Elternforum Aktuell

Wie wandelbar seid Ihr und habt Ihr Euren eigenen (festen) Stil

Wie wandelbar seid Ihr und habt Ihr Euren eigenen (festen) Stil

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry,ich weiß, absolut unpolitisch und so:-)). Aber auf dem Wege der Selbstfindung stehe ich gerade vor hmm keine Ahnung, ich probiere hin und her, was ich denn tragen könnte, manchmal gefällt mir was und ich denke, nee, geht gar nicht zu tragen, seh ich drin aus wie ein Schweinchen im Kartoffelsack. Gerade such ich nach Schuhen, ich hab nicht ein Paar Schuhe bei Zalando gesehen, was mir jetzt auf dem ersten Blick gefallen hätte (frauenuntypisch befürchte ich:-)). Nach langer Zeit Schlabberpulli über Jeans, bin ich gerade bei der sportlichen Variante angekommen, 7/8 Hose mit engem Shirt drüber, Kappe mit Pferdeschwanz durch, Turnschuhe oder Chucks. Damit fühl ich mich richtig wohl, aber ich möchte auch was wandelbar sein, bißchen verspielt und romantisch, ohne irgendwie aber der Menge hinterher zu laufen. Nur irgendwie find ich da keinen Weg:-( Wie wandelbar kann Frau sein, schafft Ihr es mal Buissnislike (irgendwie sieht da Wort verflucht falsch geschrieben aus, öhm), mal verspielt, mal sportlich auszuschauen und Euch in allem wohl zu fühlen? Ich glaube nicht, daß ich ein Egoproblem hab, ich fühl mich ausgezeichnet in letzter Zeit:-)). Ich find irgendwie weder Stil noch Farbe, oder oft gefällt mir der Stil, aber die Farben eben nicht, oder halt andersherum, und schuhmäßig sitz ich völlig auf dem Trocknem, absolut planlos, find die irgendwie alle häßlich oder an mir nicht vorstellbar:-(. Gleiches gilt auch für Make-up, hm, wenn man zum Kosmetiker geht, zeigt der einem was einem steht und was nicht? und wie man es macht? Ich wäre einfach gerne ein bißchen wandelbar, oder sollte man das gar nicht sein? Für Tipps wär ich ausgesprochen dankbar:-)) LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schuhe würde ich nicht bestellen, ich mag die teile live sehen, anfassen und gleich probieren. gedanklich werden die treter dann mit diversen klamotten zusammengestellt, ob die kombis passen oder nicht... verspielt ist nicht mein ding, dafür bin ich nicht geeignet (1,74 m groß und nicht gerade die blass-dünne prinzessin, dafür bin ich zu sportlich). ich habe genau 3 röcke, von denen ich einen schon seit 1 jahr im schrank habe und noch nie getragen habe. versuch es doch mal mit einem sommerkleid, gibt es momentan en masse, das habe ich mir jetzt auch mal gegönnt und fühle mich wohl darin. ansonsten mal ein locker-fluffiges oberteil (dünnerer stoff, ggf. top drunter)? claudia p.s. business-like...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lynche mich jetzt nicht wenn ich das falsche bild vor meinem geistigen auge habe. aber warst du nicht etwas mopsig?? wenn ja, dann stelle ich mir deine kombi im moment ganz gruselig vor. ich selbst versuche auch seit jahren meinen stil irgendwie zu ändern, aber es ist zwecklos. ich bin recht muskulös, sportlich und sehe dementsprechend in normalen röcken oder kleidern völlig fehl am platze aus. meine sportklamotten im job trage ich mehr oder weniger auch privat. bei mir ist alles irgendwie sportlich, lässig. das geht mir auch oft auf den zeiger, würde gerne mal das weibchen raushängen lassen und fühl mich in recht fraulichen klamotten overdressed. wenn du eher der sportliche typ bist, dann gibts ja auch kleider oder röcke so im safarilook, das könnte ich mir bei dir gut vorstellen. was immer ganz wichtig ist ist die frisur, wie wandelbar die ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe genau 2 Kleider im Schrank, beides diese mordernen mit langem weiten Unterteil. Eines bunt, das andere weiß! Dann einen ebensolchen langen und weiten Rock in hell creme und ganz luftig. Oberteile: Tops mit Dekollté, T - Shirts mit Aufdruck - meist so Heavy ;-)) oder Totenkopf ... auch viele olivgrüne T-shirts, dazu eine dunkle Jeand, eine mitteldunkle und eine 20 Jahre alte mit Löchern und sehr ausgewaschen - die liebe ich! ;-) Im Winter: Jeans s.o. und dazu Strickpullis nach Mode und lange Strickjacken nach Mode. Eigentlich immer das selbe. Schuhe: Clogs, Sandalen, Ballerina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wie schon gesagt, ich fühl mich egomäßig zur Zeit ausgezeichnet, und ja von mir kamen schon "ich bin zu fett für alles" Postings. Ich wollte jetzt halt nicht betonen bzw. es hätte sich irgendwie angeberisch gelesen, wenn ich nun dazu geschrieben hätte, daß ich 16kg abgenommen hab, das hat mir natürlich auch ne Menge mehr Selbstbewußtsein gegeben und u.a. Spaß am Sport (nur die Cola, die vermiss ich immernoch, ab und zu gönn ich mir mal ein Glas:-)). Es müssen aber m.E. noch immer 8kg runter, also fertig ists noch nicht, bin da aber guter Dinge, daß das klappt, nimmer so schnell wie die ersten, aber geht konstant bergab:-). Mach mir nur was Sorgen vonwegen Oberarmproblem, die sind einfach nicht schlank und ich hab Zweifel, daß das je so sein wird, hmm, dabei hätte ich so schöne Blusen im Blick, heute noch ein paar anprobiert, ist wie Hulk bei der Verwandlung, die würden platzen:-(. Daher dann auch Problem vonwegen Spaghettiträgern, sieht manchmal dann schon komisch aus. Claudi, stimmt, Röcke hab ich zwei die ich gerne trage, allerdings ein bißle lang sind,die krempel ich oben immer um:-) Länger als knielänge sieht bei mir kacke aus, dazu bin ich zu kurz geraten:-) Und nach meinem eleganten Flug übern Fahrradlenker zur Zeit auch zu verbeult um die Dinger zu tragen Kleider hab ich auch, allerdings gehts mir da wie Dir, ein paar hängen im Schrank, da war das Auge vor dem Kauf netter als nach dem anziehen, kein Wohlfühlgefühl entstanden, zwei gehen eigentlich, aber das sind dann eher so "in dem Garten hock Klamotten", also sehr schlicht und lässig. Haare, das war noch nie mein Problem, wenn ich irgendwo mit äußerlich noch nie ein Problem hatte dann waren es meine Haare:-). Relativ lang, braun mit nem rotstich, füllig ohne überfüllt zu sein, damit kann ich einiges machen (hab mir gerade noch Lockenwickler bestellt, wollte auch mal wellig ausprobieren:-)). Gatte hält mich natürlich derweil für schwer bescheuert und wundert sich, daß Weibchen plötzlich Fingernägel hat, die nicht abbrechen, ne Kiste voller Makeup (ohne wirklich viel damit anfangen zu können) und der Kleiderschrank fast komplett gewechselt wurde. Nur besitze ich nur noch eine lange Hose, die paßt (hab ich mal zu eng bestellt und vergessen zurück zu schicken, jetzt paßt sie:-)), und Schuhmäßig, hm, da dachte ich recht hochhackige Sandalen zu nem aprikotfarbenden Kleid ist nett, aber ich kam mir vor wie ein Storch im Salat Oder will ich einfach zu viel, was eigentlich gar nicht machbar ist? Also einfach damit abfinden, daß der Großteil an Klamotten nicht anziehbar sind? Daß ich nie ein Püppchen sein werde ist mir bewußt:-) aber ich sehe durchaus oft fülligere Frauen mit schönen Kleidern, die ihnen stehen, nur für mich find ich nix und weiß nicht warum:-(. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also im Winter hab ich es gern etwas wärmer, Pulli und dicke Jacke - auch die Schuhe sind gefüttert. Im Sommer ist es meistens ganz das Gegenteil, da bin ich sehr "luftig" gekleidet weil es mir viel zu warm wäre...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*duckundrennweg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Tipp an Dich: öfter mal ein Teil bestellen, das so gar untypisch für dich ist. Bestellen deshalb,weil Umkleidekabinen absolut grausam sind. Das Licht, der Spiegel....nee! Zuhause kann man doch mal mit etwas kombinieren etc. Und eben zurück schicken,wenn es gar nicht geht! Ich bin selber etwas füllig und finde, dass man gerade dann eher verspielte Sachen anziehen sollte. Sportlich schaut immer doof aus, und vor allem flache Schuhe finde ich furchtbar. Die stehen nur ganz dünnen Frauen. Ich ziehe IMMER Absätze an, wenn auch nur 3 cm. Auch wenn meine Sehnen inzwischen total verkürzt sind, ich fühl mich einfach nimmer wohl. Fühl mich noch dicker, wenn ich Turnschuhe an hab. Ich hab alles quer Beet in meinem Schrank hängen, schon auch mal was legereres. Aber keine ganz spezielle Richtung. Finde ich persönlich an mir total langweilig, wenn ich jeden Tag den selben Stil tragen würde. Ich wasche und frisier mir jeden Tag die Haare und schminke mich immer,wenn ich ausgehe. Manchmal verzichte ich ganz drauf, aber eher selten. Wenn ich schwimmen geh dann schon etc. Ist zwar etwas "mühsam", (ich brauch jeden Tag so ne halbe Stunde für Haare, Make up etc) es jeden Tag zu machen. Aber ich könnte es mir gar nicht mehr anders vorstellen! ich liebe die Abwechslung. Jeden Tag eine andere Frisur, anderen Lidschatten usw. Früher war ich oft nicht mutig genug, Kleider, Röcke bla bla zu tragen. Aber ICH muss mich wohl fühlen. Auch wenn ich etwas stärkere Oberarme hab. ich trag trotzdem Tops (keine Spaghetti Träger, auf so kleine Detail sollte man schon achten). Viel Spaß beim Experimentieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Alltag laufe ich eher leger, aber chic herum. Heißt meist eine Leinenhose und ein Shirt, jetzt im Sommer ein Rock und ein schönes Shirt. Also nicht irgendein Schlapper T-Shirt, eher enger, schicker geschnitten. Wenn ich ausgehe oder so, dann schonmal chicer Rock, Hose, Bluse oder Top. Kleider habe ich auch. Sommerkleider vor allem. Schuhe habe ich meist Ballerinas an, im Sommer mal Crogs, aber nur zum Schwimmbadgehen. Ansonsten kommt es auch immer darauf an wo ich hingehe. Ich bin da eigentlich wandelbar. Aber immer eher klassisch, dezente Farben, wenig Muster, eher einfarbig. Auf keinen Fall irgendwelche Gesichter oder Sprüche auf dem Shirt, das kann ich gar nicht leiden. Einen Tick hab ich auch, die Schuhe müssen farblich zum Oberteil passen.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Adrenalinspiegel sinkt gerade wieder.;-) Für mich hängt der jeweilige Look vom Stresspegel und dem Anlass ab. Wenn ich nur am rotieren bin, dann müssen Jeans, Bluse oder ein anderes schlichtes Oberteil und Ballerinas reichen. Ich bin dann auch bis auf Make-up und Lippenstift ungeschminkt. Schmuck: Ohrringe, zartes Kettchen, Ehering. Muss in ins Gericht oder zu irgendeinem wichtig-wichtiger Termin, dann im schwarzen Etuikleid oder schwarzer Hose mit Bluse oder Kostüm. Eben etwas, in das ich auch wieder nur hineinspringe und trotzdem einen Jacky-Kennedy-Stil bewahre. Dann werden sogar die Wimpern dick getuscht. Schmuck: Perlenkette. Arbeite ich im Haus oder Garten, dann gibt`s Schlabberlook, der unbedenklich dreckig werden darf. Ich verspreche Dir, da kommt kein Vogel mehr in den Garten... Habe ich etwas mehr Zeit und Muse, dann tusse ich mich auf, aber so richtig. Dann gibt`s `nen Rock, gerne in Bleistiftform, halsfernes Oberteil, High-Heels oder Ballerinas (unvermeidlich), grundsätzlich wenig und nur klassischen Schmuck, da ich mir einbilde, er stünde mir nicht, dann wird geschminkt, die Haare aufgebrezelt, die Nägel lackiert, eine schicke Handtasche ausgewählt, der passende Mantel ausprobiert. Da erkennt mich keiner mehr. (Dita läßt grüßen, hat nur "leider" mehr Kohle als ich und ist - neidlos zuerkannt - schöner). Mir stehen z.B. keine blondierten, ganz glatten Haare, weil ich zu runde Backen habe. Für bestimmte Accessoires bin ich zu knauserig, für andere fehlt mir das nötige Kleingeld. Ich finde auch, dass ich bestimmte Moden nicht mehr brauche. Mir gefällt nun `mal der Stil der 40er bis 60er Jahre und der paßt zu mir. Ich habe immer meinen eigenen Stil gehabt und es auch in jungen Jahren genossen, mich an die verschiedenen Situationen anzupassen ohne ihn völlig aufzugeben. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Garderobe ist relativ zeitlos. Da gibts Sachen, die besitze ich seit Jahren. Meinen Stil kann ich gar nicht beschreiben, sehr weiblich halt, wuerd ich sagen. Ich besitze wohl ungefaehr 5 Hosen, da ich lieber, und im Sommer ausschliesslich, Roecke und Kleider trage. Bermudas oder Shorts wuerde ich z. B. nie tragen. Und Turnschuhe trag ich nur zum Sport. Mein Problem ist, dass ich immer eine genaue Vorstellung habe, was ich haben will, nur kann ich eben grad dann diese speziellen Schuhe oder ein gruenes Kleid nicht finden. Was ich will, gibts immer gerade nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

handhabt anscheind doch jeder etwas anders, manche fühlen sich nur in bestimmten Dingen wohl, andere würde gerne was anderes, fühlen sich aber nicht drin wohl, andere wollen auffallen, andere tragen wo ihnen gerade nach ist. Wirklich interessant zu lesen:-)). Leider ist die Auwahl hier an Mode verflucht klein, der einzig größere Laden ist Wehmeyer da war ich eben schon mit genervten Gatten, 35 Min. mit Anprobe waren ihm da schon zu viel Dabei hatte ich was echt schönes in der Hand, was ich dann auch genervt wieder weggelegt hab:-( Werde einfach mal kleidungsmäßig experimentieren, auch farbentechnisch (zur Zeit huaptsächlich, rot, schwarz, Khaki und so Richtung flieder/lila) und dann danach nach passenden Schuhen suchen (sehr weibliche vorgehensweise), danach könnte man ja noch nach passendem Täschchen schauen . LG und danke Euch Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich dann doch mal was zum anziehen brauche und kaufe, dann geht mein mann mit und sucht mir das raus. ich bin frau untentschlossen und komischerweise gefällt mir es dann meist was er mir holt. am besten du gehst allein, dann hast dz zeit und ruhe.:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du wohnst doch an der nierländischen Grenze. Was könnte es da bessers geben? Fahr mal rüber - ich empfehle dir Promiss, DIDI und ETAM !!!!! In Venray ist ein ETAM outlet die haben auch Promiss. lg mvz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe es in sneakers oder crocs rumzulaufen. ich mag keine t-shirt mit glizer oder rüschchen. die müssen bei mir richtig normal fast altmodisch geschnitten sein. ab und an mit bildchen drauf :-) pullis das selbe, ich hab ein paar fleecepullis und viele langarmshirts, natürlich auch normal geschnitten und ohne glizer zeugs:-) das selbe gilt auch für hosen, naja, ich habe es tatsächlich geschafft mit weitgestellte hosen zu kaufen nach dem sie fast wieder aus dee waren also ich bin eher der altmodische typ und werde es immer bleiben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich wundere mich auch gerade, obwohl ich, wie Du ja weißt, sowieso NL-geschädigt bin . Ich kaufe meine Klamotten auch sehr häufig in Venlo ein, und zwar gerade auch in Läden wie Didi, Etam etc., weil die einfach viel trendiger und meiner Meinung auch günstiger sind als in D. Jetzt ist schon überall Ausverkauf (war heute noch kurz in der Stadt), die Auswahl ist riesig! Ich selbst trage gerne verspielte Kleidung (Kleid über Hose z.B., was meine Mutter immer dazu veranlaßt, zu sagen: 'na, haste wieder 'nen Kittel an!?') und würde sagen, ich habe mittlerweile meinen Stil gefunden. Liegt vielleicht auch am Alter...bin halt nicht mehr ganz taufrisch...Dabei ist mir wichtig, daß ich alle Sachen miteinander kombinieren und evtl. mehrere Jahre lang tragen kann, da ich nicht gerade Geld wie Heu habe! Mir ist auch mittlerweile egal, was andere von meinem Kleidungsstil halten, ICH fühle mich wohl und ich denke, man strahlt auch aus, wenn man sich wohlfühlt. Ich trage auch gerne dänische Labels, die ich bestelle und in Ruhe Zuhause ausprobiere. Dann gibts hier im Ort (Du weißt schon wo ;-)) noch einen tollen Outlet von Jackpot, Inwear, Part Two, genau mein Stil! Vorige Woche hat dann noch ein Laden namens Tredy hier eröffnet, ich hätte den Laden komplett leer kaufen können (da alles untereinander kombinierbar), aber das beste ist, daß die Verkäuferinnen echt was drauf haben und einen sehr kompetent beraten können (normalerweise hasse ich es, von VK angelabert zun werden, aber es gibt auch Ausnahmen, nämlich dann, wenn die VK WIRKLICH berät und nicht nur andreht! Klar habe ich auch Fehlkäufe im Schrank, aber die verticke ich dann möglichst schnell wieder bei Ebay... Übrigens shoppe ich am liebsten alleine, wenn ich etwas bestimmtes suche, nur so kann ich mich in Ruhe entscheiden. Ohne dezentem Make-up würde ich niemals das Haus verlassen, bin ja rötlichblondhaarig und hellhäutig und sehe ungeschminkt aus wie Boris Becker in jungen Jahren oder eben einfach kränklich. Mit zwei Kosmetikerinnen habe ich mal schlechte Erfahrungen gemacht, hatte mich schminken lassen und sah danach aus wie ein Clown (fand ich zumindest). Das einzige, was mich z. Zt. wirklich nervt, sind meine langen, glatten Haare, die sind mir zu brav und ich hätte da gerne was pfiffigeres, weiß nur noch nicht was und habe eine Frisör-Phobie, da ich - meiner Meinung nach - nach jedem Frisör-Besuch aussehe wie meine eigene Oma... Tja Tipps in diesem Sinne habe ich leider keine, aber wir können gerne mal zusammen shoppen gehen (muß nicht in NL sein ) LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, interessante Umfrage. Ich trage gerne casual-weiblich. Also Jeans, Jeans, Jeans, (aktuell gerne boyfit gekrempelt) aber dann verspielte Oberteile mit Rüschen, Stickerei, Ketten. Und NUR flache Schuhe, im Winter Schaftstiefel in braun und Schwarz, im Sommer Ballerinas in allen Farben. Im Winter liebe ich schlichte Strickkleider mit farbigen Leggings. Im Sommer alle möglichen Kleidchen. Und die Gürtelfarbe muß immer zur Schuhfarbe passen, da hab ich ne Macke *gg Frisur gerade ein kinnlanger geometrischer Pagenschnitt mit dichtem, geradem Pony bis über die Augenbrauen, ich glaube, dabei bleib ich (ne Weile ;-)) LG Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber so richtig wandelbar bin ich auch nicht...Ich trag im Moment viel Röcke und Kleider und so Tunikas. Aber immer alles eher schlicht. Manchmal traue ich mich auch was, meistens bei Schuhen . Da hab ich Vieles, aber so Stilettos nicht. Ich hab einen ziemlich sportlichen Gang, das sähe bestimmt lustig aus. Mein Stil ist : natürlich. Ich trage kaum Schmuck und alles ist eher einfarbig. Besonders wohl fühle ich mich in meinen Sportklamotten. Und da habe ich ziemlich viele von. Hab auch kein Problem damit, an einem Gammeltag in Adidas Trainingshose und Nikies zum Kiosk zu gehen Nee, business like beherrsche ich gar nicht, muss ich aber beruflich auch nicht. Viel Spaß beim ausprobieren... Früher war ich etwas druchgedrehter, aber da hab ich auch noch bei H&M gearbeitet und war nicht Mitte 30.