Elternforum Aktuell

Welche Hunderasse ist da wohl drin?!

Welche Hunderasse ist da wohl drin?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,wir haben zwei "Findelkinder" aus Italien, die wir nun bald weitervermiiteln wollen. Nun wollten wir mal eure Meinung hören, was ihr meint, welche Rasse wohl in den beiden steckt?! LG

Bild zu Welche Hunderasse ist da wohl drin?! - Aktuelles

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so als Tipp ins Blaue - Fellfarbe - Labrador/Golden?, Schnauze - Husky? Hast du vielleicht ein Foto bei dem die beiden stehen? Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott, sind die suess !!!!!!!! Wenn ich nicht so weit weg leben wuerde, wuerde ich die Beiden sofort adoptieren !!!!!!!! Golden Retriever vielleicht ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spitz und "Bordsteiner" mit Golden Retriever Einschlag in 3.Generation..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, die beiden sind noch zu haben :-) hier noch ein anderes bild:

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Süüüß! Gib mir ein Haus mit Garten und ich nehme einen Knuffi. Aber an den Pfoten sieht man, dass sie groß werden.... Ich habe leider keine Ahnung von Rassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boah schwer. Also ich würd auch sagen ein GR ist auf jeden Fall drin, das Gesicht kommt mir aber so schmal vor (über den Spitz mußte ich vorhin erst lachen, aber das könnte fast sein)... und wenn Ihr mal in einem Tierheim nachfragt, ob die ne Idee haben ? Oder beim Tierarzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, dass da ein Golden Retriever oder Labrador mitgemischt hat, glaube ich auch - von der Schnauze her könnte Spitz passen, aber auch eine Terriersorte (Fox- oder Airedale - schreibt man das überhaupt so? - vielleicht). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In diesen Hunden kann ich aber keine Terrier erkennen und schon gar keinen Fox oder Airedale.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vom fell her auf jeden Fall ein Labbi oder Golden Retriever. Die kurze Schnauze ist spitzmässig, kann aber auch eine andere kurzschnäutzige Rasse mitgemischt haben. Auf jeden Fall sind die beiden super süss und ich hoffe, sie finden ein schönes Zuhause. Wir haben mit einer Hunde-Oma und ihrem jungen Kumpel leider schon alle Körbchen im Haus besetzt ;-) LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann würden die zwei süßen aber verdammt groß werden! die beiden sehen tatsächlich aus wie aus einem wurf, von dem der schneeweiße malamute einer freundin der vater war - die mutter dazu war eine golden retriever hündin. wo in etwa wohnst du? wir wollten eigentlich erst im kommenden jahr einen weiteren hund haben, aber bei unserem glücksgriff hat es ja auch sehr gut funktioniert... als unserer jüngste geboren wurde, war die parson russell hündin gerade ein dreiviertel jahr alt. wenn da wirklich malamute mit drin ist, dann sind die zwei beiden minis wahre schätze: der rüde von der freundin ist ein wahrer babysitter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo malwinchen, wir wohnen in bern (CH). ich hätte gar nicht gedacht, dass es so schwer sein würde neue besitzer zu finden :-( es gibt schon einige interessenten, aber bei den meisten habe ich das gefühl, dass es voreilige schlüsse sind, insofern, das man die hündchen sieht, so süß findet und sofort will. mir ist aber wichtig, dass jemand weiß, was für eine aufgabe das ist. das es viel zeit und arbeit kostet und so ein hund auch wächst und nicht immer so klein bleibt. es liegt mir so am herzen, dass die beiden ein gutes zuhause bekommen.... aber das ist gar nicht so eonfach. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade! wir leben etwa eine halbe stunde nördlich von hannover - wenn ihr näher dran wohntet, dann hätte ich mal schnell kinder und hund ins auto geworfen und einen kleinen sondierungsbesuch gestartet... da die kinder ja noch recht klein sind, muss man sich schon hundertprozentig sicher sein, dass ein weiterer hund hier nicht unglücklich werden würde. wir sind schon ein ganz schön schräger haufen (nach einer originalaussage unserer leihomi, die sich selbstredend dazu rechnet und bekennender tote-hosen-fan ist!), da wäre eine kennenlernphase zwingend notwendig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sah so aus, als sie ganz klein war. Drin ist Husky, Schäferhund und "irgendwas braunes". Schätze mal Labrador oder Goldie oder Hovaward. Eine Ähnlichkeit mi Euren ist doch vorhanden, oder?

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da malamutes ja die großen brüder der huskies sind, verdichtet sich der verdacht, oder? watt für süße, kleine fellbündel! *verliebtbin*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,wir waren gerade am kuscheln mit den kleinen. beide lagen auf dem rücken und da fiel mir auf, dass der eine von beiden an den hinterpfoten je 5 krallen hat, anstatt 4...... ich habe das jetzt mal gegoogelt, und herausgefunden, das man das wofskralle/afterkralle nennt. weiß aber trotzdem noch nicht viel damit anzufangen, habt ihr erfahrungen mit sowas?! der nächste tierarztbesuch steht in ca. 2 wochen an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die wolfskralle ist nur ein "überbleibsel" der vorfahren...denn unsere hunde stammen ja von den wölfen ab..früher hat man diese kurz nach der geburt entfernt weil sich die hunde wohl öfter damit verletzt haben...aber ich glaube das ist heute verboten, genauso wie das "kopieren" des hundeschwanzes..wie bei rottweilern oder yorkshierterriern ( is glaub ich falsch geschrieben..lach..)