Elternforum Aktuell

xbay...Markenrechtsfrage - Auskenner hier?

xbay...Markenrechtsfrage - Auskenner hier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was passiert wenn man bei xbay Artikel (die eigentlich markenrechtlich geschützt sind) anbietet obwohl es keine Originale sind..z.B. Chucks die keine Chucks sind sondern nur so aussehen? Vielleicht kennt sich jemand aus? xbay scheint es nicht zu interessieren, wurde schon gemeldet Artikel jedoch immer noch drin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder schreibt man "schuhe ähnblich wi echucks"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Du darfst keine fremden Fotos aus Firmenhomepage benutzen oder Fotos aus Katalogen usw., heißt, wenigstens selber Fotos machen. 2. Du darfst nicht schreiben "Sieht aus wie - und hier eben der Name der Firma, die die Originale herstellt. Mehr fällt mir jetzt nicht ein, aber man sollte sich dran halten, sonst kann es wohl sehr teuer werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber der name chuck hat nichts mit einer marke zu tun sondern ist die bezeichnung für eine schuhart..ich hab meine selber auch schon merhfach so reingestellt. wenn du aber schreibst converse oder so und es sind keine kannst ein problem bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also entweder ich habe keine Ahnung was durchaus auch sein kann, aber für mich sehen Chucks anders aus und haben doch sonst immer dieses runde Logo an den Seiten oder hab ich den Trend verpasst??? Wer mal selbst schauen mag: xbay 220662568786 Und da steht definitv Chucks und nicht sehen so ähnlich aus wie...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal schnell reinkopiert: Ein aktuelles Beispiel ist die Verwendung des Kennzeichens "Chuck" oder "Chucks" für Schuhe. Während auf Grund der Bekanntheit der Marke der Begriff "Chucks" als Synonym für Turnschuhe steht, handelt es sich jedoch tatsächlich um ein Produkt von Converse, das auch markenrechtlich geschützt ist. Wenn somit Schuhe, die nicht vom Markeninhaber stammen, mit diesem Begriff beworben werden, liegt eine Markenrechtsverletzung vor, die auch abgemahnt wird. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.