dr.snuggles
nicht immer alles, was man mir sagt, als angriff zu werten? nervt mich langsam - und mein umfeld erst recht... fragt snuggles
es kommt auch ein bischen darauf an,was!!! gesagt wird. Ein "deine klamotten sehen total blöd aus" wertet man anders als ein " du bist heute irgendwie nicht wirklich in der Lage YXZ richtig zu machen,kann das sein?? " Ok ist vielleicht gerade ein blödes Beispiel,weil zu sehr aus der Luft gegriffen. Aber mit beiden Dingen kann man umgehen lernen
Ein konkretes Beispiel wäre schön. Was wertest du denn als Angriff? Jegliche Kritik? Wenn mir jemand frech, unverschämt oder beleidigend kommt werte ich das auch als Angriff. Der Ton macht die Musik und wie man in den Wald reinruft.....
...kommt es nicht auch sehr darauf an, WAS gesagt wird - und WER etwas sagt?
Wenn mir jemand etwas sagt, mit dem ich innerlich selbst hadere oder unsicher bin (so nach dem Motto "neben deiner Arbeit kommt das Baby aber wirklich zu kurz!"), dann stehe ich auch nicht souverän darüber, sondern werte es sehr wohl als "Angriff". Und wenn mir z.B. meine Mutter etwas sagt, dann gehe ich mittlerweile auch chronisch in Angriffs- bzw. Abwehrhaltung - auch wenn ein anderer Mensch mir genau dasselbe sagen könnte, und dann würde ich so nicht reagieren.
Ansonsten tue ich mich aber auch generell sowohl mit Lob als auch mit Kritik schwer. Bei Kritik erkläre ich gerne *grummel*, warum ich das getan habe, was ich getan habe (Rechtfertigungsdrang, seufz), und bei Lob gehe ich immer davon aus, dass sich da jemand in der Adresse geirrt hat, denn ich leiste doch nichts besonderes und mache nur meine Arbeit... Nach jahrelanger Übung habe ich aber mittlerweile gelernt, nicht jedes Lob abwimmeln zu müssen, sondern mal "danke" zu sagen und freundlich zu lächeln und ansonsten einfach mal die Klappe zu halten. Nervt auch mein Umfeld weniger. ;-)
Also "alles was man dir sagt" kann nicht sein ;-) Hört sich für mich nach einem selbstwertproblem oder so an, und ja, man kann einen kleinen selbstwert haben und trotzdem erfolgreich sein :-) Gibt's fa irgendetwas was du dir schon von klein an anhören durftest, mit dem du dich möglicherweise heute noch beschimpfst, von wegen "das kannst du nicht", oder "dafür bist du zu blöd"? lg
hab das auch...bevorzugt aber wenn ich nicht gut drauf bin...
Gerade durfte der smsler ein whatsapp foto von einigen Vorschlägen aussuchen....
da sagt der von "Panne" bis "geht so"...zu meinen Fotos.Frag mich nur , warum der mit so einem hässlichen Vogel wie mir chattet
Worum geht denn bei dir konkret ??? was wurde gesagt ??
hier im büro sagt jemand "mach das noch" und ich fauche ihn zusammen. privat sagt der kindsvater etwas völlig belangloses und ich flipp aus. gang ganz übertriben (weil ich es schon wieder so lustig finde). er: "fröhliche weihnachten" ich: "halt die fresse". so ungefähr, nur überspitzt. mannmannmann.
allgemeines Angespannt sein. Dann bin ich auch so....aber wenn dich jemand ruhig zur Seite nimmt und konstruktiv (berechtigte) Kritik übt..wie ist das dann ? Dann ist die Reaktion doch sicherlich anders...
Ich bin hier gerade extrem erleichtert...der smsler hat umgebucht. Ist also nicht in der stadt, wenn wir beide da sind .
D.h. ich muss mit keinem Überraschungsbesuch rechnen und wir können feiern, bis wir umfallen
.
Und wenn wir dann was getrunken haben, übe ich mal Kritik, ich sag dir, da biste janz entspannt ...
hast. Du bist unzufrieden und reflektierst das an den Rest der Welt,der wahrscheinlich nicht mal was dafür kann. Frag dich mal selbst,was dich wirklich zur Zeit stört. Ein "mach das doch noch mal schnell" -kann man mit einem- "du würde ich gerne,aber ich hab noch x andere Sachen zutun, gib das doch bitte an XYZ weiter" begegnen- wahrscheinlich hat dieser jemand "mach das noch" gerade DICH gefragt,WEIL du sonst immer diejenige bist die sagt: ok, ich mach das schnell. Dieser Jemand "mach das noch" versteht jetzt gerade die Welt nicht mehr,weil er es nicht versteht das du auf einmal anders reagierst. Vom Kindesvater ein "frohes Weihnachtsfest" war wahrscheinlich als genau solches gemeint, einfach eine floskel- frohe weihnachten- DAS DU GERADE ein problem mit frohes weihnachten hast,ist ihm entweder gar nicht bewußt,oder er sagte es als das was es ist, eine floskel. Der Rest der Welt,kann gerade nicht wissen womit du unzufrieden bist, womit du gerade ein problem hast,deswegen fühlst du dich persönlich angegriffen,weil alle weiter machen als sei nichts gewesen, doch scheinbar ist irgendwas bei dir passiert,denn sonst würdest du ( wenn du mit dir im reinen wärest) anderes reagieren Ich mag jetzt auch wirklich komplett falsch liegen- dann entschuldige ich mich natürlich für mein gelaber
kommt drauf an, wie oft in zwei Minuten das tönt.... Irgendwann RASTET man aus, kenn ich, ist aber nicht MEIN Fehler... *gg grüßt der Roboter, zur Zeit in Werkstatt....
Es gibt ja noch diese Theorie mit den vier Ohren, weiß nicht, ob Du das kennst. http://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Seiten-Modell Vielleicht ist das hilfreich für Dich??? LG Christine
Klingt als wärst Du unausgelastet. Sport wirkt Wunder.
WEN wundert das ???
da hilft nur eine psychologische beratung / psychotherapie. das ist ja in dir angelegt seit deiner kindheit. so einfach deckt man das nicht auf. da muss ein profi helfen.
Ferndiagnose frisch aus der Küche, gell...
Ich bin auch für einen Blick auf die vier Ohren, zu finden bei Schulz von Thun in “Miteinander reden“.
Lg
Fredda
Wie du für dich deine Balance findest und wie du es lernst weisst du am Besten. Bevor ich andere anzicke hilft mir heute oft von 10 rückwärts auf null zu zählen und dabei zu überlegen, bin ich sauer auf mich, auf den anderen oder einfach nur überhaupt schlecht gelaunt. Meist fällt dadurch meine Antwort wenig schärfer aus als unreflektiert. Ich habe mir auch angewöhnt immer mal wieder rückzufragen ob ich es richtig verstanden habe, manchmal wird mir nämlich da schon bewusst das ich auf Floskeln "allergisch" reagiert habe. Lernen sein Verhalten zu ändern kann jeder nur für sich. Ich finde du hast für dich entdeckt das es dich so stört wie es ist. Nach der Erkenntnis kommt der Blick ins Innere und die ehrliche Antwort warum reagiere ich so. Danach kann man sicher mit verschiedenen Techniken immer wieder probieren wie man sein eigenes ungewünschtes Verhalten ändert. Für mich gehört aber auch Akzeptanz dazu, das ich selber eben manchmal so reagier. Professionelle Hilfe kann eine Option sein, kann ich dir nichts zu sagen, da ich dafür zu wenig von dir kenne und nicht weiss wie hoch der Leidensdruck ist. Gruss Mickie
Das find ich auch klasse....die diagnose. Wuerd sagen, muss meine gesamte verwandschaft in therapie und alle gestressten kollegen sowieso. Ich bin therapiert und hab das immer noch....doof ;-)
einfach ganz (selbst)bewusst zu dem stehen, was du bisher getan hast und was du derzeit tust. wenn bloede unsensible kritik von aussen im inneren einhakt, statt abzuperlen, ist eben nicht alles glatt, nagen zweifel, vielleicht ganz dumme, ueberfluessige zweifel. keine ahnung, ob man deswegen gleich zur psycho rennen muss. bis zu gewissem grad kann man sein lebenmit all seinen entscheidungen alleine durchdenken. am besten ohne gram oder reue oder gar bitterkeit. es hatte immer gruende, warum man das und jenes so oder so und eben nicht anders tat und entschied.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza