Elternforum Aktuell

was würde mich für ne Strafe erwarten....

was würde mich für ne Strafe erwarten....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Luca ist 1,45m groß,er mag garnicht mehr auf den Kindersitz gehen.Er sitzt gerne vorne neben mir,angeschnallt ist natürlich Pflicht. Nun stelle ich mir die Frage was ist wenn die mich mal anhalten wegen was auch immer... Ich meine so ein 15 Euro Knöllchen nehme ich in Kauf,aber wenns weiter ginge...hmmm Ich weiß das Kinder erst ab 1,50 ohne Sitz fahren dürfen,aber würde man ihn messen????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei dieser größe erwarte ich, dass ein kind nicht schreiend und sich auf dem boden wälzend rumzickt bis es seinen Willen bekommt, sondern dass er hört, wenn ihm etwas erklärt wird. Meiner Tochter würde ich einfach sagen "Entweder Sitz, oder du fährst nicht mit, basta!" da gibt sgarkein Vertun! un dirgendwann WILL er mit fahren, spätestens, wenn er ins Fußballtraining will, oder zu spät zur Schule ist, oder wenn er zu einem weit weg wohnenden Freund möchte Ohne Sitz is nich, vorallem nicht VORNE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

50 Tacken, ein Punkt in Flensburg. Wäre mir zu teuer. Und das Bußgeld dürfte er vom Taschengeld zahlen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, bei einem Kind sind es "nur" 40 Tacken, 50 sind es bei mehreren Kindern. Der Punkt wäre mir aber schon alleine zu viel - das Geld wäre mir egal, da ich das ja dem Kind vom Taschengeld abziehen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..das hätt ich jetzt echt nicht gedacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liegt vielleicht daran, daß es ziemlich gefährlich ist Schau mal da: www.bussgeldkataloge.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass dich mehr interessiert, was es kostet, wenn ihr "erwischt" werdet, als dass du die Sicherheit deines Kindes gefährdest kopfschüttelnde Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

über die Frage was das kostet ???? Also an Knöllchen oder Pünkchen ich würde wohl eher fragen, was ist die Konsequenz bei einem Unfall wenn mein 1,45 cm schlecht im Gurt gehalten wird, da er erwiesenermaßen nicht gut im Halsbereich sitzt ???? Da wären mir die 50 Euro und der Punkt gaga, denn mein Kind fährt entweder nur MIT entsprechendem Sitz (und das noch mehr vorne) oder GAR NICHT !!!! ja auch mit wie alt ist er 8-9-10-11 keine Ahnung, würde er das schon verstehen was die Alternative ist nämlich per pedes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn dieser keine kopfstützen hat ! 100 %ig gefährlicher ist es dann sicher mit der sitzerhöhung! und kopfstützen sind KEIN muss! alles relativ, oder? und was mach ich mit einem 12-jährigem, welcher grad mal 136 cm misst??? alles relativ, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder warum machst Du immer so viele Leerzeilen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

50,- € und 1 Punkt kostet der Spaß, wenn man ein Kind ohne jede Sicherung im Auto mit nimmt. Ohne oder im nicht mehr zugelassenen Kindersitz der Prüfnormen ECE 44/00, ECE 44/01 oder ECE 44/02, aber mit Gurt, droht ein Verwarnungsgeld von 30 Euro. Siehe auch: http://kanzlei-kampmann.de/files/Bussgeldkatalog.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

probleme?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Return-Taste funktioniert ja einwandfrei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sitzerhöhungen werden irgendwann auch total unbequem. schon ab 135 cm tut es an den beinen weh, aber das interessiert ja keinen und ein anderer kindersitz geht dann auch nicht mehr. er ist allerdings schon lang 12


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber vom Gesetz her wirklich blöd geregelt, wenn das Kind 1,35m ist aber 12 Jahre darf es vorn sitzen, ist es 10 Jahre und 1,50m darf es auch vorn sitzen ? Irgendwie Quatsch oder ? LG Anja, die eigentlich auch nur knapp vorne sitzen darf *lol*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach vorn? braucht sie eine sitzerhöhung? darf sie gar fahren? führerschein hat sie ja schon lange meine tante! probleme,,,,,,,,,,,,,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kindern in einem Busle fahren musste und es ihm peinlich war, noch einen Kindersitz, bzw Sitzerhöhung haben zu müssen (weil er ja sooo groß und sooo cool ist) Nachdem die Lütten dann weg waren (natürlich MIT Sitz) sprach ich mit einer anderen MUtter darüber und meinte: "naja, wenn sie nur durch die Stadt hätten müssen, bei max 50kmh hätte ich ihn auch mal ausnahmsweise ohne Sitz fahren lassen. Aber über land geht das halt gar nicht" Sie daraufhin: " Mein Mann arbeitet bei Daimler Benz und sie machen dort gerade diesbezüglich viele Tests. Schon bei einer geschwindigkeit von 30 kmh und mangelnder Größe ist bei einem Auffahrunfall das Genick ab." So, ab diesem Moment fuhr mein Sohn nicht mehr ohne Sitzerhöhung. Und zwar so lange, bis er 1,50 ist. Aus Basta. Und wenn er das erst mit 18 Jahren wäre (wobei er ja nun erst mal 7 ist und ich denke, in max 2 jahren hat er diese Größe). 12 jahre schützt zwar vor Strafe, aber nicht vor Genickbruch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die Höchststrafe wäre ein schwer verletztes (oder totes) Kind. Aber das mußt Du selbst wissen..ausführlich erklärt man Dir das in jeder Unfallklinik, beim ADAC oder bei der Polizei. Gute Fahrt dann mal. Schade, daß Dein Kind zwar groß, aber nicht clever genug ist, einzusehen, daß man im Kindersitz sicherer fährt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich...bei uns würde so eine Diskussion gar nicht geführt !!! Entweder Sitzerhöhung, oder nicht mitfahren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Gesetzgeber hat sich ja was dabei gedacht (nehm ich jetzt mal an ) Was ist der Sinn zwischen 1,50 und 12 Jahren???? Mein Jüngster ist jetzt mit 8 bereits bei 1,42 und wird sicher vorher die 1,50 erreichen. Sein Freund ebenfalls 8 ist mal gerade bei 1,26. Wann er mal die 1,50 erreicht sei dahingestellt Wenn bei einer Körpergröße unter 1,50 eine Lebensgefahr besteht, was ändert sich mit 12????????? Ist das Genick dann stärker oder der Hals an sich kräftiger???? Wenn es gesundheitlich besser wäre, würde ich halt ein dickes Sofakissen bei den 12jährigen ins Auto legen Aber mal im Ernst, das habe ich mich schon immer gefragt!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich muss der Gesetzgeber eine willkürliche Grenze setzen und sie soll auch eingehalten werden. Käme es aber nicht eigentlich auf das Automodell und die Körperrelationen des Kindes an? Kinder gleicher Körpergröße können durchaus unterschiedlich lange Oberkörper haben. So ist ein 1,47m Kind unter Umständen im Sitzen größer als ein 1,53m Kind. Die Sitze jedes Autos sind auch unterschiedlich. In manchen Modellen sind vielleicht schon kleinere Kinder sicher, in anderen verlieren sich noch Personen von 1,60m. Müsste da die Regelung nicht flexibler sein? Zu hoch zu sitzen ist im Falle eines Unfalls sicherlich auch nicht gesund... Von der Sicherheit für das Kind mal abgesehen, würde es mich schon interessieren, ob Polizisten per Augenschein 1,48m von 1,51m unterscheiden können, ob sie stetig einen Zollstock bei sich führen oder ob es nicht eher darum geht, Kinder, die def. noch zu klein sind, zu mehr Sicherheit zu verhelfen. Und es stellt sich mir die Frage, was mit der 12 Jahres Grenze ist, haben ältere Kinder kein Anrecht auf Schutz? wauwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie schön das es doch so viele geradlinige Menschen gibt,ich falle da wohl ehr durch dieses Raster.... Und wenn ich nix auf Sicherheit gäbe,dann bräuchte er sich ja nichtmal anschallen. Wir sind neulich angehalten worden,aber nicht eine Kontrolle wegen Kindersitz oder so,sondern weil ich eine Abkürzung nahm die nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge zu befahren war,und ja,ich bin da durch gefahren um den Stadtverkehr zu umgehen.Jedenfalls standen die Odrnungshüter da,ich war an Ort und Stelle 15 Euro los,und Luca saß neben mir auf dem Beifahrersitz,und die haben nix dazu geasagt,auch nicht gefragt wie alt er ist.Er ist 9 Jahre alt und 1,45m groß.Sieht durch seine Größe älter aus,also fiel denen das garnicht auf. Und wenns mal richtig kracht,glaubt ihr da fallen 5cm ins Gewicht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am liebsten würde ich meinen Sohn bis an sein Lebensende in irgendwelchen Sitzen festzurren..ich hab einfach Angst, dass ihm was passieren könnte. Deshalb fährt er auch keinen Meter, ohne im Sitz zu sitzen. Anscheinend ist diese Angst bei Dir nicht vorhanden. Aber vielleicht liegts daran, dass ich mal vor Jahren (damals noch kinderlos) bei Glatteis an einen Baum gerast bin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das frag ich mich oft....