Elternforum Aktuell

Ziemlich beste Freunde.

Ziemlich beste Freunde.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war gestern Abend im Kino, seit Ewigkeiten mal wieder. Mir hat der Film sehr, sehr gut gefallen und ich bin froh, dass er es in unser Kino geschafft hat, dort legen sie im Moment den Schwerpunkt auf Zeichentrick 3D... Hier ist ein französischer Artikel über die "wahre Geschichte": http://www.lejdd.fr/Societe/Actualite/Portrait-de-Philippe-Pozzo-di-Borgo-qui-a-inspire-le-film-Intouchables-422203/ Und da sind die beiden auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=HGvmeovRp-E&feature=related Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich behaupte ja zwar von mir, dass ich mich in Frankreich recht gut verständigen kann. Aber einen Bericht auf französisch zu lesen übersteigt meine Sprachkenntnisse doch ungemein. Erzähl doch einfach ein bißchen über den Film.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Film (und sämtliche Trailer) sind ja auf deutsch hier in den Kinos. Die Geschichte ist einer wahren Geschichte nachempfunden und ich finde es erstaunlich, wie sehr sich Original und Film ähneln. Die beiden Männer sind immer noch sehr eng befreundet und es ist interessant, sie im Umgang mitenander zu sehen. Im Bericht sagt der gelähmte Mann, ihre Geschichte sei "wie der Film plus ein nicht wiederzugebender Bonus".


mamaj

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, ich fand den Film auch einfach nur sehr, sehr gut...hatte zeitweise Gänsehaut pur und am Ende ein paar Tränen in den Augen. Lange hat mich kein Film mehr nach dem anschauen so sehr beschäftig. Er war witzig und dennoch nicht kitschig. Vor allem....endlich mal ein sehr positver Film....kein Klischee von wegen "armer, böser Mann raubt hilflosen Mann aus"...oder so. Toll fand ich vor allem den Umgang, den die Beiden miteinander pflegten. Ich bin wirklich froh am Wochenende seit sehr, sehr Langem mal wieder ins Kino gegangen zu sein....zusammen mit meinem "kleinen" Bruder (23 J.) und auch er war/ ist absolut begeistert. Ich hätte gerne mehr solcher Film...was ja aber leider nicht möglich ist, denn wer noch hat schon solch eine tolle Lebensgeschichte zu erzählen? LG mamaj


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand ihn auch super und fand neulich die Trailer bei youtube auch schon.Die Schauspieler sind so klasse.Es gibt auch eine CD mit der Filmmusik.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mich erstaunt hat: diese Komödie hat eine FSK ab 6! Kann man das mit einem 11j. Kind schauen? (Kind rutscht unter den Sitz, wenn Leute sich küssen... ich meine, es gibt da zumindest eine "Sex-Szene", oder?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

hat mich auch gewundern. Sexszene in dem Sinne gibt es nicht, aber die ganze Thematik wäre mir für einen Sechsjährigen zu schwer und ein Elfjähriger ist grad in so einem empfindlichen Alter mit so vielen Eigenbaustellen, dass die Einsicht in die menschliche Verletzlichkeit (rein körperlich) vielleicht zuviel ist. (Ich habe in dem Alter "Johnny zieht in den Krieg" und noch so ein Buch gelesen, in dem ein junger Mann Arme und Beine verliert und blind wird (und taub?) und war total verstört.) Lg Fredda Ach so: peinliches Geküsse gibt es nicht!


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön! Dann sehen wir uns den am Abend und ohne Kind an. Im Gegenzug kann ich "Ides of march" empfehlen. Hat mir gut gefallen, mit George Clooney und - für mich neu und sehr gut - Ryan Gosling.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ich hätte jetzt keine Bedenken ein 11 jähriges Kind mitzunehmen. Gerade in diesem Film wird ja der Umgang mit der eigenen Behinderung und einem Behinderten nicht weinerlich und mit Unsicherheit behaftet dargestellt sondern es wird gezeigt, wie dieses Thema auch durchaus positiv behandelt werden kann und dass auch ein positiver, unverkrampfter Umgang miteinander möglich ist ohne rücksichtslos und verletzend zu sein. Wir waren mit unserer 14 jährigen Tochter in der Nachmittagsvorstelltuung die sehr gut mit Familien mit Kindern zwischen 6 und 15J. und auch ein paar Teenietrupps besucht war. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Thematik für unsere Tochter belastend war. Wie auch wir hat sie sich gut unterhalten gefühlt.


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hehe, in dem Film war ich gestern auch...toller Film!