Mitglied inaktiv
Huhu zusammen,
vorab: ich weiß, dass sie damit noch nichts anfangen kann
Ich überlege dennoch ein Laufrad für meine Kleine neben anderen Kleinigkeiten (die ich mir tatsächlich noch überlegen muss, weil Spielzeug einfach links liegen gelassen wird, vielleicht habt ihr auch hierzu Tipps) anzuschaffen.
Habt ihr Erfahrungen mit Laufrädern? Wie sinnvoll sind sie?
Ich suche ein Laufrad, welches auch durchaus im Wald benutzt werden kann, da ich sie sehr gerne auch später noch zum Spaziergang mit unserem Hund mitnehmen mag, welche sehr lang sind. Da unser Hund leider keiner von der gemütlichen Sorte ist (Husky) muss sie flott unterwegs sein
Für den Winter haben wir schon einen Schlitten, den wir vom Hund ziehen lassen können
Dankeee!
Liebe Grüße
pucky wutsch ist wohl der alltime favorite. den helm nicht vergessen ;)
das kann noch ein Jahr warten... Puky oder Bobby Car zB du schreibst selber, du weißt dass sie damit nichts anfangen kann. Warum dann kaufen? Wie wäre zB ein Spielzelt oder Bällebad?
Meine Kleine ist 1,5 und schon gut auf dem kleinen Puky Laufrad unterwegs. Kann mit 1 also durchaus schon bald passen. Puky Wutsch ist mit 4 Rädern schon was für 1 Jährige. Finde aber dass die für längere Spaziergänge über Stock und Stein ehe nicht geeignet sind, eher was für zuhause um ein bißchen rumzurutschen. Vielleicht eher ein Bobbycar oder Dreirad mit Schiebstange.
Danke dir
Helm ist natürlich das A&O
Danke euch natürlich. Dann warten wir mit dem Laufrad lieber noch ein bisschen und schauen nach einer schönen Alternative für draußen
Wir haben erst mit etwas über 2 Jahren mit dem laufrad gestartet. Am Anfang war sie zaghaft aber mit der Zeit kam die Geschwindigkeit. Wichtig ist, das die Kinder gut auf stop hören. Helm ist auch wichtig. Würde für den Anfang wohl eher auf Dreirad mit lenkstange setzen und dann eher im Sommer mit einem laufrad starten. Das kann es ja auch vom Osterhasen oder einfach so geben. Zu dem Spielzeug: wir haben immer nur eine kleine Auswahl an Spielzeug auf der krabbeldecke liegen. Also maximal 3 Spielzeuge. Wenn ein anderes bespielt werden will, dann muss ein anderes dafür in die Kiste. So hat Kind 1 von Anfang an aufräumen gelernt/mitbekommen. Wenn das Spiel vorbei ist wird aufgeräumt. Bücher, Duplo, bauklötze, Kegelbahn (große Kugeln), erste Steckpuzzle waren mit einem Jahr gern bespielte Spielsachen von Kind 1 Spielküche auch
Danke!
Ja das mit der kleinen Auswahl machen wir auch so. Finde ich auch durchaus sinnvoll.
So eine Kugelbahn hört sich doch super an, die anderen Sachen hat sie alle schon, überwiegend aus dem Freundeskreis geerbt
Das tollste Geschenk was unsere Kleine bekommen hat war ein Schaukelpferd… Kein gewöhnliches, sondern das alte Schaukelpferd von Opa, der das für sie wieder aufgemöbelt hat. Von Freunden hat sie dann auch noch eine kleine „Kugelbahn“ mit so Autochen bekommen, damit spielt sie auch echt gerne.
Laufrad gabs bei uns im März da war er 16 monate alt- setzte sich rauf und düste los ;)
ich wollte aber nie das im haus gefahren wird, sonst hätte es schon früher gegeben! sobald sie kids kaufen können, find ichs toll, spornt nochmal an ;)
wir haben das Woom 1 und sind mega zufrieden damit!! :) wir wohnen direkt am wald und Acker- alles kein problem
viel spaß beim 1 geburtstag
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind