Mitglied inaktiv
also ich kenne in münchen nur den faschingsdienstag in der innenstadt, viele stände, musik etc. was macht man in den "hochburgen"? auf der straße stehen und die umzüge anschaun??? das ist doch auf dauer ganz schee frisch..??? in den kneipen abhängen?? mit kindern??? faschingsbälle? tagsüber???
und danach noch feiern, wenn man möchte. Mir reicht es seit gestern mit dem Karneval, Jasper hatte ungefähr einen Zuckerschock und hat ordentlich an den Nerven gesägt; deshalb wollte ich heute mit ihm nicht wieder zum Zug. C. ist arbeiten, deshalb sind wir ins einzige geöfnete Einkaufszentrum und haben Bastelartikel und Stifte gekauft und haben beim Chinesen gegessen. Nun ist er wieder total überfordert, was er denn nun machen soll . Toll pädagogisch von mir, ihm alles auf einmal anzubieten, mal sehen, vielleicht kann er sich ja gleich entscheiden.
Und morgen ist c. dran und ich muss ein Glück arbeiten. Aber Karneval ist natürlich auch immer KIGAfrei, deshalb hält sich das Feiern in Grenzen.
Also ich wohne mehr ländlich, aber auch voll karnevalistisch. Geboren bin ich in Köln. Wir fahren hier die Kinderkarnevalsveranstaltungen mit der Lütten ab und gucken uns die Umzüge an. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Kims Kostüme passen grundsätzlich über einen Schneeanzug. Und wenn die Kinder ständig "Kamelle" rufen, tanzen, klatschen und Alaaf (oder Helau *grummel*) jubeln, außerdem noch die Bonbons aufheben, glaub mir, denen ist nicht kalt :-) Allerdings fliegt Lütten (so wie jetzt) danach sofort in die Badewanne und dann gibts ganz ruhiges Nachmittagsprogramm. Ach ja, und die 5 Tüten Süßkram müssen wir auch noch sortieren. Das macht ihr am meisten Spaß :-) Grüßle Petra
einen Malfarbkasten und ein siku auto gefangen +angeb+.
na, das siku auto hätte mich fast abgeworfen
die Züge fahren vorbei und werfen Kamelle und andere Sachen den Leuten zu, dazu Musi
Straßenkarneval :-)) Unsere ganze Familie ist aktiv im Faschingsverein, daher jeden Tag Pflichttermine, die aber immer schön und lustig sind. Rathausstürmung, Kindergartenstürmung, jeden Tag ein Umzug, dazwischen Auftritte der Garden, und jede Menge Spaß... Morgen ist dert letzte Tag, da gehe ich alleine mit unserer Frauengruppe, und danach ist feiern angesagt (da auch mit Alkohol) Bei uns ruft man "Alleh Hopp" LG, Tina
Jaaaaaaaaaaaaa
Da wo Fasching am schönsten ist
LG, Tina
dem stimme ich voll und ganz zu...
Erst Fasnacht in Deutschland: Samstag Guggeexplosion in der Innenstadt (http://www.gugge-explosion.de/schweizgeil/MIGROS%20GuggenExplosion.html) mit Fackelumzug abends und Guggekonzert. Sonntag grosser Umzug in der Stadt Rosenmontag Kinderball Fasnachtsdienstag Kinderumzug mit anschliessender Kinderparty (drinnen) Aschermittwoch ist hier nichts los Sonntag danach ist Bauernfasnacht, also wieder Umzug Montag nach Rosenmontag beginnt hier bei uns in der Schweiz die Fasnacht: Montag Morgen 4 h Morgestraich (http://fasnacht.ch/?MSGID=943) Montag Nachmittag Cortège (Umzug ohne feste Route) Dienstag Nachmittag Kinderumzug und abends Guggekonzert auf dem Marktplatz Mittwoch Nachmittag noch Mal Cortège Danach gibt es in den ganzen Orten Fasnachtsfeuer. In den umliegenden Orten gibt es zahlreiche Spezialveranstaltungen, Bsp den Chienbäse-Umzug (http://www.chienbaese-verein.ch/) Sonntag abends mit riesigen Feuerrädern. Ich persönlich stehe nicht auf die Landfasnacht in der Schweiz. Denn dort wird mit Spreu anstatt Konfetti geworfen. Man bekommt Hühnerbeine und Saublotere (getrocknete Saublasen, wie eine Art Luftballon) um die Ohren gehauen und ähnlich "leckere" Dinge.
(Zu diesem Schluß komme ich nach dem Genuß von zwei Minuten Büttenreden im Fernsehen)
Schade, denn Fasching bietet einiges mehr... (PS: Über die Beiträge im Fernsehen kann ich auch nicht lachen, da fehlt einfach der geographische Bezug) LG, Tina
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza