Elternforum Aktuell

Wird eigentlich von Schülern heute noch ewartet..

Wird eigentlich von Schülern heute noch ewartet..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...dass sie wissen wie sämtliche minister und präsidenten heißen? wenn ja, ist das nicht zu viel verlangt? zu "meiner" zeit war das ja noch so und langfristig auch sinnvoll sich zu merken... interessiert mich jetzt echt!


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott, ich würde durchfallen. Ich komm da nicht mehr mit. Ich meine, so die "wichtigen" bekomm ich wohl hin. Oder sind die noch von der letzten Periode? Das ist manchmal echt schnelllebig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme da selbst nicht mehr mit... Insbesondere kann ich die Gesichter immer schlechter zuordnen. Und hier besonders bei den "Randministerien", die nicht so oft medial auffallen (oder ziemlich schnell in die Wirtschaft abtauchen) Asche auf mein Haupt.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verlange es nicht, denn es wechselt einfach zu häufig. Mein Sohn weiß es auch nicht genau.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist für's Abi nicht erforderlich . Ehrlich gesagt habe ich mich in dem Alter eigentlich kaum für Politik interessiert und wusste sowas auch nie. Es gibt immer ein paar Freaks in der Klasse, die sich hierfür halt sehr interessieren und das dann wissen, aber der große Rest wohl kaum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

hallo naja freaks - man sollte sich schon für politik interessieren sonst kommt eben das raus was im moment abläuft wie heißt es so schön namen sind schall und rauch und gerade bei dem fliegenden wechsel sei es rösler oder die von der leyen mfg


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Politik interessieren heißt aber sicher nicht, die Namen aller Posteninhaber runterbeten zu können. Und mal ehrlich: wie viele Schüler - auch auf dem Gym - interessieren sich in ihrer Schulzeit wirklich tiefgreifend für Politik? Ist ja auch im Unterricht eigentlich nur ein Randgebiet im Fach Gemeinschaftskunde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

ich habe es eher auf deine untere aussage bezogen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das tun sie auch, sie können ja nicht anders. in jeder zeitung, in allen nachrichten läuft doch seit TAAAGEN schon wieder das wulff-gespräch. wie sollen schüller das bitte ignorieren?


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Indem man einfach grundsätzlich keine Nachrichten sieht, hört oder liest. Meine Lebensgefährtin meint dies träfe auf >80% der Schüler der Sek. 1 zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

im leben nicht!


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist Mathe und PoWi-Lehrerin. In PoWi hat sie hauptsächlich 9. und 10. Klassen einer Gesamtschule und kann dieses aus ihrer Erfahrung wiedergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

na dann...die jugendlichen verpassen damit ja auch nicht wirklich was...


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dacht ich auch gerade


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gängige Einstellungstests im kaufmännischen und natürlich auch dem Verwaltungsbereich verlangen gerne die Bundeskanzler und Bundespräsidenten (in richtiger Reihenfolge) sowie regelmäßig auch aktuelle Bunds oder gar Landesminister. Sollte man also mal in der Schule gelernt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Ich befürchte, dass muss man direkt vor der Prüfung updaten... Also die Minister. (Bunds und Lands )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, das ganze ins kurzzeitgedächtnis pauken dürfte für einen schüler kurz vor der prüfung (abi, real, haupt) kein problem sein. aber ist es sinnvoll fürs weitere leben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a) nein, kein Problem b) nein, nicht sinnvoll ...


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

beim anzueignenden Wissen an gängigen Einstellungstests orientieren ?? Btw: Wenn ich mir die Herren so alle angucke, möchte ich die wirklich nicht alle kennen. Wulff ist da doch nur ein weiterer in einer Reihe unrühmlicher Personen.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Müssen nicht - nur geht man bei manch einem Arbeitgeber davon aus, daß das zum Allgemeinwissen gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist schon sinnvoll. den satz des pytagoras hab ich nie wieder gebraucht binomische formeln? kamen mir nicht mehr unter mengenlehre? hmmm, nee, kann mich nicnt erinnern die minister braucht man z. b. auch, wenn man am beamtenauswahlverfahren teilnehmen möchte für den mittleren und gehobenen dienst


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Heutzutage wissen sehr viele Schüler (und nicht nur die) noch nicht mal die Anzahl der Bundesländer. Geschweige denn deren Namen.