Elternforum Rund ums Baby

1 Geburstag

Anzeige kindersitze von thule
1 Geburstag

JasmineAnela

Beitrag melden

Wo kann man den 1 Geburtstag feiern? Habt ihr Tipps ? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Wir haben den ersten Geburtstag nur klein (wir Eltern plus Oma ) gefeiert. Wir waren essen, spazieren und in der Wohnung. War genau richtig so.


JasmineAnela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Total schön , danke für die Antwort


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Direkt am Geburtstag haben mein Mann, unsere Tochter und ich einen schönen Ausflug in einen Tierpark unternommen. Am Wochende gab es dann daheim Kaffee und Kuchen mit der engeren Verwandtschaft (Tanten und Onkels mit Familie, Großeltern).


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Wir waren bei Oma/Opa. Würde ich rückblickend nicht mehr so machen, weil es für Maus sehr stressig war weil dort immer wieder neue Verwandtschaft auftauchte um zu gratulieren und sie gerade in einer völligen Fremdelphase war. Gefühlt hab ich sie zwei Tage lang permanent getröstet… Ich würde empfehlen zuhause zu feiern oder einen schönen kleinen Ausflug zu machen und die Gäste auf ein paar enge bekannte Gäste zu beschränken. (Z.B. Krabbelfreund:in oder Großeltern) In dem Alter ist so eine Feier ja noch ausschließlich für die Eltern, das Kind kapiert ja noch gar nix. Also würd ich was machen was mir selbst gefällt und gut tut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

De ersten beiden Geburtstage feierten wir nur im sehr kleinen Kreis zuhause. Das Kind versteht es ja eh noch nicht.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Bei uns kam einfach nur die Oma zu Besuch und es gab einen Babygerechten Kuchen - mehr nicht. War an sich auch völlig okay. Der Kleine hat an dem Tag eh 3 Stunden Mittagsschlaf gemacht und der Kuchen hat ihn null interessiert. In dem Alter checken die Kids das ja noch gar nicht. Ich finde da ein großes Tamtam völlig unnötig und im Zweifel nur stressig für das Kind. Rückblickend wäre vielleicht ein Besuch im Schwimmbad als "besondere Aktion" ganz nett gewesen, weil meiner eine richtige Wasserratte ist, aber wie gesagt: Er hätte den Anlass ja sowieso nicht verstanden. Wir sind jetzt demnächst auf einen 1. Geburtstag in einer Lokalität eingeladen. Ich bin wirklich mal gespannt, wie das wird...


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Wir haben auch klein gefeiert. Nur die Großeltern und ein Teil Tante/Onkel kamen zu uns nach Hause. Es gab einen tollen Kuchen, den das Kind null interessiert hat. Die Großeltern sind noch zum Abendbrot geblieben und um 19 Uhr waren alle aus dem Haus und das Kind im Bett. War aufregend genug.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Wir waren zu Hause, die Schwiegereltern kamen und meine Schwester war mit ihren Kindern kurz da. Essen, ein Geschenk auspacken, fertig. Von allem anderen haben nur die Erwachsenen was. Der zweite Geburtstag war ähnlich, nur dass wir bei den Schwiegereltern waren. Einen Kindergeburtstag werden ich wahrscheinlich erst ab 4 machen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

am tag selbst haben wir alleine einen ausflug zu nem erlebnispfad gemacht. am wochenende einmal kinder geburtstag im garten mit kuchen und planschbecken und den anderen tag mit der kernfamilie gegrillt. für uns hat das so gepasst und dem kind war es nicht zu viel und es hatte spaß.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Zu Hause. Mit Oma, Opa, Tante, Onkel, Cousinen Es gab torte, Lieder, gemeinsam Geschenke auspacken und spielen und dann Abendessen. Mehr nicht das es dien kleinen zu viele wird Der 1. Geburtstag ist auch eher was für die Eltern Würde nix großes machen und zu Hause bleiben.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Mein Sohn hatte auch mitten in der Woche Geburtstag. Ich war mit ihm mit Freibad. Gefeiert haben wir dann an Wochenende zu Hause bei Kaffee und Kuchen mit den Großeltern. Das ist genug Aufregung für die Kleinen. LG


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Wir haben ein Novemberkind, waren am 1. Geburtstag auch zuhause. Wir waren insgesamt 8 Erwachsene und 2 Kinder (Eltern, Omas, Opas, Tante mit den beiden Cousins). Am Anfang wollte ich noch mehr Leute einladen, aber es war auch so schon total aufregend für ihn und er hat viel getobt, gelacht und gespielt. Es gab Kuchen (sein 1. Mal Schokolade :-) ) und war genau richtig so.