Crivisa
Hallöchen, ich muss mal ausholen und die Situation zu beschreiben. Mein Mann und ich sind neu in eine kleine Wohnung gezogen, da wir ein Haus bauen. Wir haben vorher in einem großen Haus zur Miete gewohnt und um einerseits Kosten zu sparen und anderseits näher an der Baustelle zu sein, haben wir eine kleine Wohnung genommen, die näher an der Baustelle sein wird. Der Hausbau ist 150km weit weg von unserem alten Haus und die Wohnung befindet sich in einer sagen wir mal, strukturschwachen Region und Gegend, ist dafür aber extrem günstig. Da es nur vorübergehend für maximal ein Jahr ist, war uns das egal. Nun wohnt jemand über uns, wo ich den Verdacht habe es könnte vielleicht eine Messiwohnung sein. Ich habe seitdem Einzug plötzlich Ungeziefer und Motten in der Wohnung, es rumpelt oben ständig nach Maßen an Flaschen, die hin und her bewegt werden. Sonst ist dann aber Totenstille da oben. Es könnte Zufall sein, bin mir aber unsicher. Wir sind hier die neuen und zugezogenen. Es ist eine Genossenschaftswohnung. Was würdet ihr in solch einem Fall machen? Wir kennen hier halt noch niemanden. Möchte ja auch niemanden falsch verdächtigen. Wie gesagt, lange bleiben wir hier ja nicht. Könnte uns ja rein theoretisch auch egal sein. Aber irgendwie hab ich ein komisches Bauchgefühl. Bin über Gedanken dazu dankbar.
In welche Richtung geht denn dein "ungutes Bauchgefühl"? Eine Messie-Wohnung ist eher ein Problem des Vermieters und m. W. nicht unbedingt ein Kündigungsgrund, wenn regelmäßig Miete gezahlt wird - es sei denn, andere Mieter werden nachweislich beeinträchtigt. Ob z. B. euer Ungeziefer daher kommt, müsste man erst mal prüfen. Ich würde den Vermieter im ersten Schritt auf euer Ungeziefer-Problem ansprechen und da um Abhilfe bitten, aber noch keine Verdächtigungen in Richtung "Messie-Wohnung" äußern. Ich gehe davon aus, wenn es da ein ernstes Problem gibt, ist das dem Vermieter bereits bekannt. Geräusche vom "Flaschenrücken" in der Wohnung über euch sind m. E. kein Grund zur Beschwerde, wenn das nicht regelmäßig mitten in der Nacht passiert.
Warum sind die Infos “wir bauen ein Haus” und “strukturschwache Region” und “150 km entfernt” eigentlich wichtig??
Messies gibt es überall, es gibt auch „reiche“ Messies.
Relevant für den Vermieter wären die Ungeziefer Ob ihr oder jemand anderes Verursacher ist, muss dann geprüft werden.
Die Geräusche sind erstmal hinzunehmen, wenn es nicht ständig und nachts und so ist.
Naja, vielleicht war es ein bisschen zu weit ausgeholt. Wollte nur alle Fragen im Vorfeld beantworten. 1) Sagen wir mal so, wir sind/waren eher erschrocken über die Verhältnisse die um uns jetzt so sind und kennen/ kannten das bisher so nicht. Vielleicht daher auch etwas die Berühungsängste oder die falschen Vorstellungen im Kopf. ob man will oder nicht. Da landet man leider selbst in Schubladendenken. 2) und zum 2ten eher die Info, dass wir ja eh auf absehbarer Zeit wieder ausziehen und daher auch die Frage ob man es dann auf sich beruhen lässt oder nicht. Im Normalfall gehöre ich nicht zur Fraktion, dass ich wegschaue. In der Regel bin ich ein emphatischer Mensch und mach mir eher Gedanken um mein Umfeld. Aber danke erstmal für das Feedback.
Wenn es um die Frage geht, ob da jemand wohnt, der ggfs. Hilfe braucht: Das ist meiner Erfahrung nach gerade bei Messies (nehmen wir mal an, euer*e Nachbar*in ist wirklich eine*r) nicht ganz leicht, weil der angehäufte Kram gleichzeitig Schutz und Sicherheit bietet, andererseits aber auch eine Belastung ist. Messies schämen sich oft extrem und fühlen sich minderwertig wegen ihres so offensichtlichen Kontrollverlusts.Selbst mit professioneller Unterstützung ist es nicht einfach, jemandem zu helfen, der/die in der Regel niemanden freiwillig in die Wohnung lässt. Abgesehen davon kannst du dich aber natürlich, wenn ihr neu im Haus seid, einfach mal nett reihum bei den Nachbarn als "die Neue" vorstellen, auch wenn ihr nur vorübergehend da wohnt. Vielleicht ergibt sich ja ein Kontakt. Ich würde aber auch da nichts forcieren.
Danke Dir für den Vorschlag und das Feedback.
die Infos nicht geben ?
Sind schon relevant, da es nur für ca. 1 Jahr ist.
Denn sonst hätten ihr alle wieder geraten sofort auszuziehen
Ich würde mich auch im Haus umhorchen... vorsichtig anfragen...
Die Info, dass sie auszieht in einem Jahr, halte ich für relevant. Die habe ich auch nicht hinterfragt. Das Milieu und die Entfernung zum alten Haus ist nicht relevant - darauf bezog sich meine recht eindeutige Frage.
Hallo, ich würde mich zumindest bei den nächsten Nachbarn mal vorstellen. Und dann so nach und nach mal mich umhören. Auch bei dem / der Nachbar*in über euch mal klingeln und Hallo sagen. Vielleicht bekommst du so einen Eindruck von dem Menschen über euch und kannst auch einen Blick in die Wohnung bekommen?! Falls du Lebensmittelmotten hast, die können überall herkommen. Wahrscheinlich hast du sie mit irgendeinem Lebensmittel sogar selbst eingeschleppt!? Wegen allem anderen Ungeziefer würde ich mich sofort an die Hausverwaltung wenden. Wenn ihr bisher alleine in einem Mietobjekt gewohnt habt, siehst du jetzt, auf was und wen man alles in Mietshäusern erleben kann. *Eigene Erfahrung* Ich würde so schnell als möglich in mein Eigenheim ziehen. Raum schaffen, wo ihr eure Möbel unterstellen könnt im Haus und richtet Bad und einen Raum her, wo ihr schlafen und kochen könnt. Alles Gute für euch!
Welche Art Ungeziefer habt ihr denn? Kakerlaken sind soweit ich weiß sogar meldepflichtig, falls du sowas meinst. Speckkäfer und deren Larven sind kein Meldegrund aber ziemlich besorgniserregend. Es könnte sein, dass es da oben wirklich schlimm aussieht oder sogar eine Leiche da liegt. Im Falle, dass es sich "nur" um einen Messi handelt, kannst du wahrscheinlich nicht viel tun, außer Hilfe anbieten und alles weitere in die Wege leiten. Schauen würde ich auch. Der Vorschlag kam ja schon sich einfach mal überall vorzustellen.
Eine Leiche?? Und da ist dann noch jemand, der nachts mit den Flaschen rollt und das nicht meldet? Naja, vielleicht ist die Wohnung ja so vollgestopft, dass man das nicht mitkriegt. Oder die Wohngegend ist so schlecht, dass es ein ungesühnter Mord war und der Geist des Verstorbenen..... Ironie aus!!! Was wird denn hier spekuliert?
würde ich da nix machen.
Upss, na hola. Also von einem Mord geh ich da mal nicht aus. Und da da oben ja auch eindeutige Geräusche zu hören sind, lebt da ja auch wer. Nun ja. Ich wollte ja nur Gedankenanstösse was man am besten macht. Die habe ich jetzt. Vielen Dank. Ich danke zumindest alles, die geantwortet haben. Ganz gleich wie. Ich nehme mir den Rat zu Herzen und werde mich mal vorstellen. Ps: wen es interessiert was hier alles krabbelt und fliegt. Das sind Motten aller Art, Käfer und Schaben die ich noch nie gesehen habe und viele Fliegen. Meist diese Mistfliegen. Ich hab vorher am Wald gewohnt und war einiges gewohnt an diversen Spinnen, die immer mal wieder den Weg rein gefunden haben. Aber das ist für mich recht ungewöhnlich, was ich jetzt erlebe. Ich werde berichten, wenn sich was ergibt. Danke
Falls (!) da eine Leiche liegt, KÖNNTEN es auch Ratten sein, die über Flaschen hoppeln. Just saying, wollen wir aber mal nicht vom Schlimmsten ausgehen.
Ratten können übrigens auch in ner Messi-Wohnung vorkommen.
Wenn ihr wirklich Schaben in der Wohnung habt, dann würde ich den Vermieter kontaktieren. Da muss im Zweifel ein Kammerjäger her. Bei uns fliegen jetzt im Sommer auch immer wieder Motten und Fliegen rein und durchs offene Fenster verirrt sich auch mal eine Wanze auf die Fensterbank. Aber Schaben sind nicht normal und da muss der Vermieter tätig werden.
Wir haben in unserer Abstellkammer Getränkekisten stehen mit Glasflaschen. Wenn ich da meine leeren Flaschen reingebe, klappert es auch. man kann da so viel rein intertpretieren.
vielleicht ist er auch alkoholiker.... es könnte vieles sein, was ander aber auch nix angeht, außer dass man sich vom lärm rollender flaschen gestört fühlt
ungeziefer kann von so vielem kommen, dass es ein nachbar verusacht auf diesen gedanken wäre ich nie gekommen . ihr müßt bedenken, der mieter über euch wohnt schon lange vor euch dort und wird noch lange nach euch dort wohnen und sicher bekommen das auch andere mit wenn etwas im argen wäre ...warum also hier probleme hervorkramen wo am ende keine sind. wenn der lrm stört kann man es ansprechen , ansonsten würde ich mich raushalten . denn gerade messies ( generell seelich erkrante) möchten nicht dass fremde sich in ihre situation reinhängen, traurig klar aber ist nun mal s
Also bei uns kamen die Kakerlaken sehr wohl von den Nachbarn - in einem Mehrfamilienhaus ist das nicht so ungewöhnlich. Wir mussten beim Vermieter dran bleiben, damit ein Kammerjäger kam, jnd der musste auch mehrmals kommen, um die Quelle zu finden (Wohnung 3 Etagen höher, welche komplett überbelegt war). Zuerst wurde mit Fallen der Befall festgestellt, und dann der ganze Hausteil (Leitungsstrang) behandelt. War ein großes Mehrfamilienhaus in der Großstadt, „schlechtes“ Viertel. Ich würde beim Vermieter mit Nachdruck eine Schädlingsbekämpfung verlangen, und beim Rest nichts tun. Ein vernünftger Schädlingsbekämpfer weiß, was er in einem Mehrfamilienhaus tun muss, und kann feststellen, woher der Befall stammt (sofern er wirklich außer der Norm ist). Bei Geräuschen, ja mei, da kann man nicht viel tun. Nach Jahren in diversen Großstadtwohnungen habe ich da schon viel gehört… Glas rücken wäre da meine kleinste Sorge.
abwegig sicher nicht aber trotzdem wäre das nicht mein erster gedanke gewesen . ansonsten definitiv vermietersache und dass er sich kümmert.
Schaben können auch ganz harmlose sein. Waldschaben oder wie die heißen mögen kommen meist von draußen und halten sich nicht in der Wohnung auf,verursachen keine Schäden und vermehren sich dort auch nicht. Deutsche Schaben erkennt man an 2 dunklen Streifen hinterm Kopf. Das sind die "bösen". Bei dir waren es dann wohl solche oder andere als Ungeziefer eingestufte Schaben. Ob das bei der TE auch welche sind oder verirrte Waldschaben, die durchs Fenster kamen, lässt sich ja nur erraten. Bild machen und Google Bildsuche würde da helfen. Meine Gedanken dazu waren natürlich sehr...mh... extrem. Aber möglich ist ja fast alles. Auch bei den Käfern gibt es schädlinge, die sich in Klamotten oder Vorräten dann vermehren. Blind zu tippen, dass die auf jeden Fall vom Nachbarn kommen würde ich nun nicht zwingend, aber eben mal genauer schauen, was da eigentlich genau kreucht und fleucht würde ich schon.
Ja, so richtig klar zur Art des Ungeziefers hat sich die AP noch nicht geäußert. Gut möglich, dass es halb so wild ist. Kann man aus der Ferne halt nicht einschätzen, ob die AP da überreagiert, oder ob wirklich was ist. Jetzt im Einfamilienhaus haben wir auch ab und zu freundlich aussehende helle Schaben und ähnliches, meistens im Eingangsbereich und an der Terrassentür. Die werden rauskomplimentiert, ohne Hintergedanken... aber die Kakerlakeninvasion damals war wirklich eklig und hat mich einiges an Nerven gekostet. Und der Vermieter hat uns wirklich lange versucht, abzuwimmeln. Deshalb würde ich da bei begründetem Schädlingsverdacht nicht locker lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza