Elternforum Rund ums Baby

1 Geburtstag

Anzeige kindersitze von thule
1 Geburtstag

Leni97

Beitrag melden

Mein kleiner Schatz wird jetzt bald 1 Jahr , wir wollen mit ca 30 Gästen feiern und wenn meine Eltern zusagen in ihrem Garten bis jetzt steht nur der Plan das es Kuchen gibt ( dachte 14 Uhr wäre eine gute Zeit zum eintrudeln für die Gäste .. habt ihr noch weitere Vorschläge was man machen könnte ? Spiele sind ja noch schwierig da mehr erwachsene als Kinder und diese alle noch unter 2


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Wow, 30 Gäste? Ist dein Kind auch eher eins für Trubel? Unsere Tochter war und ist sehr sensibel und reizoffen. Bei ihr wäre eine Feier mit so vielen Personen der blanke Horror. Allein die Geschenke haben sie völlig aufdrehen lassen. Bei uns kamen damals Oma und Tante zu Kaffee&Kuchen und dann zwei Wochen später die weiter weg wohnenden Verwandten (dann 12 Personen). Das war auch ganz gut so aufgeteilt. Auch wurden nicht alle Geschenke auf einmal aufgemacht, sondern über einen Zeitraum von 3 Wochen gegeben. Für uns hat das gut gepasst. Ich würde da gar nicht viel mehr anbieten. In dem Alter ist die Feier eher für die Erwachsenen als für das Kind...


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ja er liebt Trubel wenn wir Wetter bedingt mal nur daheim sind ist er direkt unruhig und man merkt das ihm das dann nicht ausreicht Okay ich hatte den Gedanke das man evtl. noch ein bisschen Finger Food anbietet wenn man noch ein bisschen sitzt und evtl wieder der Hunger langsam einschleicht ? Das Ding ist im August war seine Taufe und es war auch alles schön und gut aber irgendwie war es schlecht durchdacht da wir essen waren dann 1 Stunde bisschen gelaufen und dann Kuchen … die Leute hatten sich so abgetrennt wie sie sich kennen und es war kein richtiges Miteinander und da waren wir weniger nämlich nur Familie und jetzt sollen auch ein paar Freunde ( mit Kindern im gleichen Alter) kommen Und ich hab auch bisschen Angst wenn es nur Kuchen gibt das dann alle nach 1 std wieder gehen


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Wir waren am ersten Geburtstag noch gemeinsam auf dem Spielplatz mit denen die Lust hatten. Dann biete doch noch Fingerfood/Brötchen/Frikadellen oder sowas an wenn du gerne magst dass die Gäste etwas verweilen :)


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Oh gute Idee , bei meinen Eltern wäre auch einer in der Nähe Ja so fingerfood mäßig spukt mir auch im Kopf rum Da wir ein luftballon Kranz also deko machen wollen könnte man auch noch eine fotosession integrieren ? Zb mit eine polaroid ( schreibt man das so )


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Meine Enkelin wird am Samstag ein Jahr und meine Tochter hat zum Brunch und Kaffee eingeladen. Eigentlich wollte sie das auch im Garten machen, aber da spielt das Wetter nicht mit. Sind aber nur 12 Personen


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Bei 12 Personen könnten wir nicht mal die Eltern vom Papa einladen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Das ist auch wirklich nur der engste Kreis, incl Urgrosseltern:)


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Ich denke auch, dass ist eher nichts für dein Baby sondern für euch Eltern. Du musst auch damit rechnen, dass dein kleiner Schatz (Mädchen oder Junge?) rungereicht werden wird und es ihr/ihm nicht unbedingt gefallen wird. Wie sieht es mit fremdeln für euch aus? Könnte dadurch sehr nach hinten losgehen. Hat dein kleiner Schatz bereits Erfahrung mit so einer acuh lauten Menschenmasse? Wielange wollt ihr die Gartenparty laufen lassen? Die Nacht und der nächste Tag(e) können die reinste Hölle, weil Reizüberflutung, werden. Meinen beiden Kindern wäre das in dem Alter absolut zuviel gewesen. Wir haben nur den beiden Großelternpaare Kaffee getrunken, Kuchen gegessen und gequatscht. Ich würde es deutlich ruhiger angehen und schauen wie es läuft bevor ich eine Großveranstaltung für einen Kindergeburtstag ansetze


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Also so bis 17/18 Uhr hätte ich gedacht Ja er kennt Menschenmengen und mag es auch sehr wenn ich allein mit ihm daheim bin ist er sehr unruhig und zeigt das ihm zu wenig Trubel ist hingegen wenn wir draußen sind schäckert er mit jedem rum der ihn anschaut Fremdeln meistens nur kurz was rumreichen angeht wenn er nicht mehr will streckt er die Hände in meine Richtung dann nehm ich ihn und er ist wieder glücklich


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Sorry, aber ich finde das völlig übertrieben. Dein Kind braucht weder Spiele noch eine Fotosession...... Vom ersten Geburtstag haben doch nur dir Erwachsenen was. Hört sich eher nach Hochzeitsparty an....


