Lexi-
Ist zwar schon 9 Wochen alt, bin über den Artikel gestern aber erst gestolpert. http://m.lvz.de/amp/news/Nachrichten/Panorama/Mutter-greift-bei-Pruegelei-ihres-Sohnes-ein-und-verpasst-Schueler-12-eine-Ohrfeige
Was soll man dazu sagen... scheint deren Art von Konfliktbewältigung zu sein, was sehr traurig und beschämend ist
Vom Herzen her " verständlich", vom Verstand her einfach unmöglich. Ich habe selbst ein Kind, welches einfach zu schüchtern ist und sich nicht wehren mag. Er wurde über Wochen von einem Mitschüler gegängelt. Keiner mochte wss sagen, denn alle hatten Angst vor diesem Jungen. Eines Nachmittags wollte ich meinen Sohn spontsn abholen und sehe folgendes: Mein Sohn liegt zusammengekrümmt auf dem Boden und der Junge( zudem noch ein Kopf größer und bestimmt mind. 6 kg schwerer)tritt immer wieder auf ihn ein. Ich also hin und den Jungen von meinem Sohn weggezogen. Zeitgleich kam auch endluch eine Lehrkraft. Der Junge fing an, mich zu treten, beschimpfte mich als H... usw. ... Als wenn das nicht genug war, wollte die Mutter mich anzeigen, weil ich ihren Sohn angefasst habe. Zum Glück hat die Lehrkraft gesehen, dass ich ihn lediglich von meinem Sohn weggenommen habe und hat dies auch bestäigt. Nach diesem Vorfall meldeten sich plötzlich immer mehr Kinder und Eltern, denen es ebenso erging. Inzwischen geht der Junge auf eine andere Schule. Also das Mamatier in mir, versteht die Reaktion schon. Jedoch sollten wir als Erwachsene uns bei sowas auf keinen Fall von den Emotionen Leiten lassen! Kein Kind sollte geschlagen werden, egal warum! Im endeffekt, leidet auch dieser Junge, er weiß sich nur nicht anders auszudrücken...
Danke für deine Antwort! Ja, sehe es auch so, dass man die Reaktion der Mutter nachvollziehen kann aber nicht gutheißen. Ich finde hier eher das Verhalten der Lehrer fraglich. Auch wenn laut Artikel aussagt der Sohn habe den anderen Jungen zuerst angegangen, hätten sich die Erwachsenen beim Eingreifen um beide Jungs „kümmern“ müssen und sich nicht ausschließlich auf eine Partei konzentrieren sollen. Auch wenn der andere tatsächlich unschuldig gewesen ist, gehört zu einer guten Intervention neutral zu sein und im Akutfall schottet man beide Streithähne erst mal ab und bringt sie runter. Dann hätte die Mutter auch keinen direkten Zugriff auf den Schüler gehabt und hätte so wahrscheinlich auch nicht reagiert.
Ich hab den Artikel nicht gelesen, aber Kinder schlagen geht gar nicht, egal aus welchem Grund.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza