Elternforum Aktuell

wegen Glauben! betet ihr mit euren Kinder?

wegen Glauben! betet ihr mit euren Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! es wurde heut viel geschrieben, wegen Hochzeit und Taufe.....usw! und nun meine Frage: Betet ihr mit euren Kindern? z.b. abends vor dem schlafen? lg, Andrea ps. meine Antwort dazu: JA, ich bete jeden Abend mit Nadine (früher auch mit Kathrin) das Abendgebet gehört zum Einschlafritual dazu! Nachtrag! Nadine hatte "Waldtag" im Kindergarten und dieser Spaziergang führte am Friedhof vorbei, wo mein Papa "ist"! Nadine sagte zu *Anne*: Da ist mein Opa! und Anne sagt zu Nadine: und was möchtest du jetzt machen? und Nadine sagte: ich möchte zu meinem Opa! Anne ging mit Nadine auf den Friedhof, Nadine ging zielstrebig ans Grab und betet ALLEIN für ihren Opa das Vater-unser...... Anne sagte mir später, das sie Tränen in den Augen hatte, als dieser kl. Mensch, ganz allein für sich, das Vater-unser gebetet hat! ach und noch eins! Ich gehe nicht jeden Sonntag in die Kirche! für mich ist der Friedhof nicht der Ort wo ich meine verstorbenen finde! NEIN, aber zuhause bete ich oft! Frieden find ich eher auf dem Feld, im Wald, in der Natur!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nein, ich bete mit keinem meiner Kinder. Sie sind 6, 4 und 2. Sie sind auch nicht getauft. ich bin zwar getauft, und auch christlich erzogen, aber je älter ich geworden bin, deso mehr bin ich vpm Glauben abgekommen. meine 4 jährige geht in einen kath. Kindergarten, und die Große hat in der ersten Klasse den Ethikunterricht besucht. ich habe ihr freigestellt in welchen Unterricht sie gehen möchte. sie kann auch jederzeit, wenn die anderen in die kirche gehen mitgehen. wenn sie den wunsch äußern würde, würde ich auch versuchen mit ihr zu beten, wenn sie es möchte. ich möchte den Kindern ihren weg selbst aussuchen lassen..ist schwierig, aber ich kann sie nicht im Glauben erziehen, wenn ich selbst nicht glaube. Ich erziehe meine Kinder dahin, dass sie für ihr denken und Handeln selbst verantwortlich sind, und auch für ihre Wünsche und Ziele selbst kämpfen müssen. Von Kleinkindgebeten wie: Lieber Gott, bitte mach, dass ich morgen Null fehler im Diktat schreibe...halte ich nicht viel! LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin atheistin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich bete jeden abend mit meinen Kindern es gehört bei uns auch zum Einschlafritual. Sie sind auch getauft. Ich bin auch nicht jeden Sonntag in der Kirche aber einmal im Monat mit meinen Kindern im Minigottesdienst. Selber bete ich zu Hause und ich bin froh das ich beten und glauben kann :) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war gestern Abend einfach zu müde, um mich an der Diskussion zu beteiligen (schade) Ja, wir beten mit unsern Kindern beim Einschlafritual, singen ein christliches Abendlied und segnen unsere Kinder mit dem Kreuzzeichen. Wir beten auch beim Mittagessen und die Kinder "fordern" das inzwischen ein, wenn wir woanders sind. Für die, die es nicht wissen: mein Mann und ich sind Pfarrer und haben diesen Beruf ergriffen, weil wir Christen sind. zum Christsein gehört es für uns dazu, mit Gott zu sprechen (sprich zu beten) getauft sind unsere Kinder längst, denn die Liebe Gottes ist ein Geschenk, ob sie es annehmen, liegt nicht in unserer Hand und für uns ist es schön zu wissen, dass wir nicht allein unsere Ehe gestalten müssen und auch nicht nur wir unsere Kinder über alles lieben und sie begleiten Jutta Sorry, jetzt ist es doch eine Predigt geworden, aber es ist ja auch Sonntag *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, mein erstes Kind ist zwar zurzeit noch in meinem Bauch, aber ich weis das ich mit ihm beten werde. Was mich an Deinem Bericht so gerührt hat war Dein Nachtrag. Ich finde es ganz wunderbar das die Erzieherin mit Deiner Kleinen allein zum Grab gegangen ist. Es zeichnet die Frau aus, das sie sich Zeit genommen hat