Elternforum Aktuell

Weisheitszähne raus!!!!

Weisheitszähne raus!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (15) hat jetzt seine Zahnspangenbehandlung hinter sich und eine Empfehlung vom Doc bekommen incl. Röntgenbild, dass die Weisheitszähne - alle 4 - raus sollten. Sonst wäre die ganze Zahnspangengeschichte für die Katz gewesen. Nun wa rich beim Kieferchirugen und sie möchte das gerne unter Vollnarkose machen. Hat jemand schon Erfahrung mit einer solchen OP? Danke und LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe im glöeichen Alter und aus den gleichen gründen drei gezogen bekommen (der vierte durfte bleiben, weil mir in der reihe ein bleibender "normaler" fehlte...) Die Zähne saßen bei mir noch im kiefer, mussten also auch richtig rausoperiert werden. allerdings hat das mein zahnarzt/Kieferorthopäde selber gemacht und zwar in örtlicher Betäubung... Das hat super geklappt, allerdings hat die OP auch Stunden gedauert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, ich habe Erfahrung damit und kann nur sagen, dass es das Beste ist, wenn man in dem Alter Deines Sohnes die Weisheitszähne heraus bekommt. Die "stecken" das wesentlich leichter weg als im Erwachsenenalter. Unter Vollnarkose ist quasi ein "muss" und es ist gar nicht schlimm. Die jungen Menschen halten das gut aus. Meine ersten beiden Weisheitszähne wurden mit 17 gezogen. Das ging ganz gut. Meine letzten beiden Weisheitszähne letztes Jahr... auch unter Vollnarkose (beide Male). Ich würde es nur unter Vollnarkose machen. Alle 4 auf einmal raus dauert ca. 1 Woche, bis man über den "Damm" ist. Das geht aber mit viel Kühlen (Kühlkissen ins Fach legen, mindestens 4, immer schnell austauschen) in den ersten 1-3 Tagen. Am 3ten Tag geht es rapide aufwärts und mit Schmerzmitteln kann man die ersten Tage sehr gut überstehen. Ein "Highlight" ist das natürlich in keinem Alter. Aber ich würde immer empfehlen alle auf 1x raus machen zu lassen, damit man beim 2ten Mal nicht zuviel Angst hat. Und wie gesagt, in dem Alter "steckt man das gut weg". Zusammengefasst: * Vollnarkose * Schmerzmittel * Kühlen, kühlen, kühlen * Ruhe zu Hause Alles Gute für Sohnemann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch sagen, unter vollnarkose alle auf einmal raus. bei mir wurde immer nur einer rausoperiert und ich hatte immer eine woche zu kämpfen damit, also insgesamt einen monat :( das würde ich nicht mehr machen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch alle 4 unter Vollnarkose herausbekommen.Damals war ich Anfang 20.Ich würde es immer wieder so machen! Es war 2-3 Tage lang ätzend wg. Schwellung usw. aber danach ging es fix bergauf! Bin froh,dass ich damit niiieee wieder zu tun habe werde... ;o) Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn war das letztes Jahr auch die Empfehlung. Waren bei einem Kieferchirurgen und der machte alle 4 auf einmal nur örtlich betäubt. Ich saß daneben und die Verzögerung im Wartezimmer wg. Terminverschiebung war das Schlimmste. Die Zähne waren (nach Spritzenwirkung) alle 4 innerhalb von 20 Minuten gezogen. Er war 2 Tage zu Hause und ist dann wieder in die Schule. Lag aber daran, dass alle gut sichtbar unter der Haut steckten und nicht schief lagen. Bei mir wurden Anfang 20 alle 4 unter Vollnarkose operiert und 3 lagen schief im Kieferknochen - Dauer der OP 5 h :-) Wenn du unsicher bist, würde ich noch eine 2. Meinung von einem anderen Kieferchirurgen einholen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter, 19, hat im vorigen Jahr alle 4 auf einmal ohne Vollnarkose gezogen bekommen. Weil sie so "gut" lagen. Das ganze hat nur 20 Minuten gedauert und es muss der Horror gewesen sein. Unsere Tochter war eine Woche richtig krank, Schmerzen, Entzündungen und Antibiotika. Wenn ich die Wahl hätte, immer unter Vollnarkose. Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir meine damals auch alle auf einmal unter Vollnarkose rausholen lassen. Ich hatte nachher überhaupt keine Probleme und war nach 2 Stunden Zuhause nochmals ausschlafen fit und habe auch schon was gegessen. Bezahlt hat das bei mir die Krankenkasse, obwohl ich auf eigenen Wunsch alle auf einmal hab machen lassen. Hätte es auch nochmal machen lassen können, aber dann halt immer nur 2 auf einer Seite und dazu hatte ich keine Lust.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat sich im april mit 14 alle weißheitszähne aus den selben gründen ziehen lassen und es war lockerer als gedacht. montag war die op, donnerstag war sie wieder in der schule, hätte aber gut und gerne auch am mittwoch wieder gehen können. kosten für die narkose: 280€.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hätte die Narkose 180 Euro gekostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab mehrfach rumgefragt, 280€ war noch günstig. in so einem dentalgedöns hätte ich 300€ gezahlt, kinderzahnarzt hätte sie nicht mehr genommen und ich hörte auch von kosten bis zu 500€.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine unteren weisheitszähne bekam ich mit 15 herausoperiert. ohne vollnarkose. sie saßen noch im kiefer, wurden dort zerkleinert und stückweise herausgeholt. nicht schön, aber mit guter örtlicher fast schmerzfrei. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kamen mit 16 auf 2 x raus, erst die rechte Seite, dann die linke Seite. Das ganze unter örtlicher Betäubung. Die ersten zwischen Weihnachten und Neujahr, die zweiten dann am letzten Schultag vor Ostern. Auf einer Seite konnte ich dann noch kauen. Alle 4 auf einmal würde ich abraten. Gegen Vollnarkose spricht aber nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Herzlichen Dank für die Antworten - werden am Dienstag dann mal zur Info zum Chirugen/ Anästesten fahren. Mein sohn nimmst noch ganz gelassen!!!!!!!! Lieben Gruß Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe nicht alle Antworten gelesen, würde aber von einer Vollnarkose abraten! Eine Narkose ist IMMER ein Risiko und eine Belastung für den Körper und bei einem solchen Eingriff als Standard nicht gerechtfertigt. Wenn Dein Sohn sehr große Angst hat und sich mit Händen und Füßen weigern würde: okay, anders: NEIN! Er hat die Zahnspangenbehandlung doch sicher ohne Narkose überstanden und das Anlegen einer festen Spange dauert länger und war für mich um Einiges unangenehmer, als das operative Entfernen der Weisheitszähne. Die Entfernung wird unter lokaler Betäubung durchgeführt und alles, was Dein Sohn spüren dürfte, sind der Einstich der Spritzen, der Druck beim Entfernen der Zähne und evtl. knirschende Geräusche. Gegen letzteres kann er einen MP3-Player laufen lassen u. seine Lieblingsmusik hören. Der Kieferchriurg, der das nicht zulässt, wäre nicht der Arzt meiner Wahl. Die Schmerzen danach sind übrigens beim Entfernen aller 4 Zähne die Gleichen - ob unter Narkose oder lokaler Betäubung. Viele Grüße Andrea