Mitglied inaktiv
Noch mal zu deinem Thread unten: Wir sind ja Kolleginnen, und auch ich arbeite zu Hause. Allerdings werden meine Kinder jeweils 8-9 Stunden außer Haus betreut, ich käme sonst mit meinem Arbeitspensum gar nicht rum. Wie machst du das? Bei mir ist es übrigens durchaus nicht so, dass ich mir nicht auch mal eine Nacht mit Übersetzungen um die Ohren haue... Als ich "nur" meine Tochter hatte, hatte ich auch, bis sie 17 Monate alt war, keine "Fremdbetreuung". Ich habe dann sehr viel in ihren Schlafpausen gearbeitet. Aber danach, und vor allem jetzt mit zweien, könnte ich mir das nicht vorstellen. Wo liegt bei uns jetzt der Unterschied? Bin ich einfach unfähig, das so auf die Reihe zu kriegen wie du, hast du vielleicht "weichere" Deadlines oder was ist der Casus Knacktus? Klär' mich mal auf, bitte! LG Nicole
Hallole, guten Morgen, du machst das vollkommen richtig, denn: wäre ich nicht so knickrig und permanent Milchmädchenrechnungen aufmachend, hätte auch ich geschnallt, dass ich - ausgehend von voll ausschöpfbaren Kapazitäten, kurz: Unmengen an Aufträgen - durchaus in der Lage wäre, einen höheren Stundenlohn zu erwirtschaften als Betreuungs-Stundenlohn zu löhnen. Entschuldige, wenn meine Ausdrucksfähigkeit heute morgen noch etwas schläfrig ist.. Tatsächlich beläuft sich meine "reguläre" Arbeitskapazität auf maximal 3 Stunden pro Tag, in dringenden Fällen hänge ich halt den späten Abend an (meine Kinder schlafen erst so ab 21.30 Uhr). Wenn dann erst einmal beide Kinder im Kiga sind, sieht die Situation wieder ganz anders aus *freu* Liebe Grüße Jacky
Ach so, du arbeitest also im Prinzip Teilzeit... Das hatte ich bisher immer anders verstanden. Alle Achtung, dass du's trotzdem geschafft hast, eine Website zu erstellen - das habe ich nun wiederum bisher nicht geschafft, obwohl es mein "Übersetzungsbüro" (das streng genommen eine One-Man-Band mit freien Mitarbeitern ist) mittlerweile seit 11 Jahren gibt... Na, wie auch immer: frohes Schaffen jedenfalls! Ich werde mich jetzt hier wieder an meinen Reiseführer begeben - im Moment ist übrigens Island dran, ist zwar immer noch nicht so exotisch wie Waschanleitungen für UV-Schutzkleidung oder die Osteosynthesen, von denen ich letztlich gelesen habe, aber ich arbeite dran ;-) LG Nicole
Hi, so ein Reiseführer ist doch mal was. Bei mir war das "leckerste" bisher ein Kochbuch ;-) Ansonsten sind die Texte in der Regel eher unromantisch.. Als spannend darf ich Protokolle über irgendwelche Gewässer- und Uferdekontaminierungsmaßnahmen bezeichnen, ein leidenschaftliche Gefühle auslösendes Highlight sind dann die Montageanweisungen eines Zahngetriebes ... *öhm* ;-) MEhr als Teilzeit ist mit 2 kleinen Kindern wirklich nicht drin, vor allem, wenn man sich so tapfer gegen Fremdbetreuung sträubt. Auf der anderen Seite sehe ich grade bei der Nachbarin wieder einen aus drei Damen bestehenden Putztrupp aus dem Hause gehen (sie hat 3 Kinder, wovon 2 schulpflichtig sind und eines im Kiga). Die Gute muss ich nachher gleich mal anhauen, was ihr Trupp denn so kostet und was er so alles bewerkstelligt, während eines Einsatzes. Das wäre vielleicht auch mal was. Liebe Grüße JAcky
och Island ist doch gaaaarnichtmal so schlecht - schweife nur nicht mit Urlaubsgedanken ab ;-) Übrigens hat mein bekannter mit seinem Übersetzungsbüro gerade durch die website ordentlich zulauf bekommen
Hallo Silvana, ich habe gerade erst angefangen und bin zugegebenermaßen völlig "island-unbeleckt" *gg*. Aber ich hatte schon nach den ersten paar Seiten Lust, da mal hinzufahren. Muss schon ziemlich urig sein, und ich bin doch so ein riesengroßer Björk-Fan! Was die Website betrifft: Ich habe schon diverse Entwürfe entwickeln lassen, konnte mich aber bisher nie dazu durchringen, sie auch ins Netz zu stellen. Das hängt u. a. damit zusammen, dass ich schon seit geraumer Zeit mehr Arbeit mehr Arbeit als genug habe. Teilweise kann ich die Arbeit nur mühsam bewältigen. Und wenn mal wirklich zwischendurch 1, 2 Tage Funkstille ist, dann bin ich auch gottfroh darum! Aber im Herbst denke ich wieder darüber nach, da will ich mich nämlich mit einer Kollegin im externen Büro zusammentun und hoffe, dann auch wieder etwas mehr Puffer und Spielraum zu haben! LG Nicole
Huhu, wir waren in Island - und es lohnt sich! Es ist in Wirklichkeit genau so fantastisch wie die Bilder, die du vermutlich schon gesehen hast. Ob Blaue Lagune, Geysir oder wasweissich... (jaul, ich will wieder hin...) LG, M.
Island soll aber teuer sein....
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza