Mehtab
Die Taliban kämpfen seit vielen Jahren und verbrauchen Waffen ohne Ende. Wer belieferte sie über Jahrzehnte hinweg mit Waffen?
Ist doch bekannt? Versorgung lief über Pakistan.
Bezwingen ist gut, wo hat es denn nennenswerten Widerstand gegeben? Und dank des umsichtigen Rückzugs von Hrn Biden gibt es High Tech Zeug. Ein Desaster.
Was für High Tech denn? Die Taliban konnten zwar jede Menge Ausrüstung einsacken aber für NATO Verhältnisse eigentlich alles veralteter Kram.
Für die Nachbarregionen und diverse Terroranschläge wird’s reichen oder? Gesehen wie die Herrn Taliban mit Mofas & Schlapfen eingefahren sind und was ihnen an vorhandenen Waffen geschenkt wurde.
Das können die aber nicht bedienen.
Das nächste Ziel der Taliban wird Tadschikistan sein. Dort werden sie sehr wahrscheinlich vorgehen wie bisher auch. Die Taliban kämpfen nicht wie eine echte Armee, sollten sie dies in Zukunft tun wären sie sogar leichter zu besiegen. Auch dürfte es schwierig werden zukünftig Munition für die NATO-Waffen zu bekommen. Bisher nutzen sie größtenteils Toyota- und Ford Pickups, was in Sachen asymetrischer Kriegsführung erstaunlich effektiv ist. Humvee und M1117 Transportpanzer sind viel zu komplex, verbrauchen wesentlich mehr Sprit und erfordern mehr Logistik.
Nu, die Taliban haben ja neben den Waffen jetzt auch 300k ausgebildetes Personal übernommen.
Die werden das schon herausfinden , wie man die NATO-Technik bedient.
Pakistan, Saudis und auch die USA.
Da war ja kein Bezwingen nötig. Die Leute vor Ort wissen halt, dass es keine Chance auf langfristige Verbesserung gibt. Die kennen sich besser aus als die westlichen Wichtigtuer.
Wahre Worte, häsle...
Die Nato hat doch die afghanische Armee ausgebildet und wird denen sicher auch Waffen geliefert haben. Tja, und da die ja alle kampflos die Taliban haben durchmarschieren lassen, werden die Taliban so wohl an die Waffen gekommen sein... Ein riesiges Desaster ist das alles...
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang