Elternforum Aktuell

Weihnachtsgeschenke- Problem, schon wieder

Weihnachtsgeschenke- Problem, schon wieder

vomGlückgefunden

Beitrag melden

Dieses Jahr ist der Wurm drin. Nachdem ich gerade kränklich bin und die Eltern meines Freundes mir mein Weihnachtsgeschenk zu einem gesonderten Zeitpunkt und etwas zwischen Tür und Angel überreicht haben, habe ich gerade gesehen, dass da noch ein Umschlag mit Geld dabei ist. Es sind 280 (in Worten zweihundertachtzig!) Euro drin. Ich bin bald vom Stuhl gefallen. Oh Mannomann! Ich kenne das mit so großen Geldgeschenken gar nicht und mir ist das ehrlich gesagt sehr unangenehm. Mein Kind hat auch ein Geschenk bekommen, ist aber noch beim Vater und kann es erst übermorgen öffnen. Ich hoffe, da ist nicht auch noch Geld drin! Bisher haben wir immer gemeinsam (mein Freund und ich) für Unternehmungen Geld bekommen (Restaurant, Kino, Kabarett) und ich eine Kleinigkeit, mein Kind ein schönes Spielzeug. Das fand ich okay. Jetzt fühle ich mich total unwohl, mir ist das super unangenehm und ich weiß gar nicht, was ich machen soll. Wir haben jetzt auch kein super inniges Verhältnis, da wir und selten sehen und ich eher zurückhaltender Natur bin. Aber wir haben schon ein normal gutes Verhältnis. Und jetzt? Was mache ich denn nun? Eigentlich würde ich es am liebsten nicht annehmen, aber das finden sie sicher auch doof. Aber ich fühl mich so auch unwohl. Am 30. gibt es noch eine Feier meinerseits - ich habe da gleich schon Befürchtungen.... Ich mag Geldgeschenke nicht.... überhaupt ist es mir immer unangenehm, große Geschenke zu bekommen. Was würdet ihr tun? LG P.s. Meine Eltern haben uns allen vieren _ zusammen addiert_ sicher nicht so viel Geld(wert) geschenkt (Kinder bekommen natürlich kein Geld, sondern richtige Geschenke), und das ist auch gut so! Wäre mir bei meinen eigenen Eltern schon unangenehm, so viel Geld zu bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Die Eltern meines Freundes sind auch so, allerdings hab ich mich daran gewöhnt. Ein Nein wird ohnehin nicht akzeptiert und am Hungertuch nagen sie nicht. Bedank dich dafür und kauf dir was Schönes! Meine Mutter schenkt uns Kindern zu Weihnachten nichts, nur den Enkeln. Auch das ist ok, sie hat halt nicht so viel Rente! Wenn es gerne geschenkt wird, ist es doch in Ordnung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

ich kann dir gerne meine kontonummer geben, damit du es mir überweist. vielleicht mußt du dann dein "problem" nicht in noch mehr unterforen schildern, weil es sich erledigt.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du Recht.Ich kann es auch gebrauchen...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich auch gedacht, mich aber nicht getraut zu schreiben ...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Niedlich ...echt , wir haben das 10fache bekommen , also ich kann damit echt gut leben! P.s. unsere Großeltern sagen immer , sie geben es gerne noch mit warmen Händen! Man muss sich auch einfach mal freuen können!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Na ja, sie hatten die freie Entscheidung, wieviel Geld sie in den Umschlag tun... Sie haben sich dafür entschieden, niemand hat sie gezwungen, bei klarem Verstand sind sie offensichtlich.... also haben sie einen Grund dafür gehabt... Freu Dich und bedanke Dich!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Sehe ich auch so. Wir bekommen auch immer das zigfache von 280 EUR. Freu dich doch einfach. Sie haben es dir ja aus freien Stücken gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Wir schenken uns nie was. Meine Eltern uns damals, als sie noch lebten, eine Kleinigkeit, die man gut gebrauchen kann. Meine SchwiMu ging mit uns in der Adventszeit brunchen, das wars dann. Auch ihre Enkel haben sonst nichts dazu bekommen. Waren ja immerhin mit beim Essen (ich glaube, die gehen nimmer freiwillig mit. War ja eh eher unangenehm für Teenies...) Wir Geschwister haben uns noch nie wirklich was geschenkt. Mein Mann und ich schenken uns wenn überhaupt dann auch nur eine Kleinigkeit. Dann gibts hier Menschen die das Zigfache von 280 Euro zu Weihnachten bekommen! Also, zum Geburtstag würde ich das zwar auch richtig viel finden, aber noch irgendwie verständlich. Aber zu Weihnachten!? Wozu das denn??? Liegt vielleicht daran, dass für uns Weihnachten eben schon immer wichtiger war, zusammen zu sitzen, zusammen zu singen, zu essen, zu lachen etc. Und noch nie die Geschenke wichtig waren.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Liegt vielleicht daran, dass für uns Weihnachten eben schon immer wichtiger war, zusammen zu sitzen, zusammen zu singen, zu essen, zu lachen etc." Genau ,wir die mit den Geldgeschenken,bekommen das Kuvert von der Familie aus den fahrenden Auto vor die Tür geschmissen und gelacht wird Weihnachten nur ,wenn wir uns wie Dagobert Duck in den Scheinen wälzen!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

warum so eine "krumme" summe? udn wie ist das verhältnis sonst so? in meiner schwiegerfamilie ist geld ja auch kein thema, da hab ich mich auch an umschläge gewöhnt. dennoch "schneidet" mich eine person da alle jahre wieder, ich habe schon x mal erwähnt dass sie es doch bitte lassen soll mir schokolade einer bestimmten sorte X zu schenken, und dann auch noch alkoholpralinen, da ich diese nicht mag. alle jahre wieder bekomme ich die fickerten pralinen. ganz ehrlich, das wiegt für mich schwerer als die freude über die geschenke, sei es geld oder sei es krusch. aber vielleicht will ich ja auch unterbewusst dass es mich ärgert, statt einfach die blöden pralinen anzunehmen und falsch zu lächeln. PS den stollen habe ich original in der bäckerfolie unangeschnitten wieder mitgegeben. es war MEINE feier, ergo: kein stollen. ich fragte zwar an der kaffeetafelrunde, ach, den stollen hab ich jetzt gar nciht dazu, wir haben ja schon so viel. möchte jemand ein stück? ich schniede gern was ab. keiner wollte. ich habe meine schuldigkeit getan. was ich sagen will ist, gab es vllt ein irgendwas dass du dir eh kaufen wolltest/mal erwähnt hast? und sie haben es sich gemerkt und das ist womöglich ein anschub dafür? so kam ich letztes weihnachten unverhofft zu nem wäschetrockner ohne es auch nur zu ahnen, ich hatte mal nach einer runde magendarm bei allen drei kindern gejammert über die wäscheberge und wie schlecht es im winter halt trocknet. den hat die mutter meines mannes uns als weihnachtsgeschenk komplett finanziert. (zuerst nur "anschub" mit 500, aber wir haben uns dann einen für 700 gekauft, als er ihr das erzählt hat kam der rest uach noch... wie gesagt, ich komme uach nicht aus solch einer welt, aber ich habe gelernt damit zu leben, denn auf der seite meines mannes ist es halt so, dafür haben sie andere "defizite".)


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Sie haben das Geld ganz offensichtlich übrig - und lassen dich an ihrem Glück, wohlhabend zu sein, teilhaben. Ich finde das sehr nett. Ich würde mich mit den Worten "Mensch, seid ihr verrückt, aber jetzt kaufe ich mir endlich xy, vielen lieben Dank!" bedanken, und fertig.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Besonders, wenn es Schwiegerkinder betrifft. Da kann man scheinbar nur immer alles falsch machen. Kürzlich hat doch hier irgendjemand gejammert, daß die Schweigerkinder weniger Geld bekommen als die "leiblichen" Kinder. Du jammerst jetzt, daß es zu viel ist - und es ist scheinbar auch zu viel Mühe, mal den Freund zu fragen, ob solche Beträge in der Familie vielleicht einfach üblich sind. Schnapspralinen sind - auch das würde im PF kürzlich lang und breit besprochen - ebenfalls blöd. Stollen auch. Stattdessen wird lang und breit betont, daß man sich doch lieber nix schenkt, weil nur das große Nix ein Beweis ist für Liebe und Besinnlichkeit - gleichzeitig ist es aber scheinbar ziemlich schwer, sich darauf zu besinnen, daß der Schenker es in den weitaus meisten Fällen einfach gut meint. Ich kontempliere einen Suizid, bevor meine Kinder irgendwelche Schwiegerkinder anschleppen. Das würde das Schwiegerkinderbeschenlungsproblem final lösen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Also meine neue Schwiegermutter geht ja total auf Nummer sicher! Die verschenkt Geld, Schnapspralinen UND Stollen! Bis auf Letzteres liegt sie damit bei mir immer richtig! Den Stollen isst dann mein Freund, obwohl sie für mich extra immer einen zusätzlich ohne Rosinen bäckt, ich mag einfach keinen Stollen! Ich finde, meine frühere Schwiegermutter hat mehr Zündstoff geliefert, als der lächerliche, nicht schmeckende Stollen, der wenigstens mit Liebe gebacken wurde! Ich finde eine Frau, die 5 Kinder geboren und erzogen, hat plus Selbständigkeit (Gaststätten) und mit 81Jahren den Kranken Ehemann alleine pflegt UND 35 Stollen sowie Ca 50 kg Plätzchen nebenher bäckt, die sollte man niemals im Internet durch den Dreck ziehen!


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieser Beitrag von Dir hat mir wirklich gefallen!!! Liebe Grüße von FrauKrause


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hallo, die ist so geizig, dass sie Geschenke zu Geburtstag oder Weihnachten vergisst. Oder sie lädt zum Eis ein und vergisst den Geldbeutel Das passiert übrigens nur, wenn sie gesagt hat, jemand was schenken zu wollen. Meine Tochter ist mittlerweile so groß, die steckt das locker weg. Sie hat zum letzten Eis-Essen Geld mitgenommen, damit es im Lokal nicht wieder so peinlich wird. Bezahlt hat meine Tochter.... Aus dem "Mia, das kriegst du sofort zurück" ist nie was geworden.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Finde Deinen Beitrag gut, bis auf den Satz, dass es die Schenker in den weitaus meisten Fällen gut meinen. In vielen Fällen werden Geschenkideen eher aus der Pflicht geboren, etwas schenken zu müssen und nicht aus dem guten Gedanken, ich will X oder Y eine Freude machen. Meine Schwiegereltern haben sich dieses Weihnachten wieder selbst überschlagen. Für meinen Mann gab es zwei Unterhemden und für mich eine Flasche Baileys. Die Unterhemden kann mein Mann zumindest gebrauchen, nur trinken wir kaum Alkohol. Ich habe die Flasche in den Barschrank gestellt und dabei gegen die Flasche vom Vorjahr ausgetauscht, die im August 2015 abgelaufen ist. Die ist in den Abfluss gewandert. So haben wenigstens die Ratten etwas davon! Silvia


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Silvia, das ist auch gut! Schwiemu hat uns zum Essen in ein teueres Lokal eingeladen - hat für 4 Personen schlappe 150 Euro gekostet. Und rate mal... oh, Portemonnaie liegen gelassen. Bezahlt hat mein Mann, und er wird definitiv nichts zurück bekommen (wir haben uns zwichenzeitlich schon zweimal gesehen). Geschenk gab es für keinen, weil sie uns ja schlisßlich in das teuere Lokal eingeladen hat, wie sie allen Bekannten stolz erzählt. Ich gehe nächstes Jahr nicht mehr mit, mir wird das zu teuer. Im Leben würde ich nicht so exklusiv essen gehen


jaj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

Meinemia, das ist ja eine krasse Geschichte mit der Schwiegermutter. Ist die finanziell schlecht dran?


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaj

Ihr habt ja Recht. Sie wissen, dass ich ein nicht ganz preiswertes Hobby habe. Dass sie es lieb gemeint haben, das stand ja nie in Frage! Sie halten es scheinbar so. Ich kenne Geldgeschenke nur überhaupt nicht in dem Maße, dass mich das etwas überfordert hat. LG


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaj

Ganz und gar nicht! Nach eigener Aussage kann sie die beiden Renten (ihre und anteilig vom verstorbenen Mann) gar nicht verleben


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

Also bei der nächsten Einladung zum Eisessen würde ich einfach sagen: "Nein danke, dafür habe ich im Moment kein Geld".


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

ich würde mein geld auch nicht los wenn ich es nicht ausgäbe!


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja, das ist wohl wahr


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

Ich habe am 23.12. Geburtstag und habe immer nur 20 Euro bekommen statt der üblichen 50 (als mein Schwiegervater noch lebte, hat sie das nicht gebracht mit dem "Vergessen") mit der Begründung, vor Weihnachten sei das Geld eben knapp... sie hat exakt einen Sohn, eine Schwiegertochter, eine Enkeltochter Aber wie sagt man so schön: "von Reichen kann man sparen lernen!"


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ja, ich würde das auch - aber mein Mann bringt das nicht über sich. Der glaubt immer noch an Zufall Aber zumindest ich bin nächstes mal indisponiert, dann wird es etwas billiger, Meine Tochter hat auch langsam keine Lust mehr! Schwiemu kommt aber sehr gern mit zu meiner Mutter, die wesentlich weniger Geld hat, und lässt sich von dieser mit zum-Essen-einladen. Ein DANKE gibt es dafür nicht Kürzlich waren die beiden in der Stadt mit ihrer Enkelin, weil Schwiemu dieser was kaufen wollte... Überraschung: Sie stand an der Kasse ohne Geld - da hat meine Mutter gezahlt. Ich könnte mich aufregen ohne Ende. Wiederhaben wollte diese aber nichts von mir


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

Erinnert mit irgendwie an Alan Harper, der Schmarotzer-Bruder aus Two and a half man. Aber kann man die nicht mal irgendwie dran kriegen? Also bevor man losläuft, fragen ob sie alles hat, Portemonnaie inklusive Inhalt? Oder als erstes zum Bankautomaten fahren und sie dort abstellen. Geheim-Nummer vergessen? Ab nach Hause. Wenn jemand wenig Geld hat, habe ich dafür absolutes Verständnis. Aber so blankes Schmarotzertum kann ich ja gar nicht ab, besonders wenn Enkel abgezockt werden.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

ich wprde sie ja mal auflaufen lassen, so von wegen, ich hab auch nix dabei, DU hast uns doch eingeladen, dann muss sie halt abspülen oder ihre adresse hinterlassen im restaurant damit sie ihr die rechnung schicken. sonst verlässt sie sich ja drauf dass ihr sie immer raushaut und damit ist sie fein raus.


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mit mir allein geht sie nicht, denn ich glaube, sie ahnt, dass ICH das bringen würde!!! Mein Mann, meine Mutter, meine Tochter finden das einfach zu peinlich... Das mit meiner Tochter hat mich auch am meisten geärgert, zumal Schwiegermutter noch den teuersten Eisbecher bestellt hat Ich wollte ihr immer zum Geburtstag einen Blumenstrauß aus dem Garten schenken mit der Begründung: "Weißt du, es ist Urlaubszeit, da ist das Geld knapp" (sie hat im Juli Geburtstag), aber das gäbe unnütz Ärger mit Männe, der vergöttert sie - warum auch immer....mittlerweile kümmere ich mich da gar nicht mehr drum, kann er ihr was kaufen Vor dem Essen habe ich ihn gefragt, ob er genug Geld einstecken hat, denn sie wird ja eh das Geld vergessen - wollte er mir nicht glauben Sie hat meiner Mutter gegenüber mal was von 2500 Euro Rente als Auszahlungsbetrag erwähnt (also beides zusammen), hat keine Miete etc.


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

Das bezog sich auf mein verschlanktes Geburtstagsgeschenk - siehe den Beitrag weiter unten


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Sie wollten etwas positives tun, gib ihnen etwas positives zurück ein freudiges Dankeschön reicht da sicherlich :)


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Die Summe ist merkwürdig. Man schenkt doch meisten runde Summen. War das Geld nur im Umschlag oder in einer Weihnachtskarte? Vielleicht liegt eine Verwechslung vor? Ich würde sicherheitshalber nachhaken. Am Ende war es der Umschlag für's Haushaltsgeld? Die Tochter einer Nachbarin sollte Heiligabend Geld in einem schönen Aufbewahrungs-Kiste für Krimskrams geschenkt bekommen. Kiste ausgepackt, danke gesagt. Oma drängt, nun guck doch mal rein, das tat sie dreimal und plöztlich die Erkenntnis, dass Oma vergessen hat, den Geldschein reinzulegen. Kann alles mal passieren. Auch das Gegenteil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Wenn z.b. 300 EUR veranschlagt wurden und Blumen oder zusätzliche Praline oder gar Verpackung 20 EUR kosteten, dann gibss eben 280 EUR. lg carow