Elternforum Aktuell

Wie reagiert man darauf? Mitnahme einer freundin in den Urlaub ohne absprache.

Wie reagiert man darauf? Mitnahme einer freundin in den Urlaub ohne absprache.

malink

Beitrag melden

Hallo, Ich würde mal wissen, was ihr in folgender Situation machen würdet. Mit einer sehr eng befreundeten Familie ist ein Urlaub geplant. Schon alles gebucht. Eine Familie hat eine Tochter, eine Familie drei Jungs. Die Kinder verstehen sich gut, Tochter und ältester Sohn sind seit fünf Jahren in einer klasse. Unterkunft ist ein Ferienhaus für alle. Es ist kein strandurlaub geplant, sondern etwas, wo schon programm gefragt ist. Nun bietet Vater von einer Tochter den Eltern ihrer besten freundin an, die Freundin für eine Woche mitzunehmen. Teilt das dann nebenbei Vater von drei Kindern mit. Vater von drei Kindern kennt Freundin und Eltern auch. Kind in derselben klasse seit 4 Jahren Wäre das einfach so ok? Also, dass der vater so ein Angebot ohne Absprache macht. Ich meine für die Familie mit den drei Kindern. Erzählt wurde das in dem zusammenhang, dass die Eltern von der Freundin noch gar nicht auf das Angebot reagiert haben. Hier geht es allerdings um die Vorgehensweise. Oder sollte man erst mit den Eltern von drei Kindern über die Idee sprechen? Es geht übrigens nicht darum, wie man letztendlich entscheidet, ob die Freundin nun mit kann oder nicht. Ich bin mal gespannt. Was meint ihr?


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

wenn vater sich um freundin der tochter auch kümmert?? warum nicht mich/uns würde das nicht nicht stören,es sei denn das wäre ein kind wo streit vorprogramiert wäre-dann ok-dann besteht klärungsbedarf aber wenn alle sich gut verstehen- seh ich kein problem darin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Bin RM's Meinung. Wenn der Vater dann auch die Verantwortung übernimmt... Gut, im ersten Moment hätte es mich sicherlich gestört, daß meine Familie nicht gefragt worden ist, aber ein Kind mehr oder weniger... Vorausgesetzt, daß sich auch meine Kinder mit diesem Kind gut verstehen und das ganze harmonisch ablaufen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

ich denk, da spielen mehrere faktoren eine rolle. wie ist das finanziell geklärt? ist das ferienhaus für eine person mehr ausgelegt? wer zahlt die mehrkosten? gut, ein kind mehr oder weniger fällt zwar nicht arg ins gewicht, aber grad wenn man essen geht, merkt man jede mehrperson schon. ich würde zwar schlucken und das kind mitnehmen, aber schon mal mit dem vater von sohn reden, daß man vorher informiert werden möchte. bei mir ist es immer so, daß ich gefragt werden möchte. ich bin zwar dann meistens schon dafür, aber hinter meinen rücken mag ich gar nicht.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

warum sollte man mit der anderen familie drüber sprechen? Sehe da keinen gesprächsbedarf.


KölscheMädche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

Ich finde das überhaupt nicht schlimm, schließlich hat die andere Familie 3 Jungs! Es kann ja gut sein, dass das Mädchen lieber eine Freundin dabei hätte, auch wenn sie die Jungs gut kennt. Das kann ich nachvollziehen! LG, Birgit


Aniger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

Ich denke, es kommt wirklich auf den Einzelfall an. Mir stellen sich erst einmal folgende Fragen: Spielen Tochter und ältester Sohn und beste Freundin auch zu dritt zusammen? Oder ist der Junge auf einmal "abgeschrieben"? Oder würden Tochter und Sohn sowieso nicht miteinander spielen? Wenn ich mir das für meine Familie vorstellen würde, wäre ich schon gerne vorher gefragt worden - und hätte wahrscheinlich abgelehnt. Mein ältester Sohn (10 Jahre) hat aus Sandkastenzeiten eine beste Freundin, mit der er wunderbar spielt, solange keine anderen Kinder dabei sind. Hat er noch einen Freund dabei, ist die Freundin ziemlich "abgeschrieben", da seine Freunde nicht mit Mädchen spielen. Hat die Freundin eine Freundin dabei, ist mein Sohn eher uninteressant - und mein Sohn dreht auf, da er beachtet werden möchte (und sich vor den Mädchen produzieren will) - das gibt dann auch meistens Ärger.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

Für mich würde auch ein "in Kenntnis setzen" reichen - solange der Mädchenvater sein Hirn eingeschaltet und sich vorher überlegt hat, ob das in der Konstellation klappt. Tatsache ist, daß ein Mädchen oft ein Mädchen dabei haben will - auch wenn es sich mit den mitfahrenden Jungs gut versteht. Ich kenne das von meiner Nichte. Die ist das jüngste von drei Kindern - Konstellation Mädchen, Junge, Mädchen - und die Familie meiner Schwester fährt oft mit einer anderen befreundeten Familie in Urlaub - ebenfalls drei Kinder im gleichen Alter, aber Konstellation Mädchen, Junge, Junge. Die beiden großen Mädchen verstehen sich sehr gut, da besteht auch etwas Abstand zu den jüngeren vier Kindern. Aber das jüngere Mädchen fühlt sich mit den drei Jungs nicht immer wohl. Zum Beispiel ist es abends blöd: Die beiden großen Mädchen schlafen in einem Zimmer, die drei Jungs auch, und das kleine Mädchen ist so ein wenig außen vor. Die großen Mädchen wollen sie nicht dabei haben, aber im Zimmer mit den drei Jungs mag sie nicht mehr gerne schlafen. Meine Schwester hat dann auch schon mal ein zusätzliches Mädchen mitgenommen.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

jungs zu langsweilig werden? es ist immer was anderes ob man den schultag und ggf noch ein paar std am nachmittag mit einander verbringt,als dass man 2 wochen 24 std aufeinander hockt vielleicht wollte der vater des mädchen auch nur einen gefallen tun- vielleicht hat das mädchen ihre bedenken diesbezüglich geäußert und die eltern haben ihre bedenken berücksichtigt solange diese familie für die eventuellen mehrkosten aufkommt ok-- naja und ehrlich gesagt hätte ich kein problem damit statt 4 eis auch ein 5 zu kaufen- oder ne pommes protion mehr allerdings bin ich urlaubsmäßig auch immer sehr großzügig ist MEINE meinung-- kann man teilen-- muss man nicht


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

Ich nehme jetzt einfach mal an, Ihr seid die Familie mit den Jungs. Das Mädchen ist mit dem ältesten Eurer Jungs befreundet. Das passt gut, denn jetzt sind es 4 Kinder, also 2 und 2. Kommt jetzt noch ein weiteres Mädchen hinzu, kann es sein, dass der große Junge keinen mehr zum Spielen hat. Mich würde das auch stören. Wenn ich einen Urlaub mit Freunden plane, dann habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht, ob das alles harmoniert, und erst dann buche ich den Urlaub. Ist dal alles so geschehen, würde ich mich ärgern, wenn dann plötzlich ein weiteres Kind mitfahren sollte. Es ist ein Unterschied, wenn ich alleine verreise, oder ob zwei Familien zusammen verreisen. Ich denke, in so einem Fall hättet Ihr gefragt werden sollen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

Die 3-Jungs-Familie ist wahrscheinlich absolut nicht in der Pflicht - weder mit Platz im Auto noch mit Verteilung der Schlafzimmer. Warum also fragen?? Wir haben eine ähnliche Mit-Freunden-zusammen-Urlaub-Konstellation. Wir haben zwei Jungs (14 , 11), die Freunde Junge (11) und Mädchen (9), die i.d.R. "übrig", wenn die Jungs zusammen losziehen. Würden unsere Freunde also eine Freundin für sie mitnehmen, wäre das eher entspannend. Trini


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

Ich sehe da kein Problem, warum sollte man die andere Familie fragen.


Hannehoch6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

klar wäre das in Ordnung. Was soll er denn noch machen? Für die Tochter ist es bestimmt schön, dass da noch "Verstärkung" kommt und so etwas im Vorfeld bestimmt angedeutet. Ich würde mich da nicht drüber aufregen bzw. wenn ich mich über die "Vorgehensweise" aufrege, mir Gedanken darüber machen sollte, warum ich überhaupt mit der Familie wegfahren wollte. Rein aus Eigennutz oder weil man gerne Zeit mit der Familie verbringt?


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malink

Ganz ehrlich wäre ich dagegen. Wie schon einige schrieben: Wenn ich in den Urlaub fahre (was bei uns echt selten ist) und diesen dann mit jemanden verbringe, dann überlege ich mir doch, mit wem ich eine Woche zusammen sein möchte. Wenn die beste Freundin meines Sohnes ein anderes Mädchen da hat, ist mein Sohn abgemeldet. Obwohl er selbst eher ruhig ist und Mädchensachen mag. Ich wäre dann traurig, wenn (zumal ohne Absprache) ein anderes Mädchen mitkäme und das Thema "Kinder gemeinsam in Urlaub" sich GEFÜHLT (wie es sich entwickelt, weiß man ja nie) erstmal abzuhaken ist.-- Ansprechen und ehrlich sein!


Flightpiepenpaula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Hallo, hab jetzt nicht alle Antworten gelesen, denke aber, dass das klappen sollte, wenn die Kids und das mädchen sich gut verstehen. Vielleicht war es dem einzelnen mädel zu doof so allein unter jungs! könnte ich verstehen!