Mitglied inaktiv
Im Mai wurde uns unser Skoda Fabia Combi direkt vor der Haustür geklaut. Nach der Wartefrist durch die Versicherung und dann langes Suchen unsererseits haben wir uns diesmal für einen Kia Ceed sw entschieden. Nun stellt sich die Frage, ob man irgendetwas tun kann, damit er nicht geklaut werden kann. Ich weiß, es ist eher unwahrscheinlich, daß es uns ein zweites Mal trifft und der Kia wird auch nicht so oft geklaut, wie Skoda. Trotzdem sind wir jetzt etwas ängstlich.. Es gibt natürlich auch für den Kia einen Alarmanlage, aber Profis interessiert die nicht (und sogar der Verkäufer rät uns davon ab, da es nur Geld kostet aber niemanden abschreckt). Da wir uns nicht besonders gut auskennen, wollte ich hier mal fragen, ob es irgendetwas gibt??? Danke LG
Wegfahrsperre am Lenkrad
Meinst Du diese Kralle, die man "einspannt"?
Wir haben eine Kralle fürs Lenkrad mit Sirene und Lichtblitzen wackelt irgend etwas am Auto gibts sofort Alarm. Gibt es bei ATU http://www.atu.de/online-shop/zubehoer-10020/alarmanlagen-5672-pg1/lenkradkralle_infrarot_swat-AP0012.html Gruß Minimaxi
Ist bei mir im Zündschloß "eingebaut". Hatte sogar mein Peugeot vor 12 Jahren schon....
hattet ihr keinen piepser im auto?
Klar hatten wir diese Wegfahrsperre. Nur leider interessiert das keine Profis. LG
Das werde ich mir mal genauer angucken! Danke!
ich lass meinen altern VW-Bus immer nachts offen, da die Schließanlage defekt ist und