. Jetzt isst er seit etwa einem Monat selbst, also feste Nahrung und keinen Brei mehr. Er hat direkt ganze Mahlzeiten gegessen, was mich echt verwundert hat, da ich bei Freunden mitbekomme, wie wenig dort meist gegessen wird bei BLW. Er isst z.B. zum Frühstück 1 bis 2 Brote ohne Rinde mit Nussmußen. Dazu Banane und Kiwi oder Avokado. Dann ein zweites Frühstück (z.B. 3 Haferflocken-Apfelkeke, eine Waffel oder ein Bananenbrot), mittags dann z.B. Gemüse und Kartoffeln/Ndeln/Hiese/Reis und Kichererbsen o.a. Wirklich große Portionen. Nachmittags eine ganze Banane und etwas Brot , abends nochmal Gemüse mit Reis oder Brot oder Pancaces mit Obst. Er möchte tagsüber keine Milch mehr und auch keinen Brei mit Milch. Nachts hat er bisher noch 3 Bus 4 Flaschen getrunken, weshalb ich wusste Er bekommt genug. Jetzt seit einer Woche schläft er plötzlich fast durch und trinkt nur zwei Mal (einmal davon bevor wir schlafen gehen und einmal morgens gegen 6 h. Manchmal trinkt er die Flaschen auch nichtmal aus. Er kommt so nur auf knapp 300 ml Milch wenn überhaupt am Tag. Im Internet steht es sollen 500- 600 ml sein. Aber ich kann ja nicht mehr tun als es anzubieten. Ein Milchwechsel kommt für uns nicht in Frage. Wasser trinkt er auch nur ca. 150 ml am Tag. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bitte keine Meinungen/Floskeln wie "Milch ist im ersten Jahr Hauptnahrungsmittel", sondern Erfahrungen. Ich habe immer auf meinen Sohn gehört und ihm so viel zu essen gegeben wie er es wollte und er ist ja auch bald ein Jahr alt. Mich würde interessieren ob es anderen ähnlich geht oder ging und ob z.B. der Kinderarzt es ok fand (unserer ist gerade im Urlaub). Vielen Dank schonmal für eure freundlichen Antworten. :)
Das liest sich so, als ob dein Kleiner sich langsam „abstillt“. War bei meinem auch in dem Alter der Fall. Unser KiA fand das überhaupt nicht schlimm. Wir sollten nur darauf achten, dass er für die Kalzium?aufnahme eine Portion Kuhmilch am Tag bekommt. Heißt Joghurt/ Quark als Snack am Nachmittag oder Müsli zum Frühstück, Käsebrot.. In normalen Lebensmitteln ist auch Wasser drin. In Obst und Gemüse sogar sehr viel. Wenn der Stuhlgang zu fest ist, könntest du mal Suppen probieren. Die werden hier geliebt. Ansonsten holen sich Kinder was sie brauchen. Keine Sorge :)
Wenn ich das so lese, habe ich den Eindruck, dein Kind isst mehr als ich *gg* Ernsthaft: er isst gut und ausreichend, da ist vielleicht einfach kein Platz mehr für noch viel Milch. Und ja, Milch im ersten Jahr...bla bla. Wenn er ausreichend Nahrung und Flüssigkeit zu sich nimmt, auch ausgewogen und Nährstoffreich, dann braucht er die Milch eben einfach nicht mehr. ich habe meinen Kindern Angebote gemacht, wenn sie nicht wollten, war das okay. Ist heute noch so.
du musst da gar nix machen. er hat sich abgestillt und fertig.macht keinen sinn ihm da zu versuchen irgendwas reinzuzwängen. auch die kuhmilch ist gar nicht nötig. dass mit dem calcium ist reines marketing. lies mal ein paar artikel/studien, wie calcium im körper verarbeitet wird und wie viel man tatsächlich braucht. da braucht man sich nicht wundern, warum der osteoporoseanteil signifikant höher hier ist, als in ländern, die kaum milchprodukte verwenden. meiner hat auch mit 11 monaten auf 100 % feste nahrung umgestellt.so wie du es beschreibst, passt die ernährung auch.
Meine Söhne sind 25 und 22. Damals gab es dieses "Mutter-(Pre-)milch bis zum Sanktnimmerleinstag" noch nicht. Die Mahlzeiten wurden i.d.R. ab 5. Monat zügig ersetzt. Übrig blieb der Milchbrei morgens und abends (Flasche und Kunstmilch) wurden nicht akzeptiert. Später war es dann auch nur noch Brot mit Milch und ergänzend als Calziumquelle Joghurt als Nachtisch oder Käse aufs Brot. Sie sind jetzt erwachsen und erfreuen sich bester Gesundheit. Trini
Da isst er aber schon ganz ordentlich :) Meine Kleinste hatte in dem Alter ( als komplette Brei Verweigerin) weniger Festes - sie hat Alles mitgegessen vom Tisch - aber viel mehr Milch. Wasser in ner Tasse würde ich unbedingt anbieten/ forcieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)