Mitglied inaktiv
Hi! Steh jetzt gerade auf dem Schlauch, bekam Anruf vom Kindergarten, Tochter hätte Nissen, ich sagte gleich "kann ich mir nicht vorstellen", da ich vor 3-4 Tagen noch genau geguckt habe, bevor Kinder wieder in schule oder Kindergarten gingen. "ja," hieß es dann "seien auch nur wenige, vielleicht von der Schwester daß sie die an den ersten Schultagen mitgebracht hat". Hm, wer weiß kann ja sein, dachte fängt ja gut an. Also Kind abgeholt, teures Läusezeug geholt, zu Hause Kind untersucht, da ist nichts, gar nichts, definitiv nichts!!! Bin da sehr akribisch, nachdem es vorletztes Jahr so schlimm war, daher guck ich auch dauernd. Sie war auch nicht die einzige, die abgeholt wurde...am liebsten würde ich Kind postwendend in den Kiga zurück bringen. Aber wie mach ich das ohne, daß die mir was anhängen können? Zum Kinderarzt gehen und mir ein Attest geben lassen, daß das Kind nichts hat? Fände ich nun irgendwie auch mistig, seh nicht ein für ein unnötiges Attest auch noch zu bezahlen, weil jemand sand nicht von Nissen unterscheiden kann (ein paar Sandkörner war das einzige, was auf ihrem Kopf war und den Unterschied kenn ich :-)). Oder einfach ein paar tage abwarten und dann wieder hinschicken ? Seh ich aber auch nicht ein ein gesundes Kind, was sich auf den Kindergarten gefreut hat zu Hause zu lassen, zudem der Bruder am Dienstag Probetag hat und eine Woche später selbst zum Kigakind da wird :-(. Oder soll ich Kind hinbringen und mir von denen die sogenannten Nissen zeigen lassen? Bin gerade echt überfragt und leicht stinkig, weil da wirklich gar nichts ist :-( LG Nina
Ich würde zum KiA gehen und ein Attest holen. Und dann die Erzieherin bitte die Nissen zeigen zu lassen. LG
....ich würde zum Arzt und ein attest holen-ohne dürfte sie hier eh nicht wieder in die Kita- und im Kita würde ich allerdings auch was dazu sagen. lg mvz
Ich würde mit Attest wieder im Kiga stehen und sagen, dass es sich um einen Irrtum gehandelt haben muss. Freundlich und bestimmt. Beim nächsten Mal wird bestimmt genauer geschaut! LG SPMFL
Anhängen? Wie jetzt? Wird dann bei euch ind er KiTa ausposaut, wer die Läuse angeschleppt hat? Läuse sind was was passieren kann und kein Drama. Im Grunde ists richtig beim Verdacht die Eltern anzurufen. Wird bei uns auch so gemacht. Läusemittel lasse ich beim KA verschreiben, da es echt nicht billig ist und bei meiner Tochter (polange Haare) ne menge verbracht wird. Ich würde mir auch ein Attest holen. In unserer Kita wird das nach "Entlausung" erst verlangt, wenn es öfter auftritt. Wir hatten schon einmal Läuse, mein Sohn war sofort frei, bei den langen Haaren wars langwierig. Ich hatte sie sogar mit gebracht, da ich in der Kinderbetreuung tätig war. Ich verstehe mich mit der Erzieherin meiner Tochter super. Obwohl das nicht üblich ist, sie das auch nicht dürfte bat ich sie ruhig nachzusehen, falls sie einen Verdacht hat. Ich ahbs selbst erlebt, daß man es übersehen kann, selbst wenn man x mal dem Kind am tag die Haare kämmt und bei ihr klebten noch ewig die abgestorbenen Nissen im Haar. lG Kerstin
Ich würde im KiGa anrufen und sagen, daß ich nun mein Kind zurück bringen, da schlichtweg nichts da sei und auf meinen Betreuungsvertrag pochen. Wenn sie in Attest vom Arzt wollen, sollen sie's bezahlen! Hatte ja mal den Spaß, daß eine Ärztin (!) eine Milbenallergie nicht von Läusen unterscheiden konnte. DAS war ein Tra-Ra! Hast Du einen Nissenkamm?
Ich weiß nicht, ob das nur bei manchen Haaren nicht funktioniert aber bei meiner Tochter gingen die Nissen die abgestorben waren auch nicht mit dem Kamm raus. Im Grunde hätte ich jedes der Dinge einzeln mit den Fingernägeln abziehen müssen. Die Dinger sind wie fest getackert *nerv*. Ich würde mein Kind auch definitiv zurück bringen, denn es ist ja NIX. Manchmal wird echt übertrieben. Mußte meine Tochter mal abholen, weg von der Arbeit, weil sie sich auf ner Holzbank in der KiTa einen kleinen Holzspan in den Po gezogen hatte. Ich mußte damit tatsächlich zum Kinderarzt, denn ich hab ja für den Tag weg gemußt vom Job und Krankenschein gebraucht. Hätte man doch raus ziehen können, zumal das Ding zu sehen und zu packen war. lG Kerstin
am Montag gleich zum Arzt fahren (hier im dorf ist keiner und die andere Tochter kommt gleich von der Schule) und es mir schriftlich geben lassen, daß dieses Kind nichts hat, und dann damit aufmarschieren sieht auf jeden Fall besser aus, als wenn ich das alleine behaupte! Nur wie verklicker ich das dem Kinderarzt? Ihm gleich so sagen wie es ist? Als wir damals da waren, hab ich nur gesagt Kind hat Läuse, da hat er gar nicht wirklich geguckt, sondern gleich Rezeptblock rausgekramt. Im übrigen das zeug vom Kinderarzt taugt nix. Vor zwei Jahren hab ich was verschrieben bekommen brachte nix, hab das gleiche nochmal gekauft, brachte nichts, hab was anderes gekauft, brachte auch nichts, erst Nyda L hat sofort und auf Dauer geholfen, ich war damals echt mit den Nerven runter, hatte selbst Haare bis zur Hüfte und das zersauselte nur noch, bis ich völlig fertig mir ne Schere griff. Seitdem bin ich was Läuse angeht verdammt vorsichtig und gucke alle paar Tage alle Kinder durch. Wir hatten dieses Jahr auch schonmal welche, da aber wirklich nur ein paar Stück bzw. ein paar Nissen und zwei Läuse hab ich gefunden, da hatte ich auch erst Kinderarzt konsultiert, aber das hat wieder nicht gewirkt Nyda L dann selbst gekauft, das Problem war sofort weg. Nissenkamm funktioniert bei uns auch nicht :-( Bei so feinen Kinderhaaren paßt das irgendwie nicht, ich sitz dann wirklich 2-3 Stunden da und zieh alles was ich finde mit den Fingernägeln raus. Immerhin bin ich erleichtert, daß ich nun doch nicht Großputz und Wäsche machen muß :-). LG Nina
Ich meine das mit dem Nissenkamm auch mehr in die Richtung, daß sie den mitnehmen soll in den KiGa. Wenn man nichts sieht UND nichts im Kamm ist: also bitte. Biete ihnen 1 € für jede Nisse, die sie finden ;-)
Wenn Du dem KiA sagst, daß er bestätigen muß, daß das Kind KEINE Läuse hat, dann wird er schon genau gucken (müssen).
Wir hatten erst 1mal Läuse aber wie gesagt zog sich das bei den langen Haaren meiner Tochter ewig hin bis alle hin waren. Bei meinem Sohn klappte es beim 1.Auftragen. In der Apo sagte man mir Goldgeist würde man für Kinder im KiTa-Alter nicht empfhlen. Wir haben uns dann vom Kinderarzt Infecto Pedicul verschreiben lassen. Hab ich auch immer da... manw eiß ja nie. Gibts noch andere wirklich gut und schnell wirksame Mittel? lG kerstin
Hi, besser finde ich die Mittel, die mit verschiedenen Ölen die Atmungsorgane der Läuse verstopfen und die Viecher absterben lassen. Die Nissen muss man aber dann trotzdem noch entfernen. Namen habe ich leider keine parat, aber wir haben ein Mittel, das aufs trockene Haar kommt, 20-30 Minuten einwirken muss und dann aufgeschäumt und ausgespült wird wie ein Shampoo. Das ist eine relativ hautfreundliche, ökologische Variante, und es riecht zwar unangenehm, aber nicht so beißend wie Goldgeist und InfectoPedicul. LG Nicole
Ich würde dem Kinderarzt das genau so sagen ,Kte sagt Läuse,du hast keine gefunden,brauchst aber ein Attest- so und nicht anders.... lg mvz
Mosquito Läuseshampoo ist hier bei uns im Kindergarten und in der Schule das Standardmittel bei Läusebefall. Die chemische Keule ist bei uns "verpönt". Weniger bekannt, aber von mir bevorzugt: Ducray Itax. Beide Präparate funktionieren nach dem in der Überschrift genannten Prinzip und sind sehr gut in der Wirkung.
Diese Atmungsorgan-Verstopfungs-Mittel funktionieren aber nur zuverlässig bei relativ dünnem, tendentiell spärlichem Haar. Bei Fumi finden immer zwei oder drei Viecher einen Winkel, in dem sie sich vor dem Zeug verstecken können - ihr Haar ist zu dicht und dick, als daß das Mittel wirklich 100% zuverlässig überall hinkäme. Man muß halt bedenken: Bei dem chemischen Zeug reichen die Dämpfe, um das Tier zu erlegen, und die kommen auch in der kleinsten Winkel. Diese Öle müssen wirklich mit jeder einzelnen Laus in Kontakt kommen. Bin ich froh, daß wir das Thema inzwischen hinter uns haben. Fumi ist zu alt, um sich anzustecken (in der weiterführenden Schule kommt das Köpfe-Zusammenstecken GsD aus der Mode) und Temi hat normalerweise eh keine Haare, der steckt sich nicht an *freu*. Gruß, Elisabeth.
nachdem wir zig mal Goldgeist verbraucht hatten, haben wir es hiermit versucht: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/html/bug_buster_kit.html VG pali
Ich würde an deiner Stelle sofort im Kindergarten anrufen und freundlich mitteilen, das keine Nissen da sind. Ich würde auch nicht zum Arzt gehen. Ich versteh nun aber nicht ganz deine negative Stimmung gegenüber dem Kindergarten, gut da hat sich jemand verguckt und Nissen entdeckt wo keine sind. Kann ja durchaus mal passieren. Deswegen würde ich keine große Sache draus machen, halt anrufen das dein Kind läusefrei ist und du es Montag wieder schicken wirst. lg Sandra
kommt das so rüber? Gerade die Erzieherin, die geguckt und angerufen hat, kann ich besonders gut leiden :-). Trotzdem bin ich natürlich nicht amused über die Situation jetzt, und daß mich das nun Zeit und geld kostet völlig unnötig :-(. Und ich möchte noch weniger daß es heißt, ich würde mein Kind absichtlich mit Läusen in den Kindergarten schicken oder sowas in der Art...hier ist ein Dorf, da geht sowas schnell die Runde und wird gerne dann auch noch was verdreht :-(. LG Nina
Von unserem Kiga bekam ich die Auskunft, man DARF die Kinder nicht nach Läusen oder Nissen absuchen. Ich wäre froh, wenn sie´s tun würden!!!! Angeblich dürften sie wohl darauf hinweisen, wenn die Dinger bereits gut sichtbar Feste feiern, aber dann ist´s ja meist zu spät, weil sie sich schon verbreitet haben:-( Dann ist das Absuchen bei Euch also doch möglich? Oder wie haben sie die (sogar nicht vorhandenen) Nissen sonst entdeckt? Na wie auch immer: Ich würde das Kind zurückschicken, und zwar ohne Attest. Da ist nichts! Laß Dir die vermeintlichen Nissen einfach zeigen, an Ort und Stelle...:-) Was Läusemittel betrifft, so hab ich selbst noch keine ausprobiert. Ich hab nur ein Mittel im Schrank, das die Übertragung verhindern soll. Jaja....nur zu meiner Beruhigung, ich weiß:-) Eine Freundin ist aber ganz begeistert von der Wirksamkeit eines neuen Mittel bei dm, "K-Laus" (Klaus) oder so ähnlich.... Alles Gute
dafür unterschreiben wir sogar extra, daß sie das machen dürfen und ich finde es auch völlig in Ordnung so, wenn denn da wirklich was gewesen wäre, wäre ich ihnen jetzt vermutlich dankbar :-). LG Nina
Wenn Dein Kind erst am Montag wieder in den KiGa soll, dann würde ich auf gar keinen Fall ein ärztliches Attest besorgen (ansonsten im Übrigen auch nicht, aber auf 'm Dorf ist das vielleicht besser :-) ). Ich würde allerdings darauf hinweisen, dass Du bei sorgfältiger Untersuchung Deines Kindes keine Nissen entdeckt und Du Dein Kind ergo auch nicht behandelt hast und es sich wohl um einen Irrtum gehandelt hat (bei unserer Tochter hat eine Arzthelferin Schuppen für Nissen gehalten - auch toll!). Da Deine Tochter, wenn Du Dich heute nicht selbst verguckt hast, am Montag nicht total verlaust sein wird, wird auch wohl jede Erzieherin einsehen, dass sie sich geirrt hat. Liebe Grüße Ebba *jetzt juckt mir wieder der Kopf*
Die letzten 10 Beiträge
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?
- Freibad
- Haushaltshilfe