3wildehühner
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-03/deutschtuerken-recep-tayyip-erdogan-gegner-anhaenger?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.facebook.ref.zeitde.share_small.link.x&utm_medium=sm&utm_source=facebook_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_share_small_link_x Ich finde, der Artikel spiegelt die Situation der hier in Deutschland lebenden Türken wider, so wie ich es im Freundes-und Bekanntenkreis erlebe. Es gab auch bei Stern-TV am letzten Mittwoch einen Bericht dazu, in dem die türkischstämmigen Menschen zu Wort gekommen sind, die gegen Erdogan sind. Ein interessanter Aspekt bezüglich der Wahlen finde ich, dass die gut integrierten Türken kein Bedürfnis danach haben, an den türkischen Wahlen teilzunehmen, weshalb die Zahlen über angebliche AKP Anhänger nicht die Realität widerspiegeln. Leider wird das durch verschiedene Presseorgane anders ausgelegt.
Es gibt nicht "die Türken", genauso wenig wie es "die Deutschen" gibt. Ich kenne auch überwiegend türkischstämmige Leute, die gegen Erdogan sind, aber das liegt vor allem daran, dass es in unserer Gegend große alevitische und kurdische Gemeinden gibt. Und die sind auf Erdogan nicht gut zu sprechen - weder hier noch in der Türkei.
Natürlich gibt es nicht "die Türken". Deshalb schrieb ich ja auch von denen, die ich kenne. Die haben überwiegend aber keinen kurdischen oder alevitischen Hintergrund. Ich finde schade, dass in den Medien meist nur von den Erdogan-Anhängern berichtet und so Hasse gesät gegenüber "den Türken" wird. Viele Menschen differenzieren da leider nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza