Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen vielleicht könnt ihr mir Helfen. Es geht darum: Ich Arbeite in einem Lebensmittelfirma und habe dort Arbeitskleidung bekommen Hose, Mantel, Schuhe. Jetzt habe ich meine Abrechnung angeschaut und mir wurde für die Arbeitsschutzkleidung Geld abgezogen (die Sachen dürfen die Firma nicht verlassen wird auch von der Firma gewaschen) Dürfen die das, auch wenn es Pflicht ist die Kleidund zu Tragen??? Danke euch schon mal!!!! LG Kimmy
Ich glaube, wenn Arbeitskleidung "vorgeschrieben" ist, also zum Beispiel die Menschen die bei OBI arbeiten, die orangenen T-Shirts mit Aufdruck, die müssen gestellt werden. Ich hab mal bei C&A gearbeitet, da war schwarz/weiß angesagt, das mußte man selbst kaufen, bekam aber, wenn man bei C&A gekauft hat, einen Rabatt von 50%, man konnte die Kleidung ja auch außerhalb tragen. Ich finde, das Deine Kleidung bezahlt werden muß... LG
bei meinem vorigen AG legte man auch Wert auf die einheitliche Kleidung(amb.Pflegedienst)da habe ich die Shirts und Jacken mit Label von denen bekommen,mußte nix dafür bezahlen,mußte sie abgeben als ich da aufgehört habe. Wenn du das bezahlst ist es dann wenigstens dein Eigentum?
ei uns in der Firma war es so, dass für diese Kleidung Pfand eingezogen wurde. Wenn man dort aufgehört hat zu Arbeiten udn seine Kleidung komplett zurück gegeben hat, bekam man das Gweld wieder. Viell. ist das bei euch auch so?
Bei uns musste man einen Anteil (ich glaub das waren 30%) dazuzahlen. Durfte die Kleidung dann aber auch behalten und musste nix zurückgeben. Kathi
Habe jetzt mit der Firma(leider Leiharbeit) gesprochen es ist so: Die Kleidung ist Eigentum der Firma darf die Kleidung danach nicht behalten (Logo schutz und Patent und...) aber muss ich dafür 160€ Zahlen für das es von der Firma aus Pflicht ist (hygiene)??? Ich habe so eine Wut auf die Sch.... Firma ohhh. Aber Danke für eure Antworten LG kimmy
Immer wieder die gleiche Abzocke!
Wie lang sollst Du denn in der Firma bleiben? Stell mir gerade mal nach 3 Wochen wirst Du woanders hingeschickt und hast sozusagen 4 Tage umsonst gearbeitet und dann geht das Spiel von vorne los....
Hast Du davür unterschrieben, daß sie das Geld einbehalten dürfen als man dir die Kleidung aushändigte oder so?
LG
Nina
Nein unterschrieben habe ich nichts und im Vertrag steht auch nichts drin. Im Vertrag steht auch drin das ich keine Reisebereitschaft habe und ich nur bei der einen Firma eingestellt bin. Werde mich um eine andere Arbeitstelle (keine Leiharbeit mehr) kümmern und der Chefin dann die meinung Geigen. Habe die Arbeit nur angenommen weil ich sonst einen Antrag auf H4 hätte stellen müssen und das wollte ich nicht.
Nein, dürfen die nicht!!!! Sofort schriftlich auffordern, den abgezogenen Betrag auszuzahlen!!!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza