Elternforum Aktuell

Wie findet ihr "Fernsehen auf der Terrasse"...

Wie findet ihr "Fernsehen auf der Terrasse"...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halloo, würde mich mal interessieren, ob wir (mein Mann und ich) völlig spießig sind - und das Benehmen gewisser Nachbarn normal oder... Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung (auch genannt Hasenstallsiedlung). Logo: alles eng beieinander. Wir wohnen Garten an Garten mit unseren Nachbarn von gegenüber. Schräg gegenüber wohnen Franzosen, die setzen sich auf die Terrasse und schauen Fernsehen. Jeden Abend. In voller Lautstärke. Bis teilweise 23.00, 23.30. Und wir müssen diesen Schwachsinn (den die schauen) mit anhören. Wir müssen schon mit vielen Geräuschen leben (Gartenteiche mit Wasserfällen, ständig feiernde Nachbarn, schreiende Mütter, Flugzeuge, die, die ganze Nacht fliegen) - aber das ist für uns das Letzte. Was meint ihr? Müssen wir das akzeptieren? Ich muss dazu sagen, dass wir zu diesen Nachbarn keinerlei Kontakt haben... Fernsehen - ok, aber draußejn??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz einfach: ab 22 uhr ist ruhe! egal wer welchen krach vorher macht - dann fällt der hammer. und wenns nicht klappt: 2, 3 mal der polizei melden, dann wird das vielleicht helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist der Grund warum ich nie niemals in eine Reihenhaussiedlung ziehen würde... nichts gegen dich und ich versteh auch dass du dich gestört fühlst aber ich hab mal mein Haus wo alleine und dann kanns den Nachbarn sonstwo vorbeigehen was ich um 23 Uhr noch mache.... ev. sprichst du sie einfach mal drauf an dass es dich stört bzw. ob sies nicht mal leiser machen könnten...... Gerade an lauen Nächten sitzen wir mit dem Mini TV auch oft draussen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen auch in einer Reihenhaussiedlung.. aber, wir haben hier wirklich ghar keine Probleme, mit Lärmbelästigung.. Würde an deiner Stelle echt die Polizei rufen, wenn die so lange rumzaubern.. LG Nicole. P.S: Achja, ich finde das geht gar nicht.. (irgendwie dochh ein bischen asi **räusper**) wenn man auf der Terasse fernsieht.. Mensch, raussetzen, ein Glas Wein abends trinken und quatschen.. o.K. aber fernsehen.. neee..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich stört das nicht. Wir haben hier viele ältere Leute wohnen die Abends auf der Terrasse fernsehen. Vorzugweise Volksmusiksendungen. Wenn es dich so arg stört würde ich mal mit denen reden und nicht gleich die Polizei rufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne in unserem Wochenendgebiet einige, die den TV auf ihrer Terasse stehen haben, alles ganz normale Bürger ;-) Wenn mich was stört, dann rede ich mit den Leuten und würde im Leben nicht gleich zur Polizei rennen. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fände es völlig überzogen die Polizei zu rufen, sowas kann man auch persönlich klären. Einfach mit der freundlichen Bitte den Fernseher etwas leiser zu machen.... Wenn sie in einer angemessenen Lautstärke fernsehen kann es doch allen anderen egal sein... Über was man sich alles aufregen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss dazu sagen, dass wir zu diesen Nachbarn keinerlei Kontakt haben... Würde es dich weniger stören, wenn ihr mit diesen Nachbarn Kontakt hättet? anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn fußball-em oder wm ist, funktionieren wir unsere terrasse zur public-viewing-area um. gucken und feiern mit freunden bis tief in die nacht. laut. auch nach 22 uhr. würde da jmd gleich die bullen rufen und nciht persönlich vorbeikommen, um sich zu beschweren, fänd ich das echt arm. hatten wir zum glück ncoh nicht. also, geh rüber zu deinen nachbarn, bekommst bestimmt ein gläschen wein und sprich mit denen! es grüßt snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, da würde es mich auch nicht weniger stören. Aber dann würde ich mich eher trauen, was zu sagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einer muss ja mal anfangen ;-) lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Spanien lässt man den Fernseher in der Wohnstube und setzt sich nach draußen. Was lautstärketechnisch nicht viel besser ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und sie Franzosen sind (aber doch höchstwahrscheinlich der deutschen Sprache mächtig, huh?), fände ich es albern, jetzt gleich die Polizei zu rufen, auf Ruhestörung nach 22 Uhr etc. pp zu verweisen - dass das hier so viele vorschlagen, finde ich mal wieder "typisch deutsch". Aber natürlich müsst ihr auch nicht grummelnd auf der Terrasse sitzen, wenn euch der Lautstärkepegel auf den Zeiger geht. Wie wär's, wenn ihr einfach mal rübergeht, euch als Nachbarn vorstellt und bittet, dass sie ab einer bestimmten Uhrzeit den Fernseher etwas leiser drehen, weil's euch manchmal stört? Ich nehme an, dass sich eure Nachbarn da bisher einfach keine Gedanken drum gemacht haben, wenn niemand etwas rückmeldet... Und wenn ihr wirklich so dicht an dicht wohnt, dass man das Fernsehprogramm mithören kann, sollte ein freundlicher Kontakt, in dem man um Rücksichtnahme bittet, doch wohl sowieso erstrebenswert sein? Nicht verbieten kannst du ihnen natürlich, auf der Terrasse fernzusehen... Aber so lange du nicht direkt mit ihnen redest und das Problem offen aussprichst, ist die Gefahr groß, dass ihr euch in so eine Frustspirale reinschraubt, die das Problem dann auch größer macht, als es eigentlich ist - und man hört das Fernsehgequake doppelt deutlich, wenn man sich heimlich darüber ärgert... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besorg dir einen schönen Prospekt von Funkkopfhörern! Möglichst gleich 5 Mal. Und dann jeden Abend, wenn es draußen laut ist, einen Prospekt einschmeißen. Die Message wird schon ankommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich würde genau deshalb nicht in ein Reihenhaus ziehen. Auch ich hör oft "Gedudel" im Garten ( auch spät) In südlichen Ländern alles kein Problem. Sehe ich genauso wie die meisten Vorredner(innen) lG J


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber eine nette Idee Und witzig!!! Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach mal rüber gehen und bescheid geben, dass es erstens ganz schön laut ist, und zweitens ab einer bestimmten Uhrzeit Ihr gerne schafen wollt und nicht noch französiche Chansons mitsingen wollt. Ich würd es auf die freundliche nachbarschaftliche Art versuchen und nicht mit der Polizei gleich ins Haus fallen. Macht ja wahrlich keinen guten Eindruck. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auf dieser Welt. Und manchmal erfordert das Miteinander eben etwas Geduld (um die Gewohnheiten der Nachbarn zu ertragen), Mut (um sich zu beschweren, wenn was gar nicht geht) und Fingerspitzengefühl (um die Beschwerde freundlich genug vorzutragen, damit kein Maschendrahtzaun-Krieg daraus wird). Je enger die Nachbarschaft ranrückt, desto mehr brauchst Du von oben genanntem. Viel Glück Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sagen, kommt drauf an, wenn Du selbst draußen bist und das hörst dann ist das kein Grund sich aufzuregen. Wenn Du allerdings jeden Abend im Bett liegst und kein Auge zu bekommst, dann versteh ich Deinen Ärger. Kommt außerdem drauf an, WAS man hört, gegen "normale" Musik hätte ich nichts, wenn ich mir allerdings stundenlang Beethoven oder z.B. die albanische Musik meiner Nachbarn anhören muß, werde ich agressiv, das mögen meine Ohren auf dauer nicht (im übrigen egal welche Uhrzeit). Mit den meisten Leuten kann man aber reden, auch wenn es schwer fällt nett zu bitten, wo man doch eigentlich sein Recht fordern will, nur letztendlich kommt man wahrscheinlich mit einem netten Gespräch weiter als wenn man unverschämt rüberplärrt, daß das nicht geht. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden ganz sicher deswegen nicht die Polizei holen Und klar, müssen wir mit ihnen reden, wenn es weiter so bleibt... Ich habe kein Problem damit, wenn der Fernseher leise gestellt ist. Vielleicht geht das ja. LG und danke. Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....problemchen- durch die relativ enge Bebauung schallt es unheimlich und wenn ich abends bis weit nach 24 Uhr beschallt werde, platzt mir schon mal der Kragen!!!! Nach 2 Wochen täglichen Volldödelns bin ich mal rüber und hab mit den mir unbekannten Nachbarn geschwätzt- seitdem ist Ruhe in den Ruhezeiten und wir vertragen uns trotzdem noch. LG Carmen