Elternforum Aktuell

Wer macht sowas?

Wer macht sowas?

Seansmama

Beitrag melden

Sitze gerade wieder, wie jedes Jahr um diese Zeit, seit 1977, vor der Glotze und schaue "ABBA - Der Film", diesmal vom mdr. Haben die euch auch so angefixt damals? Das Zimmer mit Postern bis zur Decke und dabei hatte ich noch Glück, dass ich ne Freundin im Westen hatte, die mich mit BRAVO-Postern versorgt hat. Also ich muss gestehen, dass ich diesen Film vermutlich schon über 60x gesehen habe, denn damals, als ich im Urlaub war mit meinen Eltern, da war mir so langweilig, dass ich am Tag 2x drin war im Film und dann nochmal und nochmal ... Habt Ihr auch so ne Krankheit


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Anscheinend bist du älter als ich. Ins Kino durfte ich damals nämlich noch nicht. Aber der ABBA-Film ist definitiv meine allererste Erinnerung ans "Erwachsenenfernsehen". Und heute kuckt mein Kind (fast 7) auch mit und fragt bei jedem Song: Mama magst du das Lied? :)


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Jahrgang 66 bin ich! Nun, bei meinen Kindern hat der Zauber nix bewirkt! Ich hab gedacht, guter Musikgeschmack vererbt sich und auf den Babybauch Kopfhörer mit ABBA-Musik. Das Ende vom Lied, .... ich sitz allein auf dem Sofa, Mann und Kinder (11/13) außer Haus, jedes Jahr Egal, Mama ist glücklich!!!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

nwin aber lesen . ich lese schon das 3x Charleston Girl von Sophi Kinsella und immer wieder lache ich mich schlapp


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ist vielleicht einfach die "Gegenbewegung", was sollen die Kinder denn machen? Mein Kollege ist Hard Rock Fan - und seine 9-jährige Tochter steht zu Papas großem Kummer auf Helene Fischer. ;-)))


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ja, die Befürchtung hatte ich zwischenzeitlich auch. Wenn wir Eltern Rock/Hardrock/Punk hören, hatte unsere Tochter zwischenzeitlich keine Wahl und stand auf schlimmster Mainstream-Mucke inkl. Schlager. Inzwischen setzt sich unser Geschmack aber durch, u.a. auch weil sie sich von ihren Altersgenossinnen absetzen möchte :-) (sie ist jetzt 16)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ich bin auch Jg. 66, ich habe den Film noch nie gesehen, ich war damals KISS-Fan


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ich muss schmunzeln. ...mein Mann, auch Jahrgang 66 hatte auch ALLES, was es von Abba gab. Geliebt hat er seinen Agneta-Kamm, den er immer in der Tasche hatte Sowieso war Agneta DIE Traumfrau für ihn....jahrelang. Komischerweise sehe ich ganz anders aus Unser Sohn war mit 7 auch auf dem Abba-tripp, wollte sogar Agneta heiraten, wenn er groß ist Jetzt, mit 11 lacht er nur drüber. Wenn die Musik läuft, verlässt er aber nicht das Haus


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Abba sind "nett" in meinen Augen und Ohren, das war's aber auch schon. Dafür gibt es andere Filme, die ich immer und immer wieder anschauen kann. Seit Jahren natürlich die Weihnachtsklassiker Der kleine Lord und Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, sowie Dinner for One. Aber ich liebe französische Filme, und seitdem wir Amazon Prime haben, läuft bei mir Die fabelhafte Welt der Amelie in Dauerschleife. An dem Film kann ich mich gar nicht satt sehen. Und dann gucke ich immer wieder gerne: Kleine wahre Lügen, So ist das Leben, Affären a la carte, C'est la vie (so sind wir, so ist das Leben), Willkommen bei den Scht'is, Ziemlich beste Freunde etc. Und noch etliche Filme mehr - natürlich auch nicht-französische - die ich schon mehrfach gesehen habe. Was ich auch empfehlen kann: Vergiss mein nicht, ein Film von David Sieveking über seine alzheimerkranke Mutter.