Mitglied inaktiv
....weniger verdienen als Männer für die EXAKT GLEICHE ARBEIT??????????????????? Wenn wir schon mal wie unten beim Thema sind? Hat da jmd. eine passende Erklärung? Liebe Grüße johanna
Weil sie es ein Lebenlang vorgelebt bekommt. Ich fuhr lieber mit meinem Vater zum reparieren von Kühlmaschinen und, Kondensatoren Aggregate etc. (immer in den gr. Ferien) mit 13 wusste ich besser als mein Vater ob ich für die oder jene Maschine einen Ventilator linksdrehend mit rechtsschränkung brauchte oder rechztsdrehen mit Linksschränkung oder was zum rausblasen oder reinblasen durch den Venttilator halt nötig war (Fairerweise muss ic dazu sagen mein Vater hat das Handwerk des Mechanikers nicht gelernt und es mit 40 nachmachen müssen, weil in den 70er ein Meister in einem Fachbetrieb schaffen musste ( also hieß es einen gut bezahlten Meistereinstellen oderselber lernen von Null auf 100). Er hates dann selber gelernt und ich glaube ich habe ihm mit 12 13 Jahren des öfteren mechanische Zusammenhänge logisch erklärt. Ist er jetzt ein Weichei? Er hat als Bub auch geschlägert. Ich auch lG johannna
Meine Frage war BEI EXAKT GLEICHER aRBEITSLEISTUNG. Nimm von mir aus ne 45 jährige, kinderlose Frau, die keine Kinder wollte und auch regelmäßig um 6,7,8 h, auf der Matte steht? lG Johanna
in meinem beruf ist auch die bezahlung unabhängig vom geschlecht....ein glück !
Manchmal ist der gute, alte öffentliche Dienst doch noch zu was nützlich... Egal, ob Männlein oder Weiblein, das Gehalt ist das Gleiche!
ich denke, daß frauen z. b. für führungspositionen öfter "ungeeigneter" erscheinen, weil sie immer noch mit eigenschaften wie emotionalität etc. behaftet sind bzw. so gesehen werden. männern traut man verantwortungsbewußtsein zu, auch durchsetzungsvermögen. bei frauen werden gleich themen wie sensibilität etc. in einem atemzug genannt. wenn ein mann vater wird, dann heißt es, daß er verantwortung übernimmt. bei frauen ist es ein "makel", weil sie gefährdeter sind, wegen des nachwuchses auszufallen (krankheit etc.). claudi
... GEhirnvolumen als Männer haben und damit nicht so klug wie ein Mann sein können und damit ihren Job nicht so gut machen können wie der Mann es wohl tut. Deshalb werden sie schlechter bezahlt. LG Ilona
weil Männer glauben, Frauen heiraten und bleiben irgendwann zu Hause. Sie werden dann vom Mann miternährt und brauchen nicht so viel Geld zu verdienen. *haha
Ihnen stünde nicht mehr zu, weil sie als Frau nicht mehr zu beanspruchen haben...
...ganz einfach.
weil die männer einige tausend jahre mehr zeit hatten zu üben, mehr zu verlangen und gleichzeitig vorbeugend gläserne decken einzuziehen, damit wir frauen spätestens nach der ausbildung/nach dem studium nicht mit in die schlacht um die fetten fleischtöpfe eingreifen. wir dürfen bloß gucken, durch die glasdecke, aber nicht mitessen ;-) und natürlich ist unser fortschrittliches dt.land wie bei der mütterfrage auch hier führend - nirgendwo in der ganzen eu klaffen die unterschiede zwischen mann und frau bei der bezahlung so auseinander. hammers mal wieder: dt.land einig spießerland. übrigens ist da demnächst doch irgendso ein aktionstag, weltweit, soweit ich weiss: am 15.4. soll frau mit roter handtasche an ihren arbeitsplatz gehen, um zu demonstrieren, dass sie anspruch auf gleichen lohn bei gleicher arbeit hat. (is kein witz, sondern wahr). ich würde ergänzen: nicht nur mitnehmen, sondern maggie-thatcher-like auch kräftig damit um sich schlagen, lach...
Und das Argument mit dem Kinderkriegen ist auch keines wenn man eine Durchschnittsfrau von sagen wir 45 ist (keine Kinder will- mögl. auch keine mehr bekommen kann). In so einem Alter dürfte man doch wohl reif genug sein zu wissen was die geleistete Arbeit wert ist? lG Johanna
Hierzu die Aktion: http://www.rotetasche.de/ Mit Gewinnspiel - hey, es gibt rote Taschen zu gewinnen! Der Sinn der Geschichte wird hier erklärt: "Auf Ihre Teilnahme kommt es an Rund um den 15. April gilt für alle Arbeitnehmerinnen die Devise: Bekennen Sie Farbe und zeigen Sie Solidarität. Wie? Zu diesem Zweck wurde bereits im Vorfeld des Equal Pay Day, die "Initiative Rote Tasche" ins Leben gerufen. Sie ist Kernstück der Aktion und steht symbolisch für die roten Zahlen in den Geldbörsen der Frauen. Tragen Sie am 15. April den Pin der Initiative Rote Tasche mit einer Schleife aus einem 5-Euroschein. Die Pins bekommen Sie kostenlos auf einer der vielen Veranstaltungen am Equal Pay Day. Oder fordern Sie Ihren Equal Pay Day Pin - gegen eine Versandgebühr - bei der BPW Geschäftsstelle an. Außerdem können Sie auch mit einer roten Tasche Farbe bekennen und im Dialog mit Kollegen auf die Initiative aufmerksam machen: in der Mittagspause, im Büro oder Team-Meeting. Die Forderung, die hinter der Initiative steckt, ist knapp formuliert: Frauen fordern das, was ihnen zusteht. Nicht mehr und nicht weniger." kopiert von http://www.equalpayday.de/ LG, M.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist