ronja75
Guten Morgen, Unser Kleiner bekommt mittlerweile Essen „queerbeet“.. morgens Brot mit Frischkäse, Beeren, etwas Banane, Müsli aus dem Gläschen, dazu morgens Tee / Wasser. Mittags Gläschen (er liebt sie).. trinken tut er dann ebenfalls Tee oder Wasser. Nachmittags nach der Mittagsstunde eine Flasche Milch, sowie am Abend nach dem Brei und nachts bekommt er auch Milch. Zwischendurch mal Kekse oder so.. Seit Kurzem ist uns aufgefallen, dass er kaum noch Interesse an der Milch zeigt, letzte Nacht trank er nur 100ml, sonst zischt er sie immer ganz weg, generell wird es weniger am Tag / Nachmittag. Er haut die Flasche richtig weg und zeigt einseitig, dass er nicht möchte. Meine Frage: Wie viel Milch braucht ein 10 Monate altes Baby? Kann man den Milchgehalt sonst auch komplett mit Nahrung (Käse, Quark, Joghurt, Milchbrei…) auffangen? Ich kann mir vorstellen, dass er demnächst gar keine Milch mehr möchte. Danke für Ratschläge :)
Kuhmilch enthält nicht die gleichen Nährstoffe wie Pre. Insofern würde ich mind 1x am Tag Pre noch geben bus zum 1. Geburtstag - vielleicht als Milchbrei? Ansonsten trinkt er ja noch Milch, vielleicht möchte er nun einfach nicht mehr so viel. Die Kinder überleben es natürlich auch anders, aber Pre bzw Muttermilch ist ideal für das Hirnwachstum, was im 1. Jahr enorm ist
Meine Große hat sich mit 8 Monaten selbst abgestillt, ab da gab es nur mehr Kuhmilch (Produkte). Demnächst wird sie vier, negative Folgen für die Entwicklung konnte ich bisher keine feststellen.
Okay, Dankeschön. Hat sie auch keine Pre Milch mehr genommen?
Hab ich ehrlich gesagt gar nicht mehr angeboten
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein