Mitglied inaktiv
hallo zusammen.. Ich möchte euch mal erählen was mir passiert ist und möchte mal eure meinung hören.. Also sich habe nach fast 10 meine alte Bekannte wieder getroffen.. Wir unterhielten uns dann wie es so geht ob wir kinder haben ob wir arbeiten gehen und und und.... Ich erzählte ihr davon das ich 3 kinder habe und ab september wieder arbeiten gehe.... mein großer kommt in die zweite klasse und die anderen beiden sind im kindergarten... ich finde da kann ich doch als mutter sagen ich verdiene etwas mit.oder sehe ich es verkehrt.. Da schaute meine bekannte mich an war ganz erschrocken das ich bei 3 Kinder arbeiten gehe.. Sie meinte wenn man Kinder in die Welt setzt dann sollte man sich darum kümmern und nicht arbeiten gehen... sie hat wohl einen mann der nur am wochenende zu hause ist.. bringt wohl genung geld nach hause.... wir können uns auch nicht beklagen was das geld angeht. aber ihre ganze art wie sie darüber denkt...... Als wenn es ein verbrechen wäre... wie denkt ihr darüber... Schönen abend noch...
Wie ich darüber denke? Laß die Tussi reden, die ist doch nur neidisch das sie nen langweiligentypen daheim hat der sie null unterstützt und sie die Bälger allein am Hals hat. Mach was du für richtig hältst und kümmere dich nicht um die Meinung anderer
jeder sollte so machen wie er denkt und wenn deine *Bekannte* meint NICHT arbeiten zu müssen, dann soll sie es lassen, ich argumentiere dann so, ich tu was für meine Rente später und um NICHT abhänig zu sein und damit man sich auch mal etwas mehr leisten kann ... wem diese Gründe nicht passen, nicht mein Problem zudem denke ich auch, das zu viel *Mutti* sein auch nicht unbedingt das beste für das Kind sein kann jeder ist seines Glückes Schmied und jeder soll so leben wie er will, aber bitte schön nicht über mein Leben was ich mir ausgesucht habe die Nase rümpfen ...
Solche Sprüche von wegen "wenn man Kinder bekommt, soll man als Frau gefälligst erstmal zu Hause bleiben und sich um die Kinder kümmern, sonst braucht man überhaupt keine Kinder zu kriegen!" bekomme ich auch öfters zu hören...
Ich LIEBE solche Sprüche ja!
Und was meinst Du, was jetzt erst für Sprüche kommen - ich erwarte jetzt im Oktober mein viertes Kind (ja, es war Absicht! - danach wird jedenfalls fast immer als erstes gefragt), und wenn ich dann erzähle, dass ich direkt nach dem Mutterschutz im Januar wieder weiter arbeiten will, wenigstens in Teilzeit, und mir mit meinem Mann jetzt die Elternzeit zu teilen...
Ich liebe meine Kinder ja, aber meinen Beruf liebe ich auch, und ich wäre kreuzunglücklich, wenn ich "Heimchen am Herd" spielen sollte - sicher, jeder, wie er mag, aber meines wäre es einfach nicht, und mein Mann ist auch so vernünftig, dass er das problemlos akzeptiert, obwohl er gut verdient und es für ihn sicherlich bequemer wäre, wenn ich ganz zu Hause bliebe und er sich nicht so um die Kinder im ganz normalen Alltag kümmern müsste. (Außerdem würde ich mich unwohl fühlen, nicht selbst für meinen Lebensunterhalt zu arbeiten, zumindest zum Teil, und auch nicht für die Altersvorsorge zu sorgen und Pensionsansprüche zu erwerben. Ist für mich auch irgendwie "Freiheit" - und die brauche ich, für mich!)
So gesehen - es gibt immer noch viel zu viele Menschen, die halten einen für eine Rabenmutter, wenn man nicht nur Kinder haben möchte, sondern auch berufstätig bleiben möchte - genau, wie Du sagt, als ob es ein "Verbrechen" wäre.
Natürlich ist Frauenberufstätigkeit auch nicht immer und uneingeschränkt das non-plus-ultra und passt auch nicht immer für jeden, aber für mich ist es richtig und wichtig - Punktum!!!
Ich gehe Vollzeit arbeiten (mein Mann auch) und die Kinder gehen nach der Schule in den Hort. Meine Kinder sind "normal" und gehen reiten, schwimmen, Nachhilfe (LRS), Flöte spielen. Samstags gehen wir in die Staddtbücherei und Schwimmbad oder spazieren (im Wald) und auch mal zum McD. Letzten Samstag haben drei Freundinnen meiner Großen bei uns übernachtet... Ganz normal eben. Ich kenne auch eine Mutti die nie arbeiten war (obwohl sie besser mal sollte, zweck Vorbildfunktion)... Sie lebt von Hartz4 und hatte immer den ganzen lieben Tag Zeit sich intensiv um die Jungs zu kümmern. Die Kinder sind immer dreckig (nicht vom Spielplatz, sondern von den Süßigkeiten), und gehen beide in eine Förderschule... weil sie sich ja so intensiv mit den Kinder beschäftigt hat....
Hi! Ich wäre wohl gegangen mit den freundlichen Worten: "Du kennst weder meine Kinder noch mein Leben, also kannst Du nicht urteilen. Hoffentlich verliert Dein Mann niemals seinen Job - was machst DU dann?" Wahrscheinlich ist sie neidisch...
Warum nehmt Ihr Euch denn das teilweise so zu Herzen? Für einige ist Mama sein, eben DAS Leben und sie wollen nichts anderes und "nur" für die Kinder da sein und anderen Frauen fällt zu Hause irgendwann die Decke auf den Kopf und es treibt sie wieder raus in die Berufswelt. Soll doch jeder machen, wie er damit glücklich ist. LG, Cel
"Warum nehmt Ihr Euch denn das teilweise so zu Herzen? ... Soll doch jeder machen, wie er damit glücklich ist."
Der Haken bei der ganzen Sache ist nur, dass es bei dieser Diskussion oft kein "jeder nach seiner Facon" gibt, sondern jeder SEIN Modell für ultimativ hält, und es dann schnell persönlich wird in Form von "du bist eine schlechte Mutter, weil..." Und wer lässt sich schon gerne als "schlechte Mutter" betiteln?!?
Es ist halt eigentlich nie ein Austausch von verschiedenen Ansichten, sondern es geht letztlich zu oft um "ultimativ richtige/falsche Ansichten" und um "persönliche Vorwürfe". Und solche Vorwürfe gehen einfach leicht an die Substanz...
Und bei "hättest du mal besser deine kinder gar nicht bekommen, wenn du nicht bereit bist, dich gescheit um sie zu kümmern" - geht man eben doch auf die Barrikaden.
Ja ja...solche Damen schreien dann am Lautesten nach Geld wenn der Mann auf einmal weg ist und sie ohne was dastehen. Lass sie in ihrer Welt leben und denk dir eben deinen Teil, jeder nach seiner Fason. Ich bin zur Zeit im Erziehungsurlaub und kann es kaum erwarten wieder arbeiten zu gehen...mir fällt die Decke zu Hause auf den Kopf. Ich BRAUCHE einfach das Gesamtpaket: Familie, Haushalt UND Job! Und ich wage zu behaupten, dass Kinder, deren Mütter arbeiten gehen 1. ein besseres Vorbild haben und 2. auch selbstständiger sind.
Zitat: "Und ich wage zu behaupten, dass Kinder, deren Mütter arbeiten gehen 1. ein besseres Vorbild haben und 2. auch selbstständiger sind." Ist arbeiten gehen, denn etwas besseres als sich Vollzeit um Kinder/Haus/Mann/etc. zu kümmern? LG, Cel
Für mich persönlich ja. Für die eine genannte Dame eben nicht. Für andere ja, für wieder andere nicht.
"Ist arbeiten gehen, denn etwas besseres als sich Vollzeit um Kinder/Haus/Mann/etc. zu kümmern?" Ja, viel besser. Sorry, ist meine Meinung, aber ich will damit natürlich niemanden persönlich angreifen. *ironie off* Heiligs Blechle - was für ne Antwort erwartest du denn jetzt?
ist arbeiten gehen besser als sich um die Kinder zu kümmern..mensch Celine..was denkst du denn? Wie schrieb hier neulich jemand so schön...jeder soll das machen was er kann. und wenn jemand nun einfach unfähig ist sich selber um seine Kinder zu kümmern, dann ist es doch besser wenn er damit "pädagogische Fachkräfte" betraut, damit aus den Kindern mal ordentliche Steuerzahler werden ..ganz wie die Mami:))))) grinst die faule reni
Meinst Du mich? Ich erwarte gar keine bestimmte Antwort. Ich hab das wertfrei gefragt. Aber ich würde meinen Kind vermitteln, dass sowohl das eine als auch das andere "gleich viel Wert" ist und keiner deswegen besser oder schlechter ist. Wenn ich von einer Seite eine zu krasse Meinung habe, drückt sich das sicher auch bei der Erziehung/Wertevermittlung aus und mein Kind soll mal selbst mit dem Herzen entscheiden, ob es lieber Vollzeitmutti, Teilzeitmutti, Karrierefrau oder nach 8 Wochen beim Kind sein, in seinem Job einfach glücklicher ist. LG, Cel
:-) Du wieder! Ich muss nochmal mit P. raus, komme aber nachher nochmal zurück. LG, Cel
ok...ich hol mal Popcorn:)
So, wieder zurück. Ging schnell :-) Zurück zum Thema: Soll von mir aus jeder machen wie er will und glücklich ist, aber kann man das wertfrei weitergeben wenn man von einer Version total überzeugt ist? LG, Cel
Nein, ich kann es definitiv nicht, weil ich von meiner Version überzeugt bin . Da ich mit sehr viel Sturheit und ausreichend Selbstbewußtsein *g* ausgestattet bin weiß ich dass ich recht habe..also...gibts für mich auch keine Diskussion und die anderen machen es falsch. Punkt..Aus..habe fertig..*stampf*
mein bett schreit und mein buch brüllt. Ich muss morgen früh raus, weil mein geistig umnachteter Mann für morgen früh Heizöl bestellt hat....
Gute Nacht! P. ist auch schon auf meinem Bauch eingeschlafen :-) LG, Cel
Hallo, ich denke auch, dass Du Dir das nicht so zu Herzen nehmen solltest. Es ist DEIN Leben und wenn es für Dich in Ordnung ist zu arbeiten, solltest Du das auch gar nicht in Frage stellen und schon gar nicht verteidigen. Du bist selbstständig, im Erstfall auf keinen angewiesen und erarbeitest Dir Deine Altersversorgung selber. Genau so gibt´s halt die Mütter, die sich das gar nicht vorstellen können. Auch gut. Ich habe 2 Kinder, Tochter mit 5 1/2 Jahren und Sohn mit 3 1/4 Jahren. Bei meiner Tochter habe ich nach 4 Monaten wieder für 30 Wochenstunden gearbeitet. Bei meinem Sohn war ich wegen Umstrukturierung für 1 1/4 Jahre zu Hause. Habe dann in einem anderen Unternehmen mit 35 Wochenstunden angefangen. Alles super, ich finde es super so und würde es auch wieder so machen. Auf die Kommentare der anderen gebe ich gar nichts. Zudem bin ich alleinerziehend und lebe somit mit meinen Kindern zufrieden und unabhängig. Meine Schwester hat 3 Kinder (12, 9 und 6 Jahre) und arbeitet seit 12 Jahren nicht mehr. So wie sie mein Leben akzeptiert, akzeptiere ich ihr Leben. Und so ist´s auch gut! Also: sei stolz auf Dich, dass Du so viel "neben" den Kindern schaffst! Viele Grüße Bettina
also man muss es ja mal so sehen: wenn die Kinder wirklich noch klein sind und noch nicht im Kindi und man ist dann mit den Kindern zu Hause dann ist das sicherlich nicht weniger anstrengend, als "neben " den Kindern noch zu arbeiten. Denn wenn man arbeitet, dann übernimmt diese ganzen Aufgaben wie wickeln, füttern, anziehen etc.pp eben in der Zeit ein anderer. Man hat ja (ausser man arbeitet von zu Hause aus) die Kinder während des Jobs nicht an der Backe. Auch machen die lieben Kleinen in der Zeit kein Chaos zu Hause. Ich jedenfalls fand die 2 Jahre Erziehungsurlaub bei meinen beiden Jungs nicht minder "anstrengend" als jeden Vollzeitjob. Wenn die Kinder allerdings dann älter sind, in Kindi und Schule untergebracht und an sich selbständiger,dann kann Frau sich entscheiden: nutzt sie die freie Zeit für einen bezahlten Beruf, macht sie was ehrenamtliches, wienert sie die Wohnung und pflegt ihren Garten oder pflegt sie einfach mal nur sich und: ist glücklich dabei.... dann soll sie das tun. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied ! Und die These dass die Kinder einer arbeitenden Mutter selbständiger sind und ein besseres Vorbild haben....naja. Mein Mann ist das beste Beispiel GEGEN diese These: er hatte die absolute Gluckenmami, die ihn verwöhnte von vorne bis hinten also ganz schlechte Voraussetzungen mit so jemandem seine erste gemeinsame Wohnung zu beziehen....aber er hat vom ersten Tag an bis heute den Haushalt super geschmissen, unterstützt mich wo er kann und ist ein prima Vater. Seine Mutter war wohl doch kein so schlechtes Vorbild.....
Kann ich mir Deinen Mann mal ausleihen????
Vielleicht kann der MEINEM Mann ja mal ein bisschen Beine machen
(Obwohl ich mich ja gar nicht soooooooooooo sehr beklagen kann.....)
LG
Jessi
Das ist mir zu plakativ : Die eine geht selbstverständlich mit drei Kindern, davon 2 im Kindergarten, wieder einer aushäusigen Beschäftigung nach, die andere - mit unbekannter Kinderanzahl aber gutverdienendem Ehemann - hat derlei Ambitionen nicht, macht vielmehr auf "Gutmutter" und der anderen damit ein schlechtes Gewissen von wegen "wenn man Kinder in die Welt setzt, muss man doch auch ..." Nein, über dieses Stadium sollten wir - hier und in der Gesellschaft - hinaus sein. Kein Kommentar von mir ;-)
warum fake???? danke für eure meinung.. also ich denke auch das es zwar jeden selbst überlassen ist sein Leben so zu leben wie es er gerne hätte.. Ich Persönlich finde ihre einstellung total " dumm". Sie hat 2 kinder und solche einstellung ich weiß nicht... Ich habe mich echt gefragt wie weit sie damit wohl kommt wenn ihr mann mal die nase voll von ihr hat... Ich meine sie hat sich irgentwie zum schlechten entwickelt... sorry ist leider so... und warum schreibst du fake????
ich schätze mal, fake wurde dir möglicherweise unterstellt, weil diese diskussion um dieses thema so alt ist, wie das forum. auch in allen unterforen.
Naja, da gehen die Meinungen wohl weit auseinander. Klar fänd ich es auch toll, wenn ich nicht mehr arbeiten müsste. Dazu reicht das Geld aber leider auch nicht. Also werde ich dann wieder meine 6 Std arbeiten gehen und krieg Kinder und Haushalt trotzdem unter einen Hut. Aber immer nur zu Hause sein ist am Anfang schön. Könnt mir aber vorstellen, dass ich dann irgendwann nicht mehr zufrieden wäre. LG
ist deine einstellung denn besser?? Du stellst sie als dumm hin und sie hat sich zum negativen verändert, weil sie bei ihren Kindern zu hause bleibt? Akzeptiere die meinung und den Standpunkt von ihr so wie du willst das sie deinen standpunkt akzeptiert. Da gibts einfach kein richtig oder falsch, jeder setzt seine Prioritäten anders und solang man damit glücklick ist, ist es doch gut. Ne Mama die zu Huase bei den Kindern bleibt, weil der Mann geug verdient ist genauso wenig dumm, naiv oder blöd wie die Mama die arbeiten geht.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza