Elternforum Aktuell

Wie ungerecht sind Deutsche Gerichte ?(Prommibonus?)

Wie ungerecht sind Deutsche Gerichte ?(Prommibonus?)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute wurde ein Mann zu 1,5 Jahren Haft verurteilt wegen ,grober Körperverletzung. Er hatte ungeschütztn GV,obwohl er wußte das er HIV-Positiv ist. Es hat sich keine der Sexualpartnerinnen angesteckt. Wenn man bedenckt das Nadja Benaissa (No Angels)auch vor ein paar Wochen deshalb vor Gericht stand . Das Urteil aber viel geringer ausviel. Zwei Jahre auf Bewährung. Wobei sich bei ihr aber jemand angesteckt hat! Wird in diesem Land mit zweierlei maß gemessen ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benaissa war zum Tatzeitpunkt erst 17, somit nicht volljährig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zudem hat sie gestanden..., er auch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie auch immer das war - aber den promibonus gibts genauso in D wie Vetternwirtschaft und befange richter (siehe kachelmann) wie kann es sein das ein mädchen das versucht hat einen amoklauf an der schule durchzuführen (es aber nicht geschafft hat) 5 jahre gefängnis bekommt und ein anderer der betrunken auf die autobahn fährt , ins schleudern kommt und dann in falscher richtung also als geisterfahrer weiter fährt , mit einem auto frontal zusammen stößt in dem vier personen sitzen 2 davon sterben und er bekommt eine bewährungsstrafe? sorry aber da könnt ich ko..... oder? musste mal raus gerade....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der Strafzumessung kommt es darauf an, ob man in voller Absicht gehandelt hat oder nicht. Deswegen bekommt ein Raser, der jemanden tot fährt, eben nur eine lächerliche Strafe, weil er ja nicht absichtlich jemanden tot gefahren hat. Wer einen Amoklauf plant und versucht, diesen durchzuführen, handelt mit voller Absicht. Dem Mädchen schaden diese 5 Jahre sicherlich nicht, da jugendliche Täter in der Haft gezwungen werden, sich mit ihrer Straftat auseinanderzusetzen und noch vieles mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö, wer alkoholisiert fährt, handelt sogar strafverschärfend.