um Deiner Tochter dies zu ermöglichen. Desweiteren finde ich es auch ganz toll das Deine Tochter von selbst den Wunsch geäußert hat zu ihrem Opa zu gehen. Ich selbst gehe auch nicht in die Kirche und gehe auch nicht zum Grab meines Vaters. Ich werde aber Florian sehr viel von seinem Opa erzählen und ihm Bilder zeigen so das er auch zu ihm einen Bezug bekommen kann. Liebe Grüße und schönen Sonntag noch Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich glaube nicht im herkömmlichen sinne an gott und daher bete ich auch nicht und jannik ist auch nicht getauft, aber ich glaube das es etwas gibt was unseren weg leitet, ich bräuchte auch keinen ort um zu trauern wie z.b den friedhof, der tot ist weder gut noch böse sondern unvermeidbar- ich brauche nicht einen fixierten ort- und über das leben im allgemeinen denke ich ist es ein buch welches man liest und jedentag blättert man eine seite um- wann dieses buch zuende gelesen ist- weiß zum glück niemand zu jannik sage ich immer- ich zeige dir den weg ins leben- gehen mußt du ihn selber- und so glaube ich auch- mir wird ein weg gezeigt- gehen tue ich ihn alleine jeder hat seine eigene route zu gehen so das wars von mir zum thema glauben, leben und sterben lg heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, auch ich bete mit meinen kindern, wenn sie denn wollen, immer vor dem einschlafen; oft auch vor dem mittagessen, indem wir zu gott einfach danke sagen. ich finde es wichtig, den kindern das beten zu lehren, weil es einem selbst im späteren leben durchaus viel kraft geben kann, z.b. in krisensituationen. meine mutter hat mit uns kindern auch sehr viel gebetet, und ihre gebete begleiteten mit eigentlich durch meine ganze lebenszeit, durch schulaufgaben und prüfungen und es gab mir ein positives gefühl oder einfach ein besseres vertrauen in meine fähigkeiten. so möchte ich es halt auch meinen kindern weitergeben. beten ist einfach eine positive sache und warum sollte man es den kinder nicht beibringen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kinder (21 Mon und 3 Mon) sind beide getauft, was uns sehr wichtig ist. Wir glauben beide an Gott. Die Liebe Gottes ist ein Geschenk, wie Jehudith auch schon schrieb. Und ich hoffe, dass meine Kinder dieses Geschenk annehmen können. Wir beten vor jeder Mahlzeit mit unserer "Großen". Naja, es ist ein Kindergebet ("Jedes Fischchen hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir, hast auch unser nicht vergessen-lieber Gott wir danken Dir"). Dazu machen wir passende Bewegungen mit den Händen und sie macht das auch schon immer mit. Vor dem Einschlafen (sie hat immer etwas Angst), erzähle ich ihr, dass Gott die ganze Nacht wach ist und sie zusammen mit ihrem Opa (+) beschützt und sie keine Angst zu haben braucht. Ich finde es sehr rührend, wie sie dann oft in meinem Arm einschläft und dabei ganz leise vor sich hin sagt "Gott, Gott...". Ich wünsche meinen Kinder, das sie auch Glauben können! lG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra! ja, unsere Erzieherinnen sind wirklich KLASSE! wie gesagt: "Anne" hatte Tränen in den Augen, als sie am Grab stand und Nadine betete! Sandra, auch ich geh selten in die Kirche, aber trotzdem bete ich! Allein und auch mit Nadine und früher mit Kathrin! ganz liebe Grüße, Andrea ps. alles Liebe für deinen kl. Bauchzwerg :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie sie klein waren jeden tag am abend jetzt machen sie es selber oder nicht sind in einem alter wo sie selber entscheiden muessen Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mit Robin glaube ich noch nicht ein mal gebetet. Er ist jetzt 4 Jahre alt. Ich halte einfach nichts von dem religiösem Trara, auch wenn ich früher in meiner Kindheit jeden Sonntag zur Kirche musste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir, die wir noch kinderlos sind, beten abends gemeinsam (wenn wir's nicht vergessen)... ja, ist fest geplant, dass wir mit den Kindern beten!