Elternforum Aktuell

Was würdet ihr tun?

Was würdet ihr tun?

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Für eine Auszug hatte ich bereits letzte Woche für heute Morgen um 7 Uhr einen großen Transporter bei einem Autohaus reserviert. War alles fest gemacht, Abholung, Kosten usw. Gestern Mittag ruft mich das Autohaus an, ich könne den Transporter leider nicht bekommen. Grund: Der Kunde, der den Transporter die Tage vorher nutzte, braucht ihn noch, weil sie es noch nicht geschafft haben, sein Auto zu reparieren (Transporter war für den anderen Kunden der Leihwagen) Ist das normal??? Andere Fahrzeuge waren nicht zur Verfügung. Wir haben diesen Termin für den Auszug und Transport zahlreicher Möbel geplant und müssen auch verbindliche Termine (Wohnungsübergabe etc. ) einhalten. Da muss man sich doch verlassen können, dass einem nicht kurzfristig abgesagt wird. (Anders wäre noch gewesen, wenn der reservierte Transporter kaputt gewesen wäre. Aber so?!) Nun bin ich also gestern wie wild rumgerannt, um irgendwo einen Transporter auftreiben zu können. Kostet jetzt aber fast das doppelte von dem, was wir für den reservierten Transporter bezahlt hätten. Nun frage ich mich, ob ich es dabei belasse, oder nochmal eine mail an das Autohaus schicke und mich beschwere. (oder die Übernahme der nun höheren Kosten einfordere?) Das in der Nähe kein geeignetes Fahrzeug verfügbar war, musste der Transporter auch noch von weit her abgeholt und zurückgebracht werden. Was würdet ihr tun? LG S


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Puh, du wieder. :-) Wenn du was schriftlich hast und Zeit und Energie (haha), dann kannst du es machen. Wenn nicht, lass es. Ärger dich nicht weiter. Pech, doof gelaufen. Seid ihr fertig geworden? Liebste Grüße, Almut


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

ich würde meinen frust schon niederschreiben und mal sehen, was zurückkommt.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Ja, wir haben alle Möbel ausgeräumt. Ergebnis: ein gebrochener Zeh (nicht ich, welch Wunder) und einmal Hexenschuss. War ein merkwürdiger Tag heute, weil das so ein endgültiger Schritt ist und ich mir das gar nicht vorstellen kann. Jetzt steht R.`s Schrank in meinem Schlafzimmer (nachdem wir ihn ZWEI Mal aufbauen mussten, weil ein Teil an der falschen Stelle war. ) und ich saß erstmal heulend davor. Und dann hab ich mich beim Einräumen wahnsinnig darüber erschrocken, dass ich plötzlich jemanden im Spiegel sah - dabei war`s nur mein eigenes Spiegelbild. Leider sind die Kleiderstangen irgendwo in irgendwelche Kisten gekommen und ich kann noch nicht einräumen. GLG


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ach Mensch....Du ziehst das Pech aber auch förmlich an. Ich wäre echt so frech und würde an das Autohaus schreiben, dass Du weg ihrer Unzuverlässigkeit jetzt Mehrkosten hast. Und dass Du gerne die Mehrkosten erstattet hättest. Wenn JA - gut. Wenn NEIN - dann würde ich es dabei belassen.


gabina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hallo, du solltest es auf jeden Fall probieren...Ich arbeite in einer Spedition und wenn ich von jemanden sein LKW für mein Transport einkaufe und er dann zurück "springt" weil sein LKW nicht leer geworden... dann wird üblich Ersatz LKW gesucht und die evtl. erstanden Mehrkosten für den anderen LKW stelle ich den Verursacher in die Rechnung. Wenn die Firma korrekt arbeitet, sollten sie sich entschuldigen und dir die Differenz bezahlen. Gruß Gabi


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

http://www.123recht.net/Mietwagen-nicht-verfuegbar,-was-tun-__f207941.html LG ahm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich finde das eine frechheit. wenn das auto aufgrund eines unfalls oder motorschadens ausgefallen wäre, dann könnte ich das noch verstehen, aber nicht aus diesem grund !! ich würde denen die hölle heiß machen. sie hätten wenigstens ein ersatzauto anbieten müssen.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die eine Seite hat den Vertrag nicht eingehalten, warum auch immer. Also muss sie für die Mehrkosten auch aufkommen. Normal, oder? Ich würd da auch was machen. Auf jeden Fall! SEtze mal gleich eine Frist zur Erstattung der Mehrkosten von zwei Wochen. Drohe nach erfolglosem Fristablauf mit der Einschaltung Deines Anwaltes. LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

würde ich auch genau so durchziehen. Drehen wir den spieß mal um: was wäre auf dich zugekommen, hättest du du einfach so angerufen und gesagt, du brauchst das auto nicht mehr, du hast schon ein anderes... was hätte die firma getan? Genau... sie hätten sich das auch nicht gefallen lassen