Mitglied inaktiv
Huhu!
Meine alte Audita ( A4 Avant) hatte merkwürdige Lenkgeräusche.
Diagnose: Servopumpe defekt.
Zusammen mit kleinen Auffrischungen (Öl etc.) 800 €.
2 Monate später: Lenkung wieder merkwürdig.
Diagnose: Servopumpe defekt, Pech gehabt.
Rennerei, Warterei, Telefoniererei, Organisiererei.
Nach 1 Tag wieder Geräusche, Korrektur. Gut.
Jetzt, 2 Wochen nach der 2. Pumpe: Wieder Geräusche.
Was mach ich denn nun? Woanders kostet es mich wieder viel Geld, Vertrauen in die Werkstatt hab ich nicht mehr, bin völlig angenervt!
Wie kann ich denen klarmachen, dass ich ein gesundes Auto will???
Womit kann ich drohen?
LG Almut
KFZ Innung mal anrufen...
normalerweise hast du doch garantie auf neue teile. wenn die pumpe ausgetauscht wurde, dann darf sie nicht nach 2 monaten schon wieder kaputt sein.
Klar, Claudi, die haben sie dann ja auch kostenlos und umsonst ersetzt.
Aber das hieße jetzt, ich müsste einfahc zum dritten Mal den Spaß mitmachen. Und wer garantiert mir, dass die dritte Pumpe hilft?
Oder liegt das Problem noch woanders, nur die erkennen es nicht?
ich denke, das es dann wirklich nicht die pumpe ist. ggf andere werkstatt?
Genau. Aber dann kann ich der neuen Werkstatt die ursprüngliche Fehldiagnose nicht zur Last legen und muss wieder bezahlen.
in irgendwelchen Ersatzteilen -- Augen zu und durch :)
Auto wieder hinbringen und schriftlich gleichzeitig mitteilen, dass bei erneuter Nichterbringung der Leistung, du vom Vertrag zurücktritts und die Kosten von denen zu tragen sind. Das ist natürlich auch nicht dolle. Die Reparatur kostet normalerweise zwischen 240,- und 500 €, 800€ finde ich extrem überteuert. Ist das eine Vertragswerkstatt? Vielleicht rufst du mal bei Audi an, schilderst dein Problem und fragst, woran es liegen könnte?
Das ist ne eigentlich gute Feld-Wald-Wiesen-Werkstatt hier um die Ecke. Hab nen Schlachtplan: Frage meinen Untermieter (Autofredi) um zweite Meinung, der kann mir dann vielleicht bei weiteren Schritten helfen. So ein doofer Kram! Danke an alle für ihre Ideen!
Hi, genau aus dem Grund, dass man x-mal wegen derselben Sache in die Werkstatt muss, vielleicht das Teil auf Kulanz oder Garantie kriegt, aber dann von den Rechnungen über die Arbeitszeit erschlagen wird, habe ich inzwischen folgende Strategie: 1. Diagnose des Problems und Kostenvoranschlag 2. Ich besorge selbst das Ersatzteil und liefere es meiner Werkstatt 3. Ich fordere das ausgebaute Teil zurück (der Mechaniker schaut dann grundsätzlich angesäuert, warum auch immer) 4. Ich mache darauf aufmerksam, dass es auch noch andere Werkstätten gibt und ich nur Pauschalpreise zahle, deren Berechnung mir vorher genauestens aufgeschlüsselt wurde 5. Den Rest managt mein Mann. Endresultat: Ich bin nicht direkt die beliebteste Kundin in meiner Werkstatt, aber die Ansagen sind klar und inzwischen flutscht es. Bis zu dem Vorgehen hatte ich exakt dieselben Probleme und ich behaupte, dass mit einem Mann weder in der Werkstatt noch beim TÜV so nicht umgegangen wird. Selbiges habe ich sogar dergestalt durchgespielt, dass ich erst das Auto zum Mechaniker brachte, dann einen Horrorkostenvoranschlag bekam und ich das Spiel in derselben Werkstatt kurze Zeit später durch meinen Mann durchgezogen habe. Du würdest mit den Ohren schlackern, welche Kulanzen und Preisdifferenzen da drin waren... Gleiches Spiel bei TÜV - ich kam nicht durch, ließ das Problem nicht beheben, mein Mann bekam anschließend das Auto dennoch durch. So ein Zufall... Lass Dich nicht für blöd verkaufen. LG Fiammetta
Boah! Die sind doch alle doof! Du hast Recht, in Zukunft mach ich es genauso. Bin eher der skeptische und auch sehr selbstbewusste Typ, aber wahrscheinlich reicht der Busen zum Besch... werden. Geliebt werde ich von denen auch nicht. Macht gar nichts! Danke dir!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza