Ellert
huhu ich bin noch nicht dran mit Tauschen, habe meinen alten Grauen mitgewaschen...und jetzt den neuen beantragt. Im Netz steht dass die neuen 4-6 Wochen dauern, der nette Herr der Gemeinde meinte das würde viel länger dauern. Hat jemand aktuelle Erfahrungen ?
Bei mir hat er ca drei Wochen gedauert, dann war er fertig zum abholen. Ba Wü
Habe meinen online beantragt, zeitgleich die Karteikartenabschrift per Mail an dem Ort beantragt, wo ich meinen Führerschein gemacht habe (wenn Du noch den Grauen hast, müsstest Du das auch machen) und am nächsten Tag den alten Führerschein mit Ausweiskopie und unterschriebenem Online Antrag zur Post gebracht. Nach 2,5 Wochen war der Neue bei mir in der Post. Das ging sehr schnell und unkompliziert.
also bei mir beantragte man den auf der Gemeinde, das war vor drei Wochen, die haben mich alles nötige unterschreiben lassen, zahlen musste ich, Kopien vom Alten etc Mein Mann hat auf seinen letztes Jahr 3 Monate warten müssen...(Brandenburg) Ich würde gerne mit der Jüngsten wegfliegen Mitte September, aber mit Mietwagen wenn der Führerschein nicht ankommt hätten wir ein Problem
Die wollen einen persönlich sehen. Mir wurde erklärt, dass es schon vorkam, dass da jemand reinkam, der kaum mehr laufen konnte und wo man den Anschein hatte, die Reaktion läßt auch zu wünschen übrig. Derjenige mußte dann nachweisen, dass er noch in der Lage ist, ein Kfz zu steuern. Deshalb verstehe ich auch nicht, dass alle, die vor 1953 geboren wurden, bis 2033 Zeit haben. Rechne mal aus, wie alt diejenigen dann sind! Da ist es scheinbar dann schnuppe, in welcher körperlichen Verfassung sie bis dahin sind.
Je nach Destination brauchst du auch einen Internationalen Führerschein. Kannst du gleich mit beantragen. In Europa natürlich nicht, und auch weltweit nicht überall. Zum eigentlichen Thema: Mich betraf es nicht, aber Freunde von uns. Die haben 10 Wochen warten müssen, alle beide. Beantragt mit ca. 6 Monaten Abstand.
Natürlich ist das schnuppe. Zum Glück. Ohne Umtauschpflicht würde ja auch niemand prüfen Die Pflicht zum Führerscheinumtausch hat formale Gründe in der Digitalisierung. Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit oder des Gesundheitszustandes ist und war nie vorgesehen.
nee dort brauche ich keinen Internationalen aber würde der schneller gehen ?
Den internationalen Führerschein kannst Du sofort mitnehmen. Das ist ein kleines Heft mit Passfoto. Leider ist der internationale Führerschein nur in Kombination mit einem gültigen, nationalen Führerschein gültig. Nutzt Dir alleine also leider nichts.
Ich habe ja den Grauen Nur eben gewaschen Aber der gilt ja noch Ist aber nicht mehr schön
Ja, wie KKM sagt … geht schnell, aber setzt den gültigen FS voraus.
Ich habe ja den gültigen Grauen der ist mitgewaschen und sagen wir mal, er sieht etwas mitgenommen aus, aber bei einem Alter von fast 40 Jahren darf er das auch. Ich vermute aber dass im Ausland den keiner mehr kennt und vermutlich dann als unecht ansieht, wenn man einen Internationalen hätte und der eben so lappig ist sollte das im Notfall ja gehen oder ? Wäre nur die Notlösung falls... Theoretisch sollte meiner ja bis Mitte September neu angekommen sein nur was wenn nicht, da mache ich mir gerade Sorgen. Der Graue ist auch im Urlaubsland theoretisch gültig, aber man liest viel im Netz dass der nicht anerkannt wurde bei den Mietwagenfirmen Kind hat einen neuen Führerschein und könnte auch ein Auto mieten ABER die hat keine Kreditkarte und somit darf sie nicht mieter sein,das haben alle Firmen in den Bedingungen, KK muss auf den Mieter laufen. Mann bleibt daheim der sonst immer Autos gemietet hat
... kannst du doch damit das Auto mieten?
... denn die Leute in Autovermietungen haben meist schon die verschiedensten Führerscheine aus verschiedenen Ländern gesehen und wenn er noch gilt, müssen sie ihn anerkennen. Lappig oder nicht, ist doch egal... ;-))
Da wo wir öfters ein Auto mieten (meist GR), sind das getrennte Themen: Führerschein legt der/die vor, der/die fahren wird, ggf. beide potentiellen Fahrer/innen (also mein Mann und ich). Und mit der Kreditkarte bezahlt man ;-). Aber es ist egal, wer, es könnte auch jemand anders sein. Man könnte auch bar zahlen oder nach voriger Absprache teils so, teils so. Oder etwas im Vorab, den Rest vor Ort... Darum wundere ich mich, warum es ein Thema sein soll, dass dein Kind keine Kreditkarte hat...? Meine Erfahrung ist, dass die grossen internationale Mietwagenfirmen oft überteuert sind auch verschiedene Praktiken haben, wie zB dass die Kreditkarte blockiert wird etc. Bei ortsansässigen Firmen (keine internationale Kette) ist das eher nicht so und man kann sich eher individuell auf die Modalitäten einigen. Aber ist wohl individuell unterschiedlich, auch je nachdem wo und welche Firma...
Theoretisch ja ich hab eben nur Berichte gelesen dass er nicht akzeptiert wurde vereinzelt
ich kann Dir 2019 von Island berichten da mein lieber Mann mir zum Hochzeitstag ein teures Geschenk mit der KK gekauft hatte und die Kaution nichtmehr abzubuchen war. Ich habe dann naiv bemerkt dass ich eine KK dabei hatte - wurde nicht akzetiert, muss auf den Fahrer laufen, ich glaube das war hertz ? Ähnliches hatten wir auch bei einem Kanaren Anbieter... denn ich verteile auch gerne auf verschiedene Karten Weil ich nicht vorhatte zu fahren und immer Angst vor Taschendieben habe lag mein Führerschein in Deutschland - ich konnte nicht anmieten. Für was braucht meine Tochter ohne Einkommen eine Kreditkarte ?
Europcar: Bitte beachten Sie, dass Hauptfahrer und Kreditkarteninhaber dieselbe Person sein muss. Hertz: Jeder Hauptfahrer muss seine eigene Kreditkarte vorweisen.
... Autovermietungen wie Hertz etc. eher so ein Problem geben kann, unserer Erfahrung nach. Klar muss die Tochter keine Karte haben, wenn sie kein Einkommen hat. Es ist schon eine komische Regelung, dass es dieselbe Person sein muss, was soll das?! Es ist doch vorstellbar und nicht selten, dass zB die Oma zahlt, aber der Sohn und die Schwiegertochter fahren... oder so??!
und so auch nicht realisiert gehabt Das war ein einheimischer Vermieter auch er nur KK vom Fahrer - ich weriss nicht ob wenn die auf mich gewesen wäre und der Vertrag auf meinen Mann ich hätte bei einem Schaden widersprechen können ?
Mein Mann hat seinen gestern bekommen, dauerte 3 Wochen Kommt aber wohl auch drauf an, wo man wohnt.
daher wenn es auch 12 Wochen werden soll’s für dich kein Problem sein.
war ja die Frage
Bei mir (NRW) hat das rund 3 Wochen gedauert...
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza