Elternforum Aktuell

Wegen den Abkürzungen...

Wegen den Abkürzungen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Diese Diskussion gibt es hier immer wieder seitdem ich im RUB Forum schreibe. Ich selbst konnte es noch nie so nachvollziehen, vielleicht weil ich nicht in Deutschland aufgewachsen bin (hier ist so was überhaupt kein Thema). Ich würde in einem Babyforum beim Kürzel ss niemals auf etwas anderes als Schwangerschaft kommen. :-) Soweit ich weiss, nutzt auch meine Ärztin diese Kürzel. Es denkt sich ganz einfach niemand etwas dabei. Also Leute, seht es einfach etwas locker. Soooo tragisch ist es nun wirklich nicht. Nur KZ finde ich als Kürzel an sich schon seltsam. Ich würde automatisch zumindest KiZi schreiben damit die Abkürzung schneller zugeordnet werden kann. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als der schweizer Fan-Einheizer loslegte mit "Auf, Nazi, los geht´s. N A Z I N A Z I...." Wir anderen haben uns alle betroffen angeschaut.... Du kannst Dir sicher vorstellen, von was ich schreibe, oder? Und das Witzige dabei war, dass der Schweizer eigentlcih ein Inder war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und bis zu Deinem Posting wäre ich im Traum nie darauf gekommen bei der "Nazi" (gesprochen "nazzie") an die Nazis zu denken. :-D Als aussenstehende Deutsche habe ich immer wieder das Gefühl, dass wir uns das Leben manchmal zu schwer machen und uns mehr ausbremsen als vorantreiben. Man soll nichts vergessen aber irgendwann mal zu einem Punkt kommen wo die Vergangenheit Vergangenheit ist und das jetzt eine andere Zeit. Die die darauf abfahren, wird man deswegen auch nicht ändern können. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube vor allem, dass wir Deutschen immer denken, andere hätten ein Problem damit, wenn wir das gut heißen oder die Vergangenheit aus den Augen verlieren - deshalb hält sich das auch so hartnäckig. Ist zumindest meine Sicht/ mein Gefühl. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SusanneZ, worauf bezieht sich dein erstes "das" und worauf das zweite ? Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wat een vraag. "das" bezieht sich aufs Thema, vielleicht einfach das Posting oben drüber zu lesen. "kommmireinwenigvergaggeiertvor"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, jetzt will ich aber wissen, was NAZZI bedeutet, mir fällt dazu nix ein. Ich versteh das auch nie, warum manche sich so pikieren über die Abkürzungen, weiß doch jeder Forumsleser, was gemeint ist, und wer was anderes versteht, der will es so verstehen, damit er einen Grund hat rumzumosern! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch kein Problem mit den Abkürzungen hier im Forum (falls das so rüber gekommen sein sollte) und habe herzlich gelacht, als ich mir vorgestellt habe, dass eine Mutter schreibt: "Wenn mein Kind nicht aufhört, kommt es ins KZ" *ROFL* Bisher hatte ich immer nur von KiZi gelesen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gv


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, dito. Deine "das" beziehen sich also auf das Thema Abkürzungen und du möchtest sagen, dass wir Deutschen immer meinen, andere hätten ein Problem damit, dass wir solche Abkürzungen gut heißen ? Und deshalb halten sich die Abkürzungen auch so hartnäckig ? Oder was hält sich so hartnäckig ? Erklär's mir einfach ganz langsam; du merkst doch, dass ich es nicht verstehe. Und das - hehe -, weil damit das Pillepalle-Thema Abkürzungen gleichsetzt würde mit "Vergangenheit aus den Augen verlieren". Das