Elternforum Aktuell

Zwangsversteigerung update

Zwangsversteigerung update

Schnuffelmausi

Beitrag melden

Für diejenigen die es verfolgt haben und die es interessiert wie es weitergegangen ist…. Vor einigen Wochen hatte ich euch von meiner Schwägerin berichtet, deren Haus zwangsversteigert werden sollte, weil der Bruder meines Mannes einfach die Kreditraten gekürzt hat. Mithilfe Ihres Anwalts haben sie es nun zum Glück geschafft die Zwangsversteigerung abzuwenden. Sie haben sich mit der Bank geeinigt. Den ausstehenden Betrag müssen sie direkt ausgleichen und können dann den Kredit wie vor dem Corona Schlamassel weiter abbezahlen. Wir werden nun alle gemeinsam helfen, uns ist ein Stein vom Herzen gefallen.


Schnuffelmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Mit dem ausstehenden Betrag meine ich die Summe, die mein Schwager während der Zeit eigenmächtig zu wenig abbezahlt hat. Das muss er nun nachholen und wir alle steuern etwas dazu bei. Und er wird nun ab sofort die Raten wieder in der ursprünglich vereinbarten Höhe bezahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

ich würde niemals, auch nicht für meine eigene Familie, mit irgendwas bürgen! Hab da schon Pferde kotzen sehen :-(


KKM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich auch immer gesagt. Bürgen nur, wenn man das Geld auch gleich verschenken kann und will. Leider hätten meine Kinder ohne mich als Bürgen niemals eine Mietwohnung anmieten können.... Da bürge ich jetzt bei beiden Kindern.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, "beisteuern" heißt ja nicht unbedingt "bürgen". Bürge würde ich in so einem Fall auch nicht werden wollen, etwas "beisteuern" (z.B. einen gewissen Betrag überweisen) würde ich u.U. für die engere Familie schon.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Das ist gut, dass ihr euch mit der Bank einigen konntet. Generell sollte dein Schwager jetzt hoffentlich gelernt haben, dass man bei Problemen sich direkt an die Bank wendet. Die können da einiges möglich machen. Dafür muss man aber den Kontakt suchen. Meldet man sich nicht, ziehen die ihre Maßnahmen voll durch, denn es geht um die Gelder der Kunden, die sie schützen müssen.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Sehr schön, dass das geklappt hat. Ein schrecklicher Gedanke, wenn das anders gelaufen wäre. Viel Erfolg weiterhin


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

…… für mich stellt sich die Frage, wenn Ihr euch jetzt finanziell habt vor den Karren spannen lassen, ob das gut geht. Ich bin immer, auch wenn ich nichts genaues von der Situation weiß, skeptisch, wenn Erwachsene ihre Finanzen nicht geregelt bekommen und so handeln, wie es dein Schwager tat. Einfach die Raten kürzen, machen was man will, keine Problemlösung angehen, sich nicht interessieren und letzten Endes jegliche Warnschüsse gekonnt überhören. Ich hoffe für Euch, dass Ihr die Situation besser einschätzt als ich.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Schwierig In der Verwandtschaft meines Mannes ging so was auch schon schief Klar kommt es immer auf die Summe an aber ohne Sicherheit würde ich nie Geld verleihen


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

sehe ich ähnlich. wer schon eigenmächtig die zahlungen an die bank ändert, dessen rückzahlungsmoral an verwandte ist extrem fragwürdig. genau daswürde mich davon abhalten geld zu borgen. nichts ist schlimmer als dann innerfamiliär schuldner zu mahnen und dem geld hinterherzulaufen


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ellert schau doch mal ins Oma Forum, ich hatte dort gefragt ob das Enkelbaby schon da ist? Omagina wartet auch auf News. Du hattest was von April geschrieben damals glaube ich... Wie aufregend


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich sehe das genauso. Jemandem der so verantwortungslos mit Geld und der Zukunft seiner Familie umgeht würde ich mein Geld sicher nicht anvertrauen. Etwas völlig anderes wäre es wenn jemand unverschuldet einen Engpass hat, dem würde ich großzügig monatlich helfen wenn er fragt. Das wäre dann ein Geschenk. An so einem Harakiri Projekt möchte ich nicht beteiligt sein bzw kann ich mir das schlicht nicht leisten.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich finde es nett - und bei einigen Monaten (?) Zahlungsverzug, verteilt auf mehrere Schultern, wird es um einen überschaubaren Betrag gehen. Auch als Erwachsener darf man mal Fehler machen (zwei wären dann einer zuviel). Bei Familienmitgliedern hängt man ohnehin mit drin, emotional.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Find‘s auch gut. Schön wäre es, wenn dein Schwager das nächste Mal reifer reagieren würde bei so etwas. Auf eigene Faust die Raten zu kürzen und zu glauben, das ginge mal eben so, war nicht sooo klug. Hoffentlich hat er daraus gelernt. Ich find‘s unglaublich toll von euch, dass ihr den beiden finanziell helft, das zu stemmen. Auch hier lernt dein Schwager hoffentlich, dass es immer besser ist, alles anzusprechen und gemeinsam mit Familie und Bank Lösungen zu finden. LG


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Oh, wie großzügig von euch. Ich hoffe ihr sehr euer Geld tatsächlich mal wieder. Ich hätte sehr großen Abstand davon genommen jemandem mit solch einer 'finanziellen Moral und Kompetenz' Geld zu geben. Sein Desaster hatte ja nichts mit Corona zu tun, sondern mit seiner Engstirnigkeit und Ignoranz von Tatsachen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Freut mich, dass Ihr eine Lösung gefunden habt. Ich finde es schön, wenn man sich innerhalb einer Familie hilft! (ich gehe mal davon aus, dass sich niemand durch die Hilfe selbst in finanzielle Bedrängnis bringt, auch wenn das Geld nich so schnell wieder zurück kommt ...).