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Wenn du bei deinen Kindern keine Fotos von ihren Geburtstagen willst musst du das ja nicht machen … das er noch nicht richtig spielen kann weis ich selbst deswegen such ich ja nach Ideen


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Finde den Unterschied zwischen Fotos einfach so vom Geschehen und deiner geplanten Fotosession.... Also gestellten Fotos....fehlt eigentlich nur eine Fotobox....


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Das war eher in die Richtung cake smash bzw das er später sieht das jeder Gast mit ihm ein Foto hat gemeint und da ich halt überhaupt eine deko möchte fand ich so ein Luftballon Ding ganz schön wenn man so googlet wird ja auch sowas vorgeschlagen


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Warum ist es dir so wichtig, dass jeder Gast ein Einzelfoto mit deinm Sohn hat, was fast professionel ist? Das ist definitiv keine Geburtstagsfeier für deinen Wurm sondern eine Show für dich.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Weil ich selbst kaum Kinderfotos habe und es schade finde … aber so wie ihr mein einziger Gedanke auseinander genommen wird Feier ich glaub lieber gar nicht sondern hol an dem Tag ein Stück Kuchen beim Bäcker und das war’s


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Zum ersten Geburtstag haben wir jetzt 12 Leute eingeladen, mehr sicher nicht, einfach too too much. Es gibt etwas Fingerfood, kleine belegte Brötchen von Baguette Scheiben, mini Frikadellen, kleine Mini Mozzarella mit Cocktail Tomaten, dann Kaffee und Kuchen. Wenn es meiner Tochter zu viel wird gehen wir mit ihr in ihr Zimmer, Spiele oder ähnliches ist doch für den ersten Geburtstag total unnötig, es geht doch darum dass die Familie zusammen kommt, das ist noch kein "richtiger" Kindergeburtstag, das kommt doch erst in 1-2 Jahren.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Allein von meiner Seite sind es schon 7 Personen Ich hab ja nur nach Ideen gefragt was man machen kann außer Kuchen essen … aber wenn ich nach dem Forum geh würde man sein Geburtstag wohl am besten gar nicht feiern


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hallo du, tut mir leid für dich, dass es hier jetzt die ganze Zeit darum geht, dass das angeblich zu viel für einen Einjährigen ist. Ich finde, das hängt doch sehr vom Kind ab. Pauschal sagen, das ist zu viel, finde ich unangemessen. Nach der Logik ist Kita für Einjährige auch nichts, ganz ehrlich. Je nach Einrichtung ist es auch laut, bunt und wild, und damit eigentlich nichts für kleine Kinder. Es kommt doch sehr drauf an. Auch mit 30 Gästen kann es ein tolles Erlebnis für ein Kind sein. Eine Gartenfeier mit der Verwandtschaft ist kein Discobesuch. Unser Sohn zum Beispiel würde es lieben. Er liebt ebenfalls Trubel und Menschen, freut sich, fühlt sich unter Menschen aufgehoben. Und ihm ist schnell langweilig. Klar aufregend wird es, und es kann sein, dass der Kleine dann abends etwas unruhiger ist und vielleicht schlechter schläft. Aber trotzdem kann die Feier an sich eine schöne Erfahrung sein. Und um jetzt auf deine eigentliche Frage einzugehen: Man kann draußen vielleicht eine Art Krabbelparcours aufbauen, und Schaukeltiere und Bobby Car sind bei meinem 13 Monate alten Sohn gerade sehr angesagt. Außerdem ist Musik in dem Alter auch total angesagt, viele kleine Kinder tanzen ja schon spontan ein bisschen....musste gerade dran denken, weil mein Lebensgefährte ubserem Sohn gerade was auf der Gitarre vorspielt, und der liebt es, hält sich an der Gitarre fest und wackelt mit dem Hintern . Vielleicht kann jemand zu seinem Geburtstag ein Ständchen bringen oder selbst Musik machen. Die Eltern der Kleinkinder könnten sich ja auch mal mit ihren Kindern absondern und im kleinen Kreis einfach spielen auf einer schönen Decke, da kann man ja ein paar Spielsachen zur Verfügung stellen. Ansonsten wird es ihm und den anderen Kindern ja bei so vielen Gästen eh nicht so schnell langweilig . LG Merry


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Vielen dank das positive hab ich grad gebraucht Das mit einer „spielecke“ finde ich eine tolle Idee werde ich umsetzen Ja genau es gibt viele Kinder die mit reizen nicht gut klar kommen aber wie zb auch bei dir wird meinen soo schnell langweilig und andere Menschen sind super toll und ich denke so lang man darauf achtet und das Kinder zur Mutter kann wenn es zu viel wird kann man sowas sehr gut machen Lg


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Wenn die Party so lange gehen soll, reicht nur Kuchen aber nicht, für so einen langen Zeitraum. Wir hatten damals ähnlich lange gefeiert und dann später auch noch was zum sattessen angeboten und da wurde ordentlich zugegriffen. Kuchen ist ja eher was für zwischendurch und ich finde, eher für eine Feier die bis zu zwei Stunden geht, ausreichend.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Okay also würdest du wenn es den Kuchen dann gegen halb 3 geben würde so nach 2 std ca wieder etwas anbieten ?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Ich würde es als ein großes Buffet gegen 15 Uhr anbieten. Da kann sich dann jeder jederzeit bedienen :)


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Oh das klingt gut schreib ich mir mal direkt auf , also Kuchen und Fingerfood als buffet anrichten und einen Platz für die Kids zum spielen jetzt bin ich schon deutlich weiter als heute morgen


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Guter Plan :) Auf das Buffet können dann ja auch mehrere Getränke (Wasser, evtl Kaffee und heißesWasser für Tee in der Thermoskanne; Säfte, Kakao...was ihr ebenso trinkt). Cool sind abwaschbare Stifte zur Beschriftung der Gläser bereit zu legen, damit jeder sein Glas wieder findet. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Oh nach den Stiften muss ich mal gucken


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hallo Ich habe jetzt die anderen Antworten nicht gelesen aber ich würde mir da nicht so eine kopf machen. Der 1. Geburtstag ist ja eigentlich für die Eltern die kinder bekommem davon nicht wirklich was mit. Wir hattenam Nachmittag ca 3 angefangen. Es gab Kuchen torte Kaffee.... Dann wurden Geschenke ausgepackt und dann wurde mit den Spielen gespielt. Es war ein schönes beisamme sein. Oma Opa Tante... Haben abwechselnd mit unserer Tochter gespielt. Es war Musik aufgedreht. Und dann um 5 bis 6 gab es kalte Platte zu essen . Und wer gehen musste ist halt gegangen ist ja nicht schlimm. Wir waren 15 Personen davon 2 Kinder. 2. Geburtstag auch so und bein 3.gab es dann eine Schatzsuche und jetzt der 4. Wird wieder eine Schatzsuche sein. Aber bei uns gejt es eher um das Beisammensein ein reden spielen... und nicht speziell etwas angeboten. Alles Gute und schöne Feier


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Das klingt doch so in die Richtung wie ich es mir die letzten Monate immer wieder vorgestellt hab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Muss jeder selber wissen, wie er den 1. Geburtstag feiern möchte. Aber ich als Gast würde mich bedanken, wenn ich mich jetzt dann Ende September in einem Garten aufhalten soll. Bei uns sind momentan 14 Grad, undenkbar. Wir haben den 1. Geburtstag noch nie gefeiert, weil das Kind eh noch nicht mitbekommen, um was es geht. Es kamen nur kurz die Großeltern vorbei, blieben 10 Minuten und gingen wieder. Ehrlich gesagt kenne ich so große Geburtstagsfeiern von 1-Jährigen nur aus Erzählungen meiner Oma. (geb. 1900). Damals wurde der 1. Geburtstag groß gefeiert, aber mit traurigem Hintergrund: Weil es sehr viele Babys gab, die den 1. Geburtstag nicht erlebt haben! Die Säuglingssterblichkeit war da noch sehr hoch und ab dem 1. Geburtstag war die Gefahr dann so gut wie weg. Deshalb wurde das da groß gefeiert, teilsweise mit dem ganzen Dorf. Deshalb leider keine Vorschläge von mir.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh den Hintergrund kannte ich nicht. traurig dennoch haben wir eine große Familie.. das schlimmste ist er hat sogar erst im Oktober wir hätten eigentlich einen Pavillon aufgestellt aber der Garten fällt eh flach hat mir meinte Mutter grad gesagt deswegen ist die Suche nach dem wo leider nicht zu Ende


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Also ich find die Familiengrösse nicht unüblich, bei uns sind der engste Kreis 25 Personen und Feiern und Geburtstage sind immer gut besucht … die Kiddies vom Babyalter ab mittendrin und keinem hat’s geschadet. Nur Kuchen finde ich etwas mau, ich bin da etwas „spendabler“ und es gibt immer noch was warmes gegen Abend, sogar mehr als Häppchen oder Suppe (da brauchst du Massen für 30 Leute und trotzdem ist keiner satt). Das lasse ich meistens liefern oder wir gehen essen. Das würde ich dir auch empfehlen, es sei denn, du hast Hilfe. Das mit dem Fotos usw finde ich für einen „normalen Geburtstag“ etwas übertrieben, aber jeder wie er mag, schadet ja nix. Bei uns macht meist einer der Onkel, der ein gutes Handy hat, schöne Fotos und wir airdroppen die dann.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

mir tut das bashing hier auch wieder leid. ist doch deine sache, wie du feiern möchtest und wenn man nunmal ne große familie hat, dann ist das so. hier waren zum 1. geburtstag auch 25 mann eingeladen und das war auch nur der engste kreis. der zwerg war zuvor auch schon auf anderen familienfeiern mit 30 und mehr gästen und es war nie ein problem für ihn. wir haben im im garten gefeiert und gegrillt. die verwandtschaft hat kuchen und salate mitgebracht. das ist bei uns so üblich, dass bei feiern jeder was mitbringt, da es dem gastgeber nicht zuzumuten ist für 30 leute zu kochen und zu backen. würde neben kuchen auf jeden fall noch was ambieten, vlt. pizzaschnecken, obst/gemüse sticks und einen eintopf oder suppe. evtl. ein chili oder kürbissuppe.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Wenn es mehrere Kinder unter 2 gibt, würde ich im Garten eine große Decke oder so und ein offenes Zelt, wie zb eine Strandmuschel aufstellen und dort eine spielecke einrichten. Für die Erwachsenen könnte man schon Spiele anbieten wenn man da eh der Typ für ist. Wir spielen auch immer was auf Familienfeiern. Einmal eine Schnitzeljagd wo es an jeder Station die Aufgabe gab ein bestimmtes Foto nachzustellen. Der Preis zum Schluss war dann eine große Box die bis oben hin mit Waffeln gefüllt war. Aber auch mal Sportspiele oder so. Haben uns zb mal in Gruppen eingeteilt und dann gab es einen Wettkampf mit vielen kleinen minispielen. Je nachdem wie lange die Feier geht, würde ich aber nicht nur Kuchen anbieten, sondern noch was deftiges. Da ihr eh draußen feiern wollt wäre eine Suppe oder Gulasch etc doch super. Daran kann man sich gut aufwärmen. Für Frostbeulen würde ich ein paar decken parat haben. Wir feiern zwar auch Silvester immer im Garten, also inkl essen und spielen, aber manche sind ja doch recht empfindlich und könnten es zu kühl finden. Wir haben Silvester daher immer ein paar decken mit im Garten. Übertrieben finde ich das ganze übrigens nicht. Da gibt es ganz andere Dinge die viel mehr übertrieben sind und gesellschaftlich völlig akzeptiert sind. Da würde ich mir den Spaß also nicht verderben lassen. Viel Spaß!


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hört sich für mich alles nach ner Party für die Instastory an. Ich glaube du musst nur gut darauf achten das dein Fingerfood auch auf dem Foto gut aussieht. Pizzamuffin, Cakepop, Gemüsetier und so. Ich weiß ich schreibe gehässig. Hier wird erst mit anderen gefeiert wenn Kind einlädt und nur mit Oma Kuchen gegessen. Ich fände es strange zu einem Geburtstag von einem 1 jährigen zu gehen. Es sei denn es wäre mein Enkel. Was soll das denn mit mir? Und ich mit ihm?


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Ehm schon mal das Wort Tante gehört ? Nur als bsp


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Ich verstehe die ganzen Antworten nicht. Natürlich kann sich das Kind vllt später nicht daran erinnern, aber warum dürfen andere (also Familie und Freunde) sich nicht zu diesem schönen Anlass treffen? Die AP kennt ihr Kind ja wohl am besten. Außerdem wurde ja danach gar nicht gefragt. Die fotos von meinem 1. Geburtstag sind sehr schön geworden, und Gäste waren auch mindestens 30 da. Allerdings konnten wir im Juni im Garten feiern. Suche dir eine nette Location (das verläuft sich doch sowieso) und wenn das Kind müde wird, zieht sich mal die mama, der Papa oder die Oma mit dem Kind zurück oder eine Runde spazieren - hier geht es ja um maximal 4 Stunden Zusammensein!


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Genau ist ist Familie und meine beste Freundin mit ihren Zwillingen die nur wenige Monate älter sind wir haben uns immer gewünscht zusammen Kinder zu bekommen und es hat sogar geklappt Dann finde ich darf man das auch zusammen feiern