Elternforum Aktuell

Wer kennt sich mit Kindererziehungszeiten /Rentenversicherungsträger etc.. aus??

Wer kennt sich mit Kindererziehungszeiten /Rentenversicherungsträger etc.. aus??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe heute Post von der ZfA bekommen( habe bei Union Investment eine zulagegeförderte Altersvorsorge beantragt vor einigen Jahren) das in meinem Rentenkonto noch keine Kindererziehungszeiten eingetragen sind und ich nun nicht zugeordnet werden kann... jetzt ist aber mein Sohn schon 6 Jahre alt, ich habe bisher immer gedacht das wird automatisch der Rentenversicherung gemeldet???? Was muss ich den jetzt tun? Ich hab da gar keine Ahnung von? geht das hoffentlich rückwirkend auch das Eintragen lassen??? Die ZfA schreibt sie dürfen das nicht machen ich muss mich selber beim Rentenversicherungsträger melden... äh ja kenn mich damit halt überhaupt nicht aus Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn ich das richtig verstehe ,mußt du nur deine Rentenversicherung anrufen oder Anschreiben das sie mal in ihren Akten schauen was alles da ist (machen die meisten auch von allein so aller paar Jahre) wenn lügen sind wie z.bsp. Kindererziehungszeiten da hast du ja sicherlich Erziehungsgeld bekommen und da müßtes du ja was zu Hause liegen haben oder auch Mutterschaftsgeld bekommen all diese Unterlagen die mann bekommt gibts du dann bei deiner renstelle ab .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normalerweise kommt das von der Rentenversicherung direkt. Habe jetzt einen Brief bekommen mit massenweise Formulare die auszufüllen sind weil andere Bewertung usw. usw. die wollen sogar meinen Ausbildungsvertrag - nur den finde ich nicht mehr hoffe dass die restlichen Dinge reichen. Es gibt eine Hotline und die gibt dann die Telefonnummer raus für eine Behörde in Deiner Nähe die Dir dann kostenlos dabei hilft. Mords Aufwand kann ich nur sagen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deinen Ausbildungsvertrag brauchst du nicht zwingend. Es reicht, wen du angeben kannst, bei wem du von wann bis wann die Ausbildung gemacht hast und wo du krankenversichert warst. Zur Not reicht auch die Krankenversicherung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ruf beim Rentenversicherungsträger an und sage, dass dir die ZfA mitgeteilt hat, dass dir keine Kinererziehungszeiten anerkannt wurden und dies geändert werden müsste. Wichtig: Versicherungsnummer bereithalten. Den Rest erklären sie dir dann :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem 2. Kind wurden bis heute auch noch keine Zeiten anerkannt. Es steht zwar im Rentenverlauf die Mutterschaftszeit drin, aber die Kindererziehungszeit kommt erst nach 10 Jahren (welch ein Schwachsinn :-) ) da komplett rein. Wurde mir letztes Jahr so erklärt. Ich werde, wenn der Kleine 10 ist, dort noch mal einen Verlauf anfordern. Ob die keine Zukunftszuweisung machen können, weiß ich nicht *lach nachher werden meinen Hinterbliebenen (sterbe ich vor dem 10. Lebensjahr) zu viel Kindererziehungszeit gutgeschrieben...... Forder mal einen Verlauf an und schau, ob dort die Mutterschaftszeit drin ist. Sonst reicht normalerweise eine Kopie der Geburtsurkunde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch wieder diese Renteninfo bekommen, die Punkte darauf kamen mir wenig vor. Daraufhin habe ich die Rentenkasse angerufen und gefragt, die sagten mir, sie schicken mir Formulare zu, wo ich die Kinder "eintragen" muss. Im Normalfall würden sie wohl alle paar Jahre sowas schicken, damit die Rentenkasse auf dem neuesten Stand ist. Haben sie wohl bei mir vergessen. Ich habe nun einen Berg Formulare bekommen und diese ausgefüllt und wieder hingeschickt. Bzw. bei uns in der Verwaltung abgegeben. Da war Renteninfotag, da kommt einmal im Monat eine Frau von der Rentenkasse und bespricht Fragen, Wünsche und Probleme. Dort war ich eben gestern und bin die Unterlagen mit ihr durchgegangen. Sie hat sie dann gleich mitgenommen. Automatisch werden die Kinder nicht angerechnet, das dachte ich auch mal..... aber wie gesagt, im Normalfall kommt ein Formular. Wenn nicht, dann eben anfordern und nachtragen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich musste damals nur die geburtsurkunden meiner kinder als kopien schicken und meinen ausweis. sonst weiter nix. pro kind bekam ich dann 10 jahre angerechnet. darüber war ich erstmal überrascht, da ich von nur 3 jahren pro kind ausging.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In jeder Gemeinde gibt es jemanden, der für die Rentenversicherung zuständig ist. Da lässt du dir einen Termin für eine "Kontenklärung" geben. Am besten schleppst du deinen Mann gleich mit dahin. Sozialversicherungsausweis mitnehmen und am besten alles, was unter "berufstätig" fällt aufschreiben und Nachweise einpacken. So kriegst du das ganz schnell geklärt... ERziehungszeiten muss man beantragen... die werden nicht automatisch zugeordnet. Man kann es aber auch rückwirkend noch machen! LG, aNdrea