Elternforum Aktuell

wie findet man einen guten osteopathen?

wie findet man einen guten osteopathen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wie findet man einen guten osteopathen? woran erkenne ich, dass er wirklich ahnung hat? ist der begriff geschützt? gibt es auch ärzte die mit osteopathie arbeiten? hat jemand von euch erfahrung, spez. mit kindern und osteopathie? viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der begriff osteopath oder die ausbildung zum osteopathen ist nicht geschützt. im grunde kann sich also jeder arzt oder heilpraktiker den osteopathen mit aufs schild schreiben. in vielen städten gibt es aber einen verband der osteopathen. zu diesem verband gibts dann eine informative website und manche sind auch mit erfahrungswerten bestückt. ich bin auf empfehlung meiner schwägerin bei einem osteopathen gewesen, habe mir aber vorher seine website angesehen. mich hat einfach überzeugt, dass er wirklich rund um die welt gedüst ist um jede möglichkeit auszuschöpfen seine kenntnisse in der osteopathie zu erweitern und zu vertiefen. in deutschland wird die osteopathie gleichgesetzt mit esoterischen hokuspokus... in frankreich dagegen ist es eine anerkannte therapie. der osteopath bei dem ich war hab ich vorher angerufen und mir telefonisch ein paar informationen vorab geholt. er bot mir gleich an, mir informationsmaterial zuzumailen, was er auch eine stunde später tat. erst danach habe ich einen termin gemacht, obwohl mich eigentlich schon meine schwägerin und das sichtbare ergebnis an ihrem sohn überzeugt hat. die sichtbare wirkung an meiner tochter, hat mich 120%ig überzeugt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

""der begriff osteopath oder die ausbildung zum osteopathen ist nicht geschützt. im grunde kann sich also jeder arzt oder heilpraktiker den osteopathen mit aufs schild schreiben."" geuan, daher ist es auch unseriös, vor allem wenn man die methoden beachtet. niemals würde ich so einen an die wirbelsäule meiner kinder lassen, dafür setze ich ein medistudium und eine facharztausbildung einfach vorraus..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren cranio sacralen Osteopathen über eine Bekannte gefunden. Physiotherapeut und cranio-Ausbildung, dazu die Praxis bei einem Kinderarzt - das überzeugt. Mundpropaganda ist meist ein guter Richtwert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heilpraktiker wurden auch lange belächelt. was osteopathen machen ist eine sehr sanfte anwendung. also nicht zu vergleichen mit einem chiropraktiker, der also wirklich im zweifelsfall einrenkt. bei orthopäden und chiropraktikern z. b. bin ich sehr vorsichtig geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du ich gehöre zu der bösen sorte, die auch heilpraktiker belächelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lächel* und ich bin auch eine böse, die allmählich mit der chemieverseuchten schulmedizin auf dem kriegsfuss steht. nein, das ist übertrieben. ich habe nur sehr schlechte erfahrung mit hno's und orthopäden gemacht. lg. das drachentier