Elternforum Aktuell

zu hilfe, ich bin mal wieder in was reingeraden

zu hilfe, ich bin mal wieder in was reingeraden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bekam post von meiner bank. ich hab die postanschrift nicht genau gelesen, sondern das kuvert einfach aufgerissen. darin war dann der beleg einer eröffnung eines geschäftskontos für meine schwiegereltern. vor lauter schreck hab ich das ding gleich zerknüllt und weggeworfen, in der hoffnung das komm nie raus. nun hat mich doch das schlechte gewissen geplagt und ich hab bei meiner bank angerufen, diese sind jetzt äußerst angepisst, weil ich es weggeworfen habe. ich bin eher angepisst, weil die gute bankkauffrau es eh schon seit monaten nicht auf die reihe bekommt die post ordentlich zu versenden. meine neue pin und mein tan-bogen sind zunächst auch auf dem postweg verschollen und ich hatte den ewigen ärger. ebenso habe ich ja das ehemalige gemeinsame konto auf meinem namen umschreiben lassen, es wurde aber erst 4 wochen später ausgeführt, weil man es vergessen hatte zu bearbeiten. kann mir nun ärger drohen zwecks verletzung des postgeheimnisses? ich hab wirklich nicht auf den namen geschaut, sondern nur das logo meiner bank gesehen und das ding aufgerissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer fremde Briefe wegwirft, macht sich strafbar Falsch zugestellte Post zurückgeben Wiesbaden, 27. Juni 2000. Wer fremde Post, die er in seinem Briefkasten vorfindet, einfach wegwirft, kann sich strafbar machen. Ihm kann Sachbeschädigung an fremden Eigentum vorgeworfen werden, teilt das R+V-Infocenter für Sicherheit und Vorsorge in Wiesbaden mit. Für Juristen steht außerdem fest: Öffnet der falsche Empfänger die nicht an ihn gerichtete Post vorsätzlich, verstößt er gegen das Briefgeheimnis und macht sich ebenfalls strafbar. Gerade während der Urlaubszeit landen Briefe und andere Postsendungen häufig in falschen Briefkästen. Ein Grund dafür sind Aushilfen, die den zuständigen Briefträger vertreten, das Zustellungsgebiet und die Anwohner aber meist nicht so gut kennen. Das R+V-Infocenter für Sicherheit und Vorsorge, eine Initiative der R+V Versicherung, rät, falsch adressierte Post mit dem Vermerk "Empfänger unbekannt" in den nächsten Postbriefkasten zu werfen. Natürlich kann man auch dem Briefträger die Sendung direkt zurückgeben. Sollte die richtige Adresse des Empfängers bekannt sein, kann man die Post mit dem Vermerk "Weiterleiten an: ..." nachsenden, indem man die alte durchstreicht und durch die neue ersetzt. Diese Briefe müssen nicht neu frankiert werden, auch dann nicht, wenn sie ins Ausland nachgeschickt werden. Für einen ehrlichen Mitbürger sollte es ohnehin eine Selbstverständlichkeit sein, falsch eingeworfene Post nicht einfach wegzuwerfen oder zu öffnen. Schließlich ist man selbst ja auch dankbar, wenn die eigene Post, die versehentlich in einem fremden Briefkasten gelandet ist, einen auf Umwegen doch noch erreicht. Kontakt Infocenter der R+V Versicherung Brigitte Römstedt Telefon: 0611 533-4656 E-Mail: g_kommunikation@ruv.de http://www.ruv.de/de/presse/r_v_infocenter/pressemeldungen/2000627post.jsp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verdammt, verdammt, verdammt! was mach ich denn jetzt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite bei einer versicherung und uns haben oft kunden angerufen dass wir ihnen post schikcne obwohl unser kunde da nicht wohnt. meine erste frage war, warum stellt die post zu? dass derjenige die post aufmacht (und noch dazu mehr wenn es der gleiche nachname wie bei euch ist) ist zwar nicht nett aber ich als mitarbeiter der versicherung würde dir jetzt keinen strick draus drehen, falls die dame von der bank damit droht. vgl CStoffel: du hast es ja nicht vorsätzlich gemacht sondern eher fahrlässig. ich hab immer gesagt, ok, vergessen sies einfach was sie gelesen haben udn schmeissen sie das ding weg. wobei es bei uns auch um hohe summen ging (ablaufbenachrichtigungen, summenmitteilungen von einigen zehn- bis hunderttausend EURs...) kannst IHR ja sagen sie hat fahrlässig gehandelt und post die nicht für dich bestimmt war an die falsche adresse geschickt, mal sehen was dazu gesagt wird. bankkunde kann man auch woanders werden, vllt hört ihr filialleiter den einwand auch mal gerne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde bei der Bank anrufen und fragen, ob die den nochmal schicken können, haben ja schließlich das Original davon. Hab ich so gemacht, als ich den Brief von der Bank mitgewaschen hatte, denn aus Krümeln kann man nicht lesen. Musst ja nicht unbedingt sagen, dass du den weggeschmissen hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wissen wir ob der Berkel hier mitliest? Dann hat sie den Beweis grad selbst geliefert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

behaupten und mir viel zammspinnen kann ich viel. zugang kann mit einfachem postversand nicht nachgewiesen werden, zwar vermutet aber eben nicht nachgeweisen werden. und wie gesagt, die sollen erst mal ihre adreßdatei richtig stellen. ach und falls berkel mitliest: sag mal was!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann bin ich schon mehrfach straffällig geworden und das sogar im dienst. das mit dem draufschreiben ist nämlich in der praxis muckifug, denn die post kommt trotzdem immer wieder zurück, da kannst du draufkleben und schreiben, was d´magst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ging mir eher darum dass sie hier frei weg geschrieben hat, dass sie die Post geöffnet und weggeschmissen hat. Das war ein dezenter Hinweis, das posting vielleicht löschen zu lassen, bevor man(n) ihr da einen Strick draus drehen kann. Aber was sind meine wohlmeinenden Ratschläge schon wert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehe jetzt einige vor lachen about meine dummheit am boden liegen, ruf ich berkel an und sag ihm die wahrheit. dann kann er hier auch gerne mitlesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber was sind meine wohlmeinenden Ratschläge schon wert... Nicht das Papier auf dem es geschrieben wurde... Sie hat den Empfang der Bank doch gestanden, ebenso die Vernichtung des Briefes!?!?!?!?!?!? Ich glaub, ich denke mal wieder zu sehr Testosteron


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir mal keine Sorgen. Postgeheimnisverletzung war ja nicht vorsätzlich, Sachbeschädigung fehlt wohl das Verfolgungsinteresse. Bist Du sicher, dass Du sie weggeworfen hast oder hast Du sie nicht vielleicht doch nur verlegt? Das ist keine Sachbeschädigung. Die sollten bei der Bank mal besser hinschauen, dass sie richtig adressieren. Bei uns ist ständig falsche Post im Briefkasten, und die verlege ich leider auch ziemlich oft. Einmal habe ich aus Versehen eine Kreditkartenabrechnung geöffnet, die leider nicht mir gehörte, sondern einem Nachbarn, der, äh, eine Person des öffentlichen Lebens ist. Es war mir aber zu peinlich, die geöffnete Kreditkartenrechnung vorbeizubringen. Ich fürchte, ich habe sie auch verlegt. LG, carla72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

berkel meinte bank nochmal anrufen und ansonsten einfach nichts mehr davon wissen. mit der wahrheit fährt man doch besser..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du Nase.....machst aber auch wieder Sachen Dann hab ich mich schon oft straffällig gemacht, ohne Absicht.... Find ich gut, das DU Ihn angerufen hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem t und d sollten wir nochmal ein bißchen üben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den fehler nicht. die hitze, der heuschnupfen, die aufregung.. alles zu viel. wolltest du nicht kommen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich such bei mir den Fehler..... *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gleich im betreff. ja, aber du mußt verstehen, daß ich nicht am schland:argentinien-, bei 35 grädern-tag durch halb deutschland reisen kann!!!! da müssen wir nochmal 2 wochen verschieben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wann ist denn das spiel?? nicht dass ich wieder unwissentlich in ein argentinisches resataurant geraTe! albert hat ein samstag auch ein spiel. ich sehe schon, ein sommermärchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur schönsten kaffeetrinkzeit. zudem sehe ich meinen gatten nach 6 wochen mal wieder länger als 1h.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heißt Muckefuck!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

woanders wird man dafür gesperrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mal ähnliches gemacht, allerdings noch einen tick schlimmer *schäm* aber das kann ich hier nicht schreiben