Elternforum Aktuell

Wer ist hier eigentlich der Chef?

Wer ist hier eigentlich der Chef?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bill Gates hat in meinem Haushalt die Regie übernommen. Dabei wollte ich nie wieder einen Mann in meinem Haushalt. Auf jeden Fall verbietet Bill mir, die Windows-Version auf meinem Lappi (diese unsägliche Vista *grusel*) mit einer älteren Version von XP zu überschreiben. Wenn es eine Rückfrage gäbe zum Thema "Wollen Sie das wirklich?" oder so - aber nein, es geht einfach nicht. Aus, Ende, verboten. Ich werde auf ewig dazu verdammt sein, mit Vista zu arbeiten. Und Bill sitzt in seiner vollautomatisierten Luxusvilla und freut sich, daß er mein Leben bestimmen darf. Ich werde von einem Betriebssystem tyrannisiert. Wie tief kann man sinken..... Gruß, Elisabeth. (jetzt nach einer Lösung googelnd)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich nicht den Unterschied zw. XP, Vista, oder 7 kenne, ist ein Chef genauso gut oder schlecht wie der andere. Man könnte die Kiste ausmachen, wieder Chefin werden, aber das hilft Dir gerade nicht weiter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin sehr viel entspannter was mein Computerleben anbelangt, seit wir hier auf Apple umgestiegen sind. Bringt dir jetzt konkret zwar gar nichts, aber wenn die nächste Neuanschaffung ins Haus steht, lohnt es sich vielleicht, darüber nach zu denken. Liebe Grüße und Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ha, Ninkashi - Witz des Tages: da treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus. Ob ich von Bill oder Steve malträtiert werde, ist egal. Wobei, zugegeben, Steve natürlich gottgleicher ist. Meint jedenfalls er selber, und handelt und gibt sich auch immer selbstherrlicher; und seine Apostel kriegen sich ja gar nimmer ein. Hochmut kommt immer vor dem Fall - auch vor dem Fall der Produktqualität. Und die Virenprobleme bei Apple, von Windosen-Freaks schon immer prognostiziert, nehmen mit zunehmender Apple-Verbreitung konsequenterweise auch zu, wie derzeit zu lesen ist. Apple soll demnach ja noch offenere Scheunentore diesbezüglich haben als MS).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Apple WAR mal besser als Microsoft - inzwischen finde ich beide nur noch fragwürdig. Steve mit seiner heimlichen Datensammelei - dagegen ist Bill ja inzwischen fast ein Waisenknabe. Der hat den Anschluß zum "Ich will alles von Euch wissen und gebe Euch keine Möglichkeit, das doof zu finden" irgendwie verpaßt - oder er ist des Kampfes gegen seine User müde. Der Apple meiner Freundin stürzt übrigens jeden Tag drei Mal ab. Okay, der ist uralt und klapprig - aber da ist mein ähnlich alter Windows-Laptop stabiler.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Fraktion der Ersatz-Religion-Anhänger würde ich mich sicher nicht zählen. Aber unseren Mac haben wir jetzt auch schon ein paar Jahre und abstürzen oder aufhängen gab es noch nie. Das Ding funktioniert einfach ohne Rumgezicke. Und das Design finde ich sehr viel ansprechender und anwenderfreundlicher, muss ich ehrlich sagen. Ich bin rund um zufrieden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch toll oder? :-) welche meldung bekommst den leicht? pass auf wegen den treiber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, könntest Du nicht eine andere Partition Deiner Festplatte nutzen, um das ältere BS zu installieren? Oder Du sicherst alle Daten und machst den Rechner platt. Danach installierst Du das BS quasi auf einem jungfräulichen Rechner. Hat doch auch viel Schönes, oder? Vom Arbeitsaufwand mal abgesehen... Gutes Gelingen und viele Grüße Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Vorschlag - Daten sichern, Festplatte formatieren und gewuenschtes Betriebssystem installieren (bei mir Ubuntu Linux - fuer Linux Anfaenger kann ich Suse empfehlen) Kann alles, was Windows auch kann, und noch mehr. Und stuerzt nicht ab. LG Connie