kannst du doch nicht wirklich so meinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum muß man die im Auge behalten? Denke wir sind schon genug damit aufgewachsen, obwohl schon zig Jahre später geboren, als müßten wir uns noch ständig daran erinnern lassen. Wer nicht ganz doof ist, hat die Fehler schon als Kind kapiert. Außerdem laß ich mir die Fehler von irgendwelchen Vorfahren nicht in die Schuhe schieben! Wäre auch schlimm, wenn ich mir noch für anderleuts Taten ein schlechtes Gewissen einreden würde oder gar Verantwortung übernehmen! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Deine "das" beziehen sich also auf das Thema Abkürzungen und du möchtest sagen, dass wir Deutschen immer meinen, andere hätten ein Problem damit, dass wir solche Abkürzungen gut heißen?" Nein, andere haben ein Problem, wenn wir die Vergangenheit zur Ruhe kommen lassen würden und sie uns nicht bei allem folgt. Wenn wir unseren Stolz auf Deutschland verkünden und am Nationalfeiertag die Flagge hissen würden, hätten wir Bedenken, dass das im Ausland negativ ankommt und uns gleich unsere Vergangenheit hinterhergeworfen wird. Jedoch sind derartige Traditionen wie Flagge hissen im Ausland durchaus üblich. Das nur als Beispiel. Wenn jemand schreibt, "mein Kind spielt grad im KZ" oder sonstiges, dann finde ich diese gedankliche Verbindung wirklich amüsant. Ganz einfach weil ich weiß, dass das Kinderzimmer damit gemeint ist. Und ich bin auch kein Mensch, der gleich negativ denkt. Natürlich fände ich es stark bedenklich, wenn jemand schreibt "wenn mein Kind nicht spurt, kommt es ins KZ" und ich würde merken, dass derjenige das wirklich auf das Konzentrationslager bezieht. Oder wenn ein Vater seinen Jungen immer aus Spaß mit He*l H*tler begrüßt, gar keine Frage. Da hört für mich der Spaß auf. Aber hier werden Abkürzungen gebraucht, die für etwas ganz anderes stehen und auch für ganz andere Ausdrücke gedacht sind. Ich finde nicht, dass man bei allem was man schreibt, gleich die Vergangenheit assoziieren muss. Im Gegenteil, ich fände das schlimm und übertrieben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nina, wenn man die Vergangenheit nicht bereits wegen der Taten und Folgen selbst erinnern möchte, dann zumindest wegen des Mechanismus, der zu ihnen geführt hat: Die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass so viele Menschen in dem mörderischen System und am Mord aktiv mitgemacht haben, noch mehr immerhin indirekt mitgewirkt haben und die meisten sich schlicht herausgehalten und geschwiegen haben, ist doch für sich genommen schon interessant. Was bringt den Menschen dazu, bei der Ausgrenzung anderer mitzumachen ? Den Nachsatz "und ihre Vernichtung hinzunehmen" setze ich mal separat, weil er sofort dazu führt, dass sich niemand mehr angesprochen fühlt und das Thema für ein ewig Gestriges hält. Ist es aber nicht : Denn auch zur Nazizeit begann es ja nicht gleich mit Massenmord, sondern subtiler. Ich finde diese Frage sehr spannend und stets aktuell. Es sagt sich leicht, dass man selbst nicht (derart oder anders) manipulierbar sei, aber wo sind/wären die Anfänge und erkennt man sie ? Wie bringen wir es unseren Kindern nahe, dass sie einerseits offen durch die Welt gehen, andererseits aber ihren eigenen Kopf nicht ausschalten und denken bevor sie handeln, das Reden anderer auf seine Sinnhaftigkeit und Folgen wirklich überprüfen, eigene Moralvorstellungen entwickeln und sie dann auch anwenden ? Usw. Interessant dazu sind übrigens einige Versuche, die bereits vor Jahrzehnten gemacht wurden. Stichworte "die Welle" oder "Milgram". Ansonsten : Du zeigst eine verbreitete Abwehrhaltung, über die ich nicht urteile. Ich jedenfalls empfinde durchaus Scham angesichts der Taten und sehe "uns Deutsche" in der Schuld und Verantwortung. Diese interpretiere ich nicht als permanentes "in Sack und Asche"-Laufen, sondern auch und vor allen Dingen als Verpflichtung, mich aktiv darum zu bemühen, dass eben diese Mechanismen bei meinen Kindern nicht greifen würden. Ein nahezu endloses Thema.. LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Mechanismen greifen aber nicht unbedingt weniger, wenn man sie über die Vergangenheit informiert und wir ständig anständig aufpassen was wir wie formulieren. Nee, nee. Diese Mechanismen greifen umso weniger, je weniger Kinder auf Gehorsam erzogen werden ("du hast zu machen, was ich dir sage.") und je gemeinschaftlicher wir alle miteinander umgehen. Das reine informieren bringt erstmal gar nichts, teilweise bewirkt es bei Jungendlichen eher das Gegenteil - insbesondere wenn sie sich stark abgrenzen wollen oder sehr stark rebellieren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wahrscheinlich hast du Recht: ohne SS (Schwangerschaft) kein KZ (Kinderzimmer) ;-) *wirhörenjetztbesseraufsonstkriegenwirnocheinsaufndeckel* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, nun verstehe selbst ich es ... Obwohl ich glaube, dass der Gebrauch irgendwelcher Abkürzungen im Ausland niemanden interessiert, das "aus den Augen Verlieren" der Vergangenheit dann schon eher. Stolz und Flagge hissen müssen kein Widerspruch zum Stehen zur Vergangenheit und der Verantwortung für sie sein. Manches Problem ist durch ein betont trotziges "ich lasse mir meinen Stolz auf mein Vaterland nicht durch die Vergangenheit nehmen"-Auftreten hausgemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von einem nur über die Vergangenheit Informieren - und Hoffen, dass die Jugend daraus schon selbst das Richtige lernen wird - ist auch nicht die Rede. Allerdings meine ich schon, dass die Information weiter laufen muss. Es ist deutsche Geschichte, ob es uns gefällt oder nicht. Und ich meine auch, dass uns eine besondere Vorsicht, wie wir was formulieren, gut ansteht. Das kann ich meinen Kindern bisher und hoffentlich auch in Zukunft ohne Zwang und Pochen auf Gehorsam (bei dem Thema ! Dieser Widerspruch würde sogar meinem 4 Jährigen auffallen) nahebringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Anna, als ich Deine ersten 3 Sätze las, mußte ich schon an den Film bzw. das Buch "Die Welle" denken, schön, daß Du es dann auch noch selbst erwähnt hast:-)). Genau das meine ich eigentlich, jeder kaut das Thema bereits als Kind durch, in zwar in politischer als auch geschichtlicher Hinsicht, und jeder, der halbwegs intelligent ist, versteht schon die Fehler die damals begangen wurden! Aber ich laß mir mein Leben dadurch nicht in der Art beeinflussen, daß ich mir 3 mal überlege wie ich was ausdrücke. Und ich duck mich auch nicht, weil in dem Land wo ich geboren wurde, irgendwann mal wer irgendwas verbrochen hat. Ich habe mir den Schuh auch nicht angezogen, als ich mit 15 in England zum Schüleraustausch war und als Nazi beschimpft wurde. Da steh ich total drüber und stand es damals auch schon, weil die Leute, die sowas in andere hineininterpretieren, nur auf Grund ihrer Herkunft, die sind doch diejenigen, die wieder auf den Pfad von fantaischen Gedankengut kommen! Sie haben doch Vorurteile und nicht ich! Und wer mir auf Grund meiner Ausdrucksweise was hineininterpretieren will, der muß doch genau das selbst im Hinterkopf haben, sonst käme er doch gar nicht drauf! Ich finde Geschichte sehr wichtig, allgemein, denn aus Geschichte und aus Fehlern, aber auch aus dem Wissen von Vergangenem kann man sehr viel lernen, eigentlich stammt doch all unser Wissen aus der Vergangenheit, aus Erfahrungen von anderen, aus Erfahrungen von uns selbst und aus Gelerntem, was halt auch mal wer erforscht, errechnet, entdeckt etc. hat! Aber ich lebe im Heute und nicht in der Vergangenheit, und ich glaube zu behaupten, ganz gut zu wissen, was Recht und Unrecht ist, und ich behaupte, daß das so ziemlich jeder weiß, aber ich lasse meine Freiheit nicht dadurch dezimieren, was irgendwer anders verbrochen hat, weil ich nichts mache, was irgendwie den gleichen Hintergedanken hätte. Wenn ich SS sage, hier in diesen Forum, dann weiß jeder was gemeint ist, und wenn ich mich unterhalte im Real Live, werde ich wohl kaum in Abkürzungen sprechen (obwohl ich muß zugeben, denken tu ich so schon manchmal:-)), so daß da auch keinerlei Mißverständnisse aufkommen können! Wer sich hier also aufregt, der ist entweder schwer geschädigt, weil er sich aufzwingen läßt in der Vergangenheit zu leben oder er ist auf Provokation aus und hat nichts Besseres zu tun! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weisst Du, was ich gar nicht verstehe? Da bist Du total gegen jede Kürzel und Alles was man falsch assoziieren könnte, nennst Dich aber selbst Annas TRUPPE? Findest Du das nicht ein bisschen paradox? Da könnte ja auch jemand sonst etwas reininterpretieren. >-) Also wenn schon konsequent, dann mit Allem .... *ggggg* Ist natürlich etwas übertrieben aber fiel mir doch gerade extrem ins Auge. Viele Grüsse Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du verwechselst mich ? Über die Abkürzungen äußere ich mich an keiner Stelle wertend (doch, "Pillepalle-Thema" habe ich irgendwo geschrieben); mir sind sie egal. Der Begriff "Truppe" für sich genommen ist für mich völlig wertneutral. Was kann man da denn hineininterpretieren ? Wenn dir sonst nichts extrem aufgefallen ist, ist ja alles gut. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nina, unten habe ich es bereits an krueml geschrieben : Über die Abkürzungen sage ich gar nichts; mir zu unwichtig. Der Dialog mit SusanneZ bezog sich doch (ich dachte erkennbar) auf einen ganz anderen Punkt. Ansonsten habe ich ähnliche Erfahrungen wie du sie schilderst auch gemacht, ebenfalls in England. Damals war ich fassungslos, inzwischen eher nachdenklich. Es hat seine Gründe, weshalb im Ausland (ich meine jedenfalls inzwischen nur noch sehr vereinzelt) solche Vorstellungen existieren. Mit einem trotzigen "ich habe damit nichts zu tun" wird man an ihnen kaum etwas ändern. So gesehen denke ich schon, dass es z.B. Dinge gibt, die gerade ein Deutscher lieber nicht sagen oder tun sollte, gerade weil es in den Augen anderer einen sehr merkwürdigen Beiklang haben könnte. Ein wenig mehr Leisetreten täte ohnehin jedem gut, bei manchen Themen uns Deutschen erst recht. Nochmals : Die Abkürzung "ss" für Schwangerschaft meine ich damit nicht, obwohl ich sie entbehrlich finde. LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe zwar dort nicht mitdiskutiert... Aber ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören. - NEIN, ich bin NICHT rechts, das muß man ja vermutlich auch schon dazu schreiben - Egal wo ich bin, überall muß ich mich anscheinend für meine Vorfahren entschuldigen. In England....in Spanien..egal wo, ICH war der Nazi. Hoffentlich kommt das hier annähernd so rüber, wie ich es hier vor meinem PC sagen würde. In einem Schwangerschaftsforum habe ich keine doppeldeutigen Gedanken, weil mir irgendwie "klar" ist, daß es sich nur um Schwangerschaft handeln kann. Und ja, auch in meinem Mutterpaß steht an einer Stelle nicht SSW, sondern SS als Abkürzung. Aber ich gebe zu, daß ich manchmal 5mal lesen muß, was sich denn nun hinter der Abkürzung versteckt. SS => Schwangerschaft...warum einige das dann für "schwanger" benutzen bleibt mir ein Rätsel. Kinderzimmer habe ich übrigens immer anders abgekürzt *kopfkratz* Schade, daß man sich dann von anderen Usern als "dumm" "ignorant" bezeichnen muß. Ich bin mir unsere Geschichte durchaus bewußt. Ich weiß aber auch, daß ich nichtmal 30 Jahre alt bin, also NIX, gar nichts dafür kann, was damals passiert. Außerdem, wenn denn schon immer so korrekt, gibt es ZIG schlimme Dinge, die man mit den Abkürzungen in Verbindung bringen könnte!!! Warum dann immer an Hilter gedacht wird? ;-O Nein, DEN Schuh ziehe ich mir nicht an. Ich werde mit Sicherheit weiter aus Faulheit die ein oder andere Abkürzung in Foren benutzen. Gerne kann man mich jetzt als "dumm" deklarieren..aber da werde ich dann drüber stehen. lg, sandra die solche Diskussionen übrigens bis jetzt auch nur in deutschen Foren erlebt hat... und trotzdem anfangs ein flaues Gefühl im Magen hatte, beim erstmaligen Betreten von Babyforen und deren Abkürzungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wurde unten kurz angeschnitten. Ich gebe zu, daß ich dort - etwas inkonsequent - ein Problem hätte. Nur, wieviele Bücher muß man dann durchwälzen, um sicherzugehen, daß keines der Buchstabenkombi einen üblen Nachgeschmack hat?! GsD habe ich noch nichtmal einen Führerschein, denn ich würde bei der Zulassungsstelle etwas länger brauchen mit dem Kennzeichen. Und das fängt ja schon beim etwas harmloseren B-ND an oder wenn dort nun OB steht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es als Nürnberger Kennzeichen zuhauf. N-PD habe ich noch nie gesehen. Gestern habe ich beim Thread "SS-Anzeichen" erst "SS-ABzeichen" gelesen... Der Thread war unglücklich gewählt. Trotz allem ist in DIESEN Foren SS für mich nur Schwangerschaft. (Außer wenn jemand schreibt: "Ich bin SS" - man KANN nicht Schwangerschaft SEIN - da kriege ich nen Speikrampf!) KZ wiederum finde ich geschmacklos/gedankenlos. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wirklich verstanden, was ich sagen wollte, haben wohl nur einige (wenige?). Und nochmal: Ich hänge niemandem etwas an, ich finde die Abkürzungen einfach deplaziert- rückblickend haben sie nunmal eine komplett andere Bedeutung. Dass hier nun ein Unterschied zw. SS und KZ gemacht wird, sprich dass das eine akzeptiert, dass andere mit Unbehagen gelesen wird, ist mir schlichtweg rätselhaft. Vergangenes Unrecht und Grauen diesen Ausmaßes darf nicht runtergespielt werden und keineswegs in Vergessenheit geraten. Und DAFÜR sind wir nunmal verantwortlich. So, ich muss weg, werde später nochmal reinschauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ist ein Kürzel, dass allgemein annerkannt ist, "deplaziert"? Weil es vor 60 Jahren mal für etwas Anderes stand? Was mir eher zu denken gibt ist, dass man überhaupt STÄNDIG Alles mit dem Thema 3. Reich assoziiert. Wir sind hier in einem SCHWANGEREN- und BABYforum, was soll SS denn SONST bedeuten ausser Schwangerschft??? KZ ist für mich etwas Anderes weil es kein normales Kürzel, sondern eine selbstgefertigte Zusammenstauchung eines zusammengesetzten Wortes und nicht gleich offensichtlich ist. DAS ist der Unterschied. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben damals in den Kollegstufen unseres Gymnasiums das Kollegiatenzimmer als KZ abgekürzt und niemand hat sich dran aufgeregt, das war eine gebräuchliche Abkürzung, jeder wusste was gemeint war, auch die Lehrer. SS ist ebenfalls gebräuchlich und wer da an den Krieg denken will, der will irgendwo immer was finden wo er / sie sich dran hochziehen kann. Also ich find das lächerlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

usw. Sollte man nicht dort anfangen? An einem Ort für Bildung? Was ist mit den viiielen Frauenärzten, die x-mal SS aufschreiben. Die müßten doch auch "intelligent" genug sein, um sowas auszuschreiben. Diese Abkürzungen gab es schon viel früher! Ich radiere keinesfalls die Vergangenheit aus. Aber badcat, nur weil hier eine Clique sich voll und ganz auf Deine Seite schmeißt, muß das nicht heißen, daß Dich alle anderen nicht verstehen. Es gab genügend Beiträge, in denen sinnvolle Sachen drinstanden. Deine Meinung, Deinen Standpunkt kann ich nachvollziehen, ich halte ihn auch nicht für falsch. Aber an einigen Stellen "übertrieben", den ich bin in einem SSF. Ich lebe nicht in der Vergangenheit, aber diese halte ich mir immer wieder vor Augen, damit sowas hoffentlich nie wieder vorkommt. Damit deckt sich meine Meinung, mit Deinem vorletzten Absatz. Es gibt etliche Abkürzungen, die eine Doppelbedeutung haben. Nur darum scheert sich hier keiner, weil die nicht mit dem 3.Reich zu tun haben?! DAS ist dann hier immer in Ordnung. Allerdings ist es mir zu haarig weiter darüber zu debattieren, weil das hier nur Stunk hervorruft. lg, sandra die H&M auch nicht gut findet als Ossi..aber eingesperrt gewesen zu sein, scheint wohl zu harmlos zu sein, damit hier jemand was sagt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mihc hätte echt verwundert, wenn Du Dich anders dazu geäußert hättest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gerade hier die Abkürzungen SS (zuweilen auch KZ oder Ähnliches)durchaus seit urzeiten gebräuchlich sind und dem Großteil der User sinngemäß bekannt sind ist die Diskussion darüber oberflächlich und dumm. Abkürzungen und Anglizismen begleiten uns durchs tägliche Leben und auch ausserhalb von Foren und Chaträumen werden wir zugemüllt OHNE das wir unsdarüber aufregen. Es sollte wohl klar sein das gewisse Abkürzungen ihren Sinn zusammen mit dem Leitthema des Forums erhalten (SS oder KZ würde in einem ewig-gestrigen-Forum wohl was Anderes bedeuten als hier). Anderenfalls könnte man (oder Frau) sich auch mit Pflastersteinen und Fernglas auf Autobahnbrücken postieren und Fahrzeuge mit "verdächtigen" Kennzeichen attackieren Diese Begriffe Knall auf Fall abzuschaffen ist genau so sinnlos wie die "Erfindung" neuer, weniger brisanter Kürzel da die bisher Gebräuchlichen wohl weiter benutzt würden. Diskussionen ( oder besser Beleidigungen) weil man diese Kürzel benutzt ( oder auch nicht benutzt) sind unproduktiv und änern auch nichts, allenfals führ es zu weiteren Streitereinen bis hin zu persönlichen Angriffen. Unruhe und Zoff in den Foren und in den Chaträumen haben wir zur Zeit genug, es ist an der Zeit endlich einmal zu beweisen das es sich bei uns um erwachsene Menschen handelt die sich bitte auch endlich so benehmen sollten. Dieses Posting in abgekürzter Form hänge ich hier aber nicht an ;o) mit freundlichen (Urlaubs)grüßen Gerald