Mitglied inaktiv
solange es "wunschlisten" gibt das bedeutet dass ein paar einen jungen will mit blauen augen und wiesser haut wird man lange warten ist so unsere catarina wollte keiner fruehchen 26SSW, maedchen, braun und vielleicht behindert fragt mal all die adoptionsanwaerter wer so ein kind nehmen wuerde?? die wenigsten und sorry solange man sich ein kind "aussuchen" darf versteh ich all den trubel nicht wir wollten nie adoptieren haben catarina zufaellig kennen und lieben gelernt mit ihren noch nicht 8 monaten kannte sie nur das KH und KEINER wollte sie das kann ich nicht verstehen es gibt in den heimen verdammt viele kinder die keine haben will sorry Cristina
die aber zumindest in D auch nicht zur Adoption frei sind, sondern im Höchstfall als Dauerpflegekind mit der Option, wieder ins Heim oder zu den leiblichen Eltern zu kommen wir haben uns mal um ein Adoptionskind bemüht und ich muss sagen, das Verfahren ist menschenunwürdig und adoptieren kann man eh vergessen (so mehr oder weniger) Jutta
hatten keine probleme damit in 10 tagen war das kind erstmal aus dem kh raus der paierkreig dauerte dann 3 jahre aber das war uns relativ egal hauptsache das kind war aus dem KH
Wir haben kapituliert, nicht wegen der Papiere, sondern weil die Aussage des zuständigen Jugendamts klar war: es dauert mindestens 7 Jahre bis wir ein Kind überhaupt für Sie haben und dann sehen wir mal weiter, wie lange Sie es pflegen dürfen (außerdem sind Sie dann zu alt) Jutta
Hi Cristina, hab das von eurer Catarina unten schon gelesen... Hut ab! Warum wollten ihre leiblichen Eltern sie nicht? Wie geht es ihr jetzt? Ist ja auch interessant, dass es bei "ungewollten" (nicht falsch verstehen) Kindern dann doch recht unbürokratisch und fix gehen kann. Muss ich mir merken!
Warum wollten ihre leiblichen Eltern sie nicht? Wie geht es ihr jetzt? ihre mutter versuchte sie in der 26SSw abzutreiben, Vater unbekannt sie wird im dezember 10 jahre alt. ausser einigen psychologischen problemen gehts ihr recht gut Ist ja auch interessant, dass es bei "ungewollten" (nicht falsch verstehen) Kindern dann doch recht unbürokratisch und fix gehen kann. Muss ich mir merken! tja ist leider so, ungewollte kinder werden fix weitergegeben hat ja der staat dann keine probleme mehr damit sorry meine gehaessigkeit aber so ist es leider
Fand ich jetzt gar nicht gehässig, und selbst wenn, dann stünde dir der Kommentar zu.
Hi, es immer das selbe, hat mir eine Angestellte von der Adoptivbehörde mitgeteilt. Die meisten Eltern wollen kleine Säuglinge, hellhäutig, blond, am besten von gesunden Eltern. Diese Antragsteller müssen wirklich lange Wartezeiten in Kauf nehmen um ein Kind dass ihren Vorstellungen entspricht, zu bekommen. Und mit den Auslandsadoptionen ist es ja auch so eine Sache, zb. in Südamerika werden junge MÜtter oft schon so unter Druck gesetzt, dass sie ihr Kind freiwillig hergeben. Ausserdem bezahlt man neben den horrenden Kosten, die eine normale Adoption schon mit sich bringt, noch einen Batzen Schmiergeld mit dazu. Ich finde das irgendwo ja anmaßend, wenn ich mir sosehr ein Kind wünsche, dann hat es mir doch egal zu sein, ob es blond oder schwarzhaarig ist ob weiss oder braun. Mir wäre es jedenfalls egal. Aber eine Adoption ist immer ein langer Weg, bei dem man einen ebenso langen Atem braucht. LG Birgit
wieso horrende kosten? hatten eigentlich absolut keine kosten mit der adoption selber was kostet das denn in deutschland??
wie Ihr Katharina kennen gelernt habt, wie sie auf Euch reagiert hat, wie sie sich entwickelt hat?
meine liebe, ich stell sie morgen hier ins vorum verspreche jetzt geht die ganze familie abendessen:) ehemann hasts geschnallt was er gestern verbockt hat:) morgen gibts die ganze geschichte hier fuer euch verspreche ich Cristina
Das ist schön. Danke.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang