Elternforum Aktuell

Wo kauft ihr eure Kleidung? Umfrage.

Wo kauft ihr eure Kleidung? Umfrage.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde interessieren, wo ihr eure Kleidung kauft. Orsay und Pimky ist was für Teenager. Adler ist was für Omas. Ich kaufe meine Kleidung bei Esprit und H&M (eher schlichte Teile). Bin 37 und finde keinen bestimmten Laden für das "Mittlere Alter". Bin schlank (Gr. 34/36) und 169 cm groß und habe etwas zu große Busen für meine Figur (daher passen mir nur Blusen ab Gr. 38).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Demnächst im Aktuell. LG M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe fast ausnahmslos bei Peek & Cloppenburg. Hier bei uns ein riesiger Laden, in dem man von preiswert bis sehr teuer alles bekommt. Bin 39 mit Größe 38 und 75D, aber (leider) gibts bei P&C für alle etwas . Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Überwiegend bei Cecil und Street one, aber auch bei Esprit und S.Oliver. Ganz wenige Einzelteile von H&M. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trödel, KIK, Hasi und Mausi, Promod, Mango, Ralph Lauren, Polo sports Also wie ihr seht ganz gemischt von low budget bis exclusiv. Es lebe der eigene Style (krieg immer viele Komplimente) ;) Im Moment mag ich bei dem Wetter den Gipsy look mit schönem Gebamsel am Ohr, da kann ich Konplott sehr empfehlen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prinzipiell da, wo es günstiger ist (oder sein sollte) als ihm Laden. Sei es Ebay oder diverse Shopping Lounges (Vente, Limango, Zalando....), bei letzterem wenn möglich noch mit Gutscheinen arbeiten Ich käme niemals auf die Idee in einem Laden 50 Euro für nen Rock oder so hinzulegen. Bei Ebay kauf ich gemischt, teils neu, teils gebraucht, manchmal einfach völlig spontan, in der Hoffnung es passt und sieht aus:-). Bei H&M bestell ich ab und an ansonsten noch. Kleidung für mich in einem geschäft hab ich schon ewig nimmer gekauft, die Auswahl hier ist auch arg beschränkt, eigentlich gibts nur wehmeyer. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe sehr viel bei Karstadt, Galeria Kaufhof oder auch mal in diversen Versandhauskatalogen - kommt ganz darauf an, wo ich gerade was fnde, was mir sehr gut gefällt. H & M sowie Peek & Cloppenburg gibt es da leider nicht, wo ich wohne. Es sollte zwar mal ein H & M-Geschäft eröffnet, war aber bis jetzt - leider(!) - (noch?) nicht der Fall. Aber vielleicht kommt das ja noch *hoff*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Esprit (meist Basics), Conleys (etwas ausgefallener) oder auch schon mal Hilfiger (das passt mir auch gut). Ich trage die Kleidung aber inzwischen auch Jahre, da sie oft eher schlicht ist. Und dann hab ich noch einige Boutiquen in der Stadt, die ich manchmal aufsuche... Teeniekleidung kaufe ich nicht mehr, bin inzwischen auch zu "alt" (36).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dress-for-less. Da kaufe ich teure Teile reduziert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe, was mir gefällt u. bin dabei überhaupt nicht auf ein Geschäft oder eine Marke festgelegt. In meinem Kleiderschrank finden sich zB Klamotten von Desigual, Street one, h&m, Miss Sixty, Dept, Ralph Laureen, Zara, S.Oliver, Vera Moda u.a.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner derzeitigen Größe (46/48) und meinem Alter (37) ist das nicht ganz so einfach. Hab mir vor kurzem bei C&A paar schöne und passende Teile bestellt. Zum in den Laden gehen und kaufen hab ich irgendwie mit Kleinkind (knapp 2) gar keine Lust. Also bestelle ich, wenn überhaupt, mal was. Früher hab ich auch viel Esprit, Tom Tailor, S.Oliver getragen, aber da passe ich derzeit nicht mehr rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kaufe, was mir gefällt, was mir passt und was ich für finanziell angemessen erachte. das kann heine sein, tchibo, h+m, auch esprit oder c+a. ob h+m teenie ist, weiß ich nicht, habe da aktuell sehr schöne sachen für wenig preis erstanden. hosen passen mir da sogar in 38, was mich außerordentlich freut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann M&S noch empfehlen. Ansonsten wo es mir gefällt. Ich hab von C&A, H&M, Kik, Zeemann, von Limango (diverser Marken die ich zum Teil gar nicht kenne*g*) und und Die Marke ist ja eigentlich auch wurscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei ebay. bin 45 und trage für mein alter schon ncoh recht abgedrehte sachen udn das in eienr sehr großen größe. da ist es ned leciht draussen was zu finden. so geb ich meine suchkriterien bei ebay ein und los gehts...udn finden tu ich immer was. ulla popken (allerdings nur wenns was ausgefallenes in schwarz ist),magna,deja vu,H&M und viele sachen die man vom namen her garned kennt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, H&M, wahnsinnig gerne bei Zara, mitunter bei Mango, meine Mutter schickt mir immer wieder Esprit-Teile. Außerdem habe ich noch Kleidung von heine und Apart. Bei C&A schaue ich aber auch immer wieder, ebenso bei Ebay, wo ich schon so manches Teil erwischt habe, das ich mir sonst nicht gekauft hätte. Vero moda, Only, Orsay, Benetton und Basefield - auch solche Teile finden sich in meinem Kleiderschrank Wichtig ist für mich auch, dass die Teile heruntergesetzt bzw. ein bestimmtes Limit nicht überschreiten und waschbar sind. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Riesen-Einkaufscenter für Markenklamotten gut und günstig. Ansonsten schau ich eigentlich überall mal rein. Besonders gerne mag ich P & C, S. Oliver, manchmal auch H & M und Esprit. Selbst bei KIK hab ich mal - ohne anprobieren! - meinen Lieblingsbikini für 10,00 Mark erstanden, den ich jaaaahrelang getragen hab, bis er auseinanderfiel....*heul LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu 75% bei Esprit, weil mir die Klamotten da einfach am besten passen und die Qualität stimmt. Den Rest verteilt bei Gelegenheitshoppen in Peek&Cloppenburg, Sinn&Leffers quer durch deren Sortiment. Was dabei aufm Wapperl steht ist mir wurscht. Früher war ich zu 100% H&M, aber ich finde, dass die Qualität bei den Sachen nimmer stimmt, da gehts nur noch um billig, wie der Saum aussieht, wie lang die Nähte halten oder ob die Stoffe überhaupt gerade zusammen genäht sind, darf dabei einen H&M-Käufer nicht interessieren. Find ich schade, denn einiges würd mir allein vom Aussehen her super gut gefallen. 26 Jahre/ 1,68 m/ Gr. 36/S