Elternforum Aktuell

wieviel ist euch der urlaub wert?

wieviel ist euch der urlaub wert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mich persönlich haut's immer aus den socken, wenn ich lese, wieviel den leuten der urlaub wert ist. eine woche badeurlaub zu viert? 1000 euro. 1000 euro?!?!?!?! - klar zu viert ist das nicht viel. aber 1000 euro SIND eben viel, nur um eine woche andere luft zu schnuppern. klar, es ist superschön, wenn man am strand liegen kann, fremde gerüche, mal raus aus der bude. wenn ich aber zu rechnen beginne, dann schrumpfen meine urlaubsgelüste. wie sieht das bei euch aus? fragt chatilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt darauf an, wie oft ich Urlaub mache und wohin es geht. Außerdem hängt es natürlich von den finanziellen Verhältnissen ab. für den einen sind 1000 Euro eine Menge geld und er spart da das ganze Jahr hin, der andere zahlt es aus der Portokasse. Für mich muss Urlaub auch wirklich Urlaub sein, da ist es mit Tapetenwechsel nicht getan. Ich will mich im Urlaub nicht um die alltäglichen Dinge wie Einkaufen, Kochen etc kümmern müssen..insofern kommt nur ein Hotel in Frage. Dass das natürlich für 2 E 3 K nicht billig ist..keine Frage. Allerdings bin ich in der Wahl meines Urlaubsortes nicht sonderlich wählerisch. ich muss nicht nach Bora Bora an den Strand fliegen....ich kann auch irgendwo in Italien auf meiner Liege liegen und nach einem Gin Tonic schnippen..das ist mir und auch den Kids wurscht. Hauptsache denen den Strand und der Animateur und mir meine Ruhe (und vielleicht auch den Animateur...) Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie mein Geldbeutel bzw. meine Ersparnisse hergeben - wobei wir möglichst wenig dafür ausgeben. Aber hab mal zwei oder drei Kinder, da sind 1000€ geschenkt! Wir fahren morgen nach Italien und zahlen 1500€ für eine Ferienwohnung für 8 Pers...da wir sie mit meiner Schwägerin teilen, bleiben pro Fam. noch 750€ + Selbstversorgung.....und die eine oder andere Annehmlichkeit die wir uns dort noch leisten. Vor zwei Jahren waren wir zwei Wochen in der Türkei AI waren auch fast 3000€ für zwei Erw. und 2 zahlende Kinder. Meine Tochter musste damals noch nichts zahlen da unter zwei.... Es ist verflucht viel Geld, trotzdem möchten wir einmal im Jahre Sonne, Strand und Meer - dafür leben wir das ganze Jahr über sehr bescheiden, gehen nicht zum essen und leisten uns sonst nichts außergewöhnliches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin, wir gönnen uns nur sehr wenig und sparen lange für unseren Urlaub. Dieses jahr gehts wieder nach Florida und allein der Flug hat schon 2000€ gekostet und vor Ort werden es warscheinlich auch wieder 1000€ für Eintritte, Sprit, Shoppen und Lebensmittel. Sparen können wir aber an der Unterkunft und am Mietwagen, da zahlen wir dieses Mal garnichts/ nur einen kleinen Teil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist es einfach eine Frage des Geldes. Hätte ich genug davon, dann würde ich sehr oft und sehr weit wegfliegen. Ich würde mir für den Urlaub keinen Kredit aufnehmen, aber wenn ich jetzt ein paar tausend Euro übrig hätte, würde ich sie auch für den Urlaub auf den Kopf hauen. Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt die nähere Umgebung und Kinderanimation und ein 6 Pers.-Bungalow in Frage. Wir haben einen schönen Park in Holland last minute mit Badesee und Strand, Spiel- und _Wasserspielplätze, Spaßbad und Riesenrutsche, Kinderanimation auf holländisch, Disco, Tennis uvm. gefunden. Wir fahren zu sechst, je Mutter-Kind-Paar kostet uns die Woche 130 Euronen + 20 Euro Fahrt + Essen/Trinken/Ausflüge. Wer kann das unterbieten? Roompotparks.nl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber nicht um faul in der Sonne irgendwo zu brutzeln ... sondern um Land und Leute kennen zu lernen und um einfach zur inneren Ruhe zu kommen wir sind 3 Personen ( 55 J 36 J 8,5 J ) und zahlen für unseren Urlaub ca 2200 € für 16 Tage da ist alles drinne Sprit, Fähre, Brückenmaut, Wohnung, Lebensmittel, Essen gehen, Aktivitäten und Souveniers ... wir arbeiten das ganze Jahr hart und viel und dann wollen wir im Urlaub nicht so auf den € bzw auf die schwedische Krone ( SEK ) schauen jeder setzt ja anders seine Prioritäten, der eine gibt sein Geld für Alk und Zigaretten aus oder für Hightech Medien und andere machen sich davon lieber ein paar schöne Tage irgendwo in dieser Welt und genießen einfach nur das Leben ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin dieses Jahr das 1. Mal mit Kind in den Urlaub geflogen. Kind ist 11,5, und es war super! Ansonsten sind wir Dänemarkurlauber mit Freunden im Sommerhaus. Waren auch schon 2 mal in Schloss Dankern an der niederl. Grenze. Mein Fazit: All inclusive war top. ( nicht kochen, einkaufen etc), aber teuer. Es wars mir wert, muss aber nicht jedes Jahr sein. Nächstes Jahr wird es wieder nach Dänemark gehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Urlaub war uns dieses Jahr 2500 Euronen wert. Portugal mit Kind, all inclusive. Haben die Gelegenheit nochmal wahrgenommen, vor den Ferien zu fliegen, da nächstes Jahr leider nicht mehr möglich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der urlaub ist so viel wert, wie wir für ihn ausgeben. ich weiß noch nicht einmal genau, wie teuer der Urlaub wird, so insgesamt, ich schätze auch 3000 Euro für 3 Wochen, Abenteuer, andere Länder, andere Sitten, Natur, Kultur, Freiheit... Dabei haben wir nur zweimal eine Woche FeWo auf Sardinen (einmal Süd und einmal Nord) fünf Tage eine Alm in Südtirol, eine Nacht Autoreisezug, zwei Nächte Fähre und eine mir noch nicht ganz klare Anzahl an Nächsten in Jugendherbergen. Ich weiß, verrückt. Nein, nicht verrückt. Ich könnte Monatelang durch die Landschaft tingeln und mich am liebsten treiben lassen. AI, ne, das ist nichts für uns, wir wollen was erleben, Eindrücke sammeln, "Boah" sagen können oben auf dem berg, wenn man ins Tag sieht. Wir haben den Anspruch "Erlebnis", und dieses jahr ist es das. Nächstes jahr kanns eine Woche Kanu-Tour mit Zelt sein, Kosten 300 Euro, oder Absegeln der dänischen Küste oder mit dem Planwagen durch Mec.Pom.. wer weiß es, wer will es jetzt schon wissen? Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kommt immer darauf an, was es für ein Urlaub ist. Wenn ich mit meinem Mann "einfach so" ein paar Tage Urlaub machen will, Reiseziel egal, einfach nur warm, sonnig und Strand, und das Ganze in irgendeinem netten AI-Hotel - dann wären mir 1.000 Euro für eine Woche Urlaub zu viel, weil ich denke, diese "Grundbedingungen" bekommt man schon noch günstiger. Wenn wir allerdings dieselben 1.000 Euro bezahlen müssten und dafür eine Woche Sonne, Strand und Badeleben incl. AI und Flug für (in unserem Fall) 5 - 6 Personen bekämen, also mit allen drei bzw. wohl bald vier Kindern - dann wäre es mir das schon wert. Wenn ich mit meinem Mann, wie z.B. dieses Jahr, eine Woche Island-Urlaub machen will, mit "gescheiten" Hotels mit separatem Bad im Zimmer, mit einem geländetauglichen Mietwagen und in 'größeren Orten' auch mal nett Essengehen, statt Supermarkt und Zeltplatzübernachtung - dann sind 1.000 Euro wenig, und dann gebe ich auch mehr Geld aus, um das zu bekommen, was ich mir vorstelle. Wobei sicherlich auch eine nicht unerhebliche Rolle spielt, dass wir uns unseren Urlaub leisten können, ohne das Jahr über darauf sparen zu müssen. Einen Kredit wäre mir ein Urlaub nicht wert, egal, wie billig oder teuer er ist. Früher als Student habe ich auch noch in Jugendherbergen genächtigt und bin mit Fahrrad oder Überlandbus gereist - heute habe ich doch etwas mehr Geld und mit dem Einkommen (und dem Alter *grins*) sind auch meine Anforderungen und meine Vorstellungen von Bequemlichkeit gestiegen. Das spielt dann sicherlich auch eine Rolle bei der Frage, wieviel einem der Urlaub wert ist..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich sagen- zwischen 2000 und 2500 und das wird nächstes jahr der fall sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mein Gott 5000 €???? ÄTZ, habt ihr doch wohl von der Steuer wieder bekommen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist Urlaub sehr wichtig. Als ich noch kein Kind hatte, habe ich jeden Urlaubstag und jede Überstundenwoche auswärts verbracht. Jetzt geht immer noch ein großer Teil meines Gehaltes für Urlaube drauf. Dafür rauchen wir nicht, trinken nicht übermäßig viel, haben keine teuren Hobbys, geben kaum Geld für Pflegeprodukte oder Ausgehen aus. Da muss man halt Prioritäten setzen, und das tut noch nicht mal weh. Dieses Jahr waren wir schon vier Wochen in USA (jährliches Pflichtprogramm, inkl. Verwandtschaftsbesuch), das hat ca. 3000 Euro gekostet. Und eine Woche in Holland, für ca. 1000 Euro (inkl. Sprit und Essen). Im Herbst/Winter fahren wir evtl. noch mal irgendwo hin, falls es Zeit und Geldbeutel zulassen. Das ist schon eine Menge Geld, aber unter anderem dafür gehe ich ja schließlich auch arbeiten. Ich habe die Ausgaben noch nie nach einem Urlaub bereut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wir haben von der steuer wiederbekommen-- zwischen 600 und750€ mehr kommt nicht bei rum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte 3/4 bis 3800 €


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist keine sparkasse-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs noch nicht durch, der Lohnsteuerjahresausgleich wartet noch auf mich... Sch.... Ich sehs kommen, olle Kurzarbeitergeld 2009 da bezahlen wir drauf und Kindergartengebühren dann nicht. Wieso habt ihr so hohe Gebühren? Und ist dein Sohn nicht mehr pflegebedürftig? PS Sparkasse hat ja auch nur 1 % Zinsen, lol, kommt ja fast hin....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab 01.08 2010 sind es nochmal 100 tacken mehr für die grundgebür essengeld von 13 auf 21 hoch und frühstück von 6,30 auf 12,20 hoch kommst du JETZT auf 489+21+12,20=522,20 DAS ist JETZT standard hier wenn du den höchstsatz zahlst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.insm-kindergartenmonitor.de/ den Link wollte ich eh noch reinstellen, also tue ich es jetzt und pack ihn gleich noch mal ins rub und bei den Kiga-Kids Jetzt verstehe ich, weshalb in Hamburg die Autos brennen und ich muss am 5. 10 zur Fachtagung....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, wie billig - Standardsatz bei uns (Südostengland) ist €1000-1400 pro Monat. Zurück bekommt man auch nichts :-( Deshalb verbringen wir eigentlich Urlaub zuhause oder bei der Familie, oder machen mal einen Kurztrip zwischendurch in die nähere Umgebung, abends zurück. LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Ganze beginnt doch schon bei der Auswahl der Unterkunft. Ohne Kinder gefiel uns die Unterbringung in einem mindestens 3*-Hotel, Agriturismo mit allen Schikanen oder hochklassiges B&B. Mit Kindern ist uns eine Ferienwohnung wesentlich lieber. Unterhaltungsmittel wie Fernseher brauchen wir nicht und folglich schrumpft schon bei solchen Kleinigkeiten der Preis. Diese Jahr hatten wir ein wirklich wunderschönes Ferienhaus in der Toskana um 300.-/Woche. Es war etwas (sehr) abgelegen, ruhig bis zur Schmerzgrenze, mit einem herrlich verwilderten Garten - ein Traum. Wir waren uns mit unseren Nachbarn allerdings einig, dass die meisten das Haus nicht ertragen hätten. Eingekauft haben wir im Supermarkt bzw. auf dem Markt, einmal sind wir sehr chic essen gegangen, ich habe mehrere Paar Schuhe und andere Kleidungsstücke gekauft, wir haben den Kindern eine Menge gezeigt und besichtigt (was dann auch Eintrittsgelder verschlungen hat), dazu Maut + Sprit. Mit allem (!) Drum und Dran lagen wir zu viert bei ca. 1100.- - und fanden uns bereits gnadenlos verschwenderisch. Allerdings hätten wir den Urlaub auch mit einem wesentlich größeren Budget nicht anders gestaltet. Ein Vorteil ist wohl, dass wir keinerlei Ambitionen haben, unseren Urlaub außerhalb von Europa zu verbringen. Damit entfällt auch der Kick des "Ich werde nie mehr hierher kommen, also lasse ich jetzt tüchtig krachen". In den teuren Norden kriege ich meinen Herrn Gatterich auch nicht, bleibt also nicht sooo viel übrig. Strandurlaube oder All-inclusive-Ferien sind uns außerdem ein Gräuel. Ständig essen gehen muss ich auch nicht, selbst wenn`s zugegebenermaßen Spaß macht, mir reicht ein Stück Pizza auf die Hand genauso. Zudem informiere ich mich im Vorfeld sehr genau über das, was im Rahmen unserer Möglichkeiten ist - sei es finanziell, sei es interessenbezogen oder mit relativ kleinen Kindern. Ich stelle uns also ein individuelles, jederzeit änderbares Programm selbst zusammen und bin dadurch zwar flexibel, kann aber auch schon im Vorfeld relativ gut kalkulieren. Regen ist nichts, was uns an ein Hotelzimmer ketten würde, wir machen es uns dann eben anders schön. Stress will ich keinen mehr im Urlaub und Bespaßen kann ich mich selbst viel besser - reduziert außerdem die Kosten ungemein. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren mit unserem grossen Sohn bisher einmal in Österreich (Verwandtenbesuch) einmal Italien (auch Verwandtenbesuch) und als ich mit Nr.2 schwanger war haben wir uns mal Mallorca gegönnt (ich darf gar nicht dran denken, was das gekostet hat....) . Es war schön, das Kind nie krank (ist ja auch immer sone Sache), aber ob wir uns mehr erhohlt haben als zu Hause..... Seit nun aber der Kleine da ist haben wir so gar keine Ambitionen mehr weit weg zu fahren. Warum in die Ferne schweifen und einen Haufen Geld liegen lassen... wir haben den Bodensee vor der Türe, die Kinder sind damit zufrieden oder mit Tagesausflügen, der Grosse hat noch Ferienprogramm. Klar momentan ist das Wetter scheisse (heute den ganzen Tag Regen, momentan 8 Grad) aber wir haben die Wohnung etwas umgestaltet, ausgemistet, gespielt, gefaulenzt. Das tut auch mal sooo gut. Dazu muss ich nicht woanders sein. Hier habe ich alles am Platz, muss nicht "aus dem Koffer leben", und wenn ich z.B. eine Ferienwohnung habe muss ich doch auch wieder einkaufen, kochen, putzen...dann lieber gleich daheim. Ist für mich stressfreier. Ausserdem ist der Kleine jetzt prompt krank geworden. Wäre ja auch toll, ich mit ihm im Hotelzimmer während Papa und der grosse im Meer schwimmen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte dieses Jahr keinen Urlaub, wir hatten drüber geredet, aber ausnahmsweise hab ich mich durchgesetzt, wobei es dämmert mir, daß er eigentlich auch gar nicht wollte, hm. Mir ist Urlaub mit 3-4 Kinder einfach zu stressig, dazu bräuchte es schon Kinderbetreuung deluxe:-). Auch in Ferienhäusern, puh, das vorletzte wo wir waren, da stand überall Nippes rum, grausig und vorallem unpraktisch wenn man kleine neugierige Kinder hat. Und mit ÜBERALL meine ich auch Überall, außer auf den Betten! Und auf den Sofas lagen diverse Deckchen und Kissen etc., und das schlimmste war, wenn wir weg waren ist die Vermieterin ständig reingegangen und fing an aufzuräumen:-(. Die letzten Ferienwohnung war toll, das Bad hätte ich gern emit nach Hause genommen:-). ABER 50 Euro pro Tag plus derweil Kurtaxe ist mir nun auch zu happig (letztes mal Nebensaison waren da ich glaube 15 Euro täglich, ein Schnäppchen). Aber wie gesagt, Kinder sind anstrengend im Urlaub, da wird im Auto gemault und gestritten, man muß am Meer oder See immer alle im Blick haben, daß keines ersäuft, in fremden Städten kann auch mal eins verloren gehen. Also noch sind mir meine Kids zu jung und zu wild um Entspannungsurlaub zu machen. Doch ich spekuliere noch auf ein paar Tage ALLEINE Urlaub:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorher freue ich mich auch immer...wenn ich dann wieder zu Hause bin und meine Kontoauszüge angucke...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hängt vom geldbeutel ab. wenn ich genug hätte ,dann gerne weit weg und schön verwöhnen lassen. dieses jahr reicht es für 5 tage scwäbische alb und kostet mit essen etc. dann auch mind. 300 € auch setz ich meine prioritäten viell. anders. habe lieber mein pferd und mein haus und da geht genug kohle drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir hätten nun die Möglichkeit gehabt, auf malle ein haus + auto umsonst zu bekommen. Flüge, Essen und taschengeld, wär natürlich aus unserer Tasche zu bezahlen gewesen. wir haben uns nun dagegen entschieden, und sparen lieber noch eine weile und fahren nächstes Jahr Pfingsten nach spanien auf den Campingplatz. Dafür zahlen wir 1200 für Wohnwagen , Platz, wasser und sonstige Gebühren. Dazu dann eben Essen , Sprit Autobahngebühren. Wir planen mit Taschengeld ca 2200 euro ein LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Urlaub muss einfach leistbar sein, ich möchte mir das Geld nicht über das Jahr über "vom Munde absparen" müssen. Für unseren Sommerurlaub haben wir heuer ziemlich genau 10% unseres gemeinsamen Jahreseinkommens ausgegeben. lG, Alexa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren nur hin, weil die Verwandtschaft dort wont :-D 5min bis zum Oststrand, 5min zum weststrand, Hörnum ist toll :-D den einen Tag bei Tante+Onkel essen, den anderen tag bei Onkel+Tante :-D einmal waren wir essen, da haben Schwiegis die Kleine genommen und wir hatten nen super schönen Abend zu zweit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist mir wichtiger, dass mein kind seine Träume und Wünsche erfüllt bekommt. wir waren günstig im urlaub, und mehr muss nicht sein, dafür darf meine Tochter für 350,-€ in den urlaub fahren, Pferde, Pferde, Pferde, ach ja, und Ponys ;-) Papa zahlt 160, und wir zahlen insgesamt mit neuen Reiterstiefeln, Taschengeld und was man halt noch so braucht etwa 220-240,-€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tja klingt vielleicht jetzt abgehoben aber der urlaub ist uns eine menge wert -wir arbeiten beiden legen das geld zurück und möchten dann zumindest einmal im jahr raus aus dem alltag - vorallem wenn man mit dem fernwehvirus infiziert ist und sich mit dem urlaubsland identifizieren kann mfg mma gell graenna ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ist urlaub auch eine menge wert, sogar wenn ich es nicht habe. ich bin eine von den schludern, die auch einen kredit aufnimmt, denn ich brauche urlaub und genau in der form von sonne, strand, meer, hotel und kinderclub. ich arbeite seit 1986 mit 2,5 jahren elternzeit und ich bin in einem alter, in dem ich mich weder in ein zelt lege, noch in den 2 wochen eine einzige nudel koche. tui-motto halt. aktuell kostet mich malle mit meinen beiden kindern ( 15+6 ) 2600€. mann hätte nochmal 1000€ drauflegen müssen. bei 9300€ für 4 personen robinson steige ich allerdings aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist der Urlaub auch eine Menge Wert. Wenigsten einmal im Jahr möchte ich raus aus den "vier Wänden",relaxen, mich "bedienen " lassen ( von daher kommt auch nur ein Hotel für mich in Frage), Sonne, Meer und Strand genießen) Wir sind gestern aus Menorca zurück gekommen, ( 2 Ew, 2 Kinder). Es war superschön... Die eine Woche hat uns rund 2500 Euro gekostet, incl.Mietwagen und Nebenkosten. Natürlich ist das eine ganze Menge Geld, aber so lange es geht,möchte ich ungern auf Urlaub verzichten. Dafür lege ich das ganze Jahr aber auch schon immer Geld beiseite... LG w.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, Urlaub ist für Kinder unwahrscheinlich wichtig und deswegen ist er uns nicht nur geldmäßig viel wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bezahlbar: Wir haben genossen und gut gelebt - Essen gegangen, aber auch selbst gekocht, gegrillt...... Und wie immer am Meer /deutscheLand 4 Personen-18 Tage für alles, inkl. Sprit und Mitbringeln wie leckeren Fisch und Geschenken für die Nichten/Neffen, haben wir 800 € ausgegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviel "viel" für einen Urlaub ist, hängt ja immer sehr von den jeweiligen finanziellen Möglichkeiten ab. Unverschämt teuer finde ich besonders die All-inclusive-Pakete für (für mich) vergleichsweise langweilige Reiseziele (z. B. Urlaub im Hotelknast mit Pool in Ägypten) oder "Dosenurlaub" für Familien à la Centerparcs. Reisen heißt für mich, mir anderen Wind um die Nase wehen zu lassen, fremdes Essen ausprobieren, sehen, wie Leute in anderen Ländern so drauf sind, Kultur und Land kennen lernen. Weniger wichtig ist mir, mich von anderen bekochen zu lassen, es macht mir also nichts aus, im Urlaub mit den dort vorhandenen Mitteln zu improvisieren, was gerade in Südeuropa vergleichsweise einfach ist. Insofern machen wir unterkunfts- und versorgungstechnisch meist eher "billigen" Urlaub, zu Buche schlagen dann eher Kosten für Mietwagen, teuer essen gehen (machen wir im Urlaub pro Woche dann schon 1-2mal), Eintritte in Museen, Sehenswürdigkeiten o.ä. So kommen wir mit vier Personen aber meistens für den Jahresurlaub (2-3 Wochen, oft Frankreich, Spanien oder Italien) ganz gut mit 2.500 Euro hin. DAS ist mir Urlaub schon wert, muss ich sagen - und ich finde, dass es für die Kinder sehr wohl einen großen Unterschied macht, ob ich mit ihnen den örtlichen Baggersee besuche oder mit ihnen in Frankreich andere Landschaft, andere Sprache und andere Kultur erlebe... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich möchte nochmal den aspekt - wichtig für die kinder aufgreifen - den ich persönlich auch sehr hoch einstufe - und ja wir machen auch in deutschland urlaub und wenn wir "nur" verwandte oder freunde besuchen und die kinder kennen sich auch in deutschland recht gut aus aber andere länder , sprachen und kulturen zusehen und kennenzulernen ist einfach etwas besonderes klar es ist mitunter nicht ganz billig aber dafür wird auf etwas anderes unter dem jahr verzichtet - wir gehen z.b. seltener essen und feiern mit freunden und familie eher bei uns usw. usw. - ich denke es ist auch ein punkt was höher wertet / einstuft regelmäßig essen gehen , regelmäßig kino usw. usw. tja und deswegen gehe ich eben auch arbeiten damit wir uns und den kindern etwas leisten können und das muß nicht gleich bei zig tausenden euros liegen - es gibt das net bzw. google.de und zig seiten zum vergleichen da kann man ne menge geld sparen und mitunter ist deutschland sogar manchmal teuerer wünsche euch auf jeden fall ne schöne urlaubszeit mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, jede Art des Urlaubs ist doch unterschiedlich. Eine Woche Skiurlaub kostet das Gleiche wie drei Wochen Sommerurlaub. Ein langes Wochenende in einer europäischen Hauptstadt kostet mehr als ein, sagen wir mal, Kegelwochenende. Jeder macht seinen Urlaub so, wie er sich am besten erholen kann. Wer nie Luxus hat, ist vielleicht froh, mal in einer Allinc-Anlage verwöhnt zu werden; wer sonst schon beruflich viel und fein unterwegs ist, der legt vielleicht überhaupt keinen Wert auf Hotelessen und freut sich, wenn er nach Sport und sonst. Freizeitbeschäftigungen leger umher sitzen kann. Eine Städtetour hat andere Erfordernisse als ein Strandurlaub. Es geht also eigentlich nicht darum, wieviel der Urlaub an sich kostet (das liegt ja auch am jeweiligen Budget - 10 Prozent des Jahreseinkommens für einen! Urlaub, wie oben jemand schrieb, würde ich für einen normalen Strandurlaub als unangemessen empfinden-aber vielleicht handelt es sich hierbei ja um einen einmaligen nicht zu wiederholenden Urlaub, eine Erlebnisreise etc., dann ist es ja o.k.), sondern darum, ob der Preis für den jeweiligen Urlaub in Ordnung ist. Wauwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1000 euro finde ich für 4 personen nicht besonders viel!! es kommt drauf an wohin es geht! ich mag persönlich keine großen hotels und auch keinen all inkl. urlaub. ich bin mit dem essen mehr als pingelig, also koche ich im urlaub auch gerne mal! wir mieten uns immer sehr schöne ferienhäuser! letztes jahr haben wir 3500 euro für 14 tage bezahlt (nur die miete), allerdings geteilt durch drei parteien. dieses jahr haben wir 700 euro für das haus gezahlt( 9 tage), 650 für die flüge, knapp 300euro für den leihwagen und dann was ich noch einkaufen musste und alles andere drum herum. ausgegeben habe ich insgesamt für mich und meine drei kinder dann ca 2500 euro für 9 tage. wenn ich in den urlaub fliege schaue ich ungerne auf´s geld. ich möchte dann einfach urlaub haben. lg