Mitglied inaktiv
Hallo, wer von euch hat eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker und kann mir weiterhelfen? Worauf muss ich beim Abschluss achten? Welcher Tarif ist empfehlenswert? Ich habe jetzt ein Angebot von der Signal Iduna mit folgendem Inhalt: - 100 % der Kosten für Sehhilfen (Brillen oder Kontaktlinsen) bis max. 250 EUR innerhalb von zwei Kalenderjahren (alternativ 500 EUR für LASIK-/ LASEK-Operation) - 100 % der Kosten für Vorsorgeuntersuchungen (für Kinder und Jugendliche, Schwangerschaftsvorsorge, Krebsfrüherkennung, allgemeine Vorsorge) und reisemedizinische Schutzimpfungen bis max. 250 EUR innerhalb von zwei Kalenderjahren - 80 % der Kosten für Heilpraktikerleistungen und Naturheilkunde durch Ärzte bis max. 250 EUR je Kalenderjahr - 100 % der Kosten für Hilfsmittel bis max. 250 EUR je Kalenderjahr - 100 % der Kosten für gesetzliche Zuzahlungen bis max. 250 EUR je Kalenderjahr - 100 % der Kosten für ambulante und stationäre Heilbehandlung im Ausland (Auslandsreise-Krankenversicherung) bis 8 Wochen Reisedauer Was haltet ihr davon? Ich denke, ich werde noch abklären, ob sich der Beitrag von aktuell 15,30 Euro pro Jahr jährlich erhöhen kann oder ob er fix ist. Und ob es einen Mindestzeitraum der Versicherungspflicht gibt, bevor man Leistungen in Anspruch nehmen kann. Wo seid ihr versichert und was zahlt ihr in etwa mit welchen Leistungen? Wäre für Vergleiche dankbar. LG und danke schon mal im Voraus.
wahrscheinlich eher nicht jährlich!! Die Signal Iduna hat ja keine Gelddruckmaschine. Ca. 1000 Euro pro Jahr würde ja jeder Versicherte auch abrufen. Trini
unglücklich formuliert.
wirklich abrufen wirst. Wieviele Zuzahlungen hast du? Brauchst du aller zwei Jahre eine neue Brille? Kommst du auf die HP-Leistungen? Denn: die € 1800 kannst du für solche Fälle auch auf ein Sparkonto einzahlen. Auslandskrankenschutz haben wir für einen Appel und ein Ei beim ADAC: http://www.adac.de/produkte/versicherungen/auslandskrankenschutzversicherung/auslandskrankenschutz/tarife_leistungen.aspx?mc=ext.sem.ves.aks.tarife Trini
sind nur 180 Euro. Aber selbst da muss man überlegen, ob man sie ausnutzt. Normal ist aber eine reine Brillenversicherung schon so teuer, dass man die Brille vom eingezahlten Geld locker bezahlen kann. Trini
Es ist eindeutig zu warm! Trini
Ich habe eine über die Nürnberger. Darin ist Zahnersatz, Krankenhaustagegeld, Brille und Heilpraktiker enthalten. Ich zahle mtl. gute 30 Euro dafür. melli
Frag nochmal wegen dieser Formulierung: 80 % der Kosten für Heilpraktikerleistungen und Naturheilkunde DURCH ÄRZTE bis max. 250 EUR je Kalenderjahr Das bietet meine Kasse (BKK) auch an, aber die Heilpraktikerleistungen müssen quasi ärztlich verordnet sein, bzw. der Arzt auch eine Heilpraktikerausbildung haben. 250 Euro ist wenig für eine Brille (bei mir wären das ca. 20% des Preises) und ich z.B. brauche maximal alle 4-5 Jahre eine neue Brille. Du musst gut überlegen was du wirklich in Anspruch nehmen willst/wirst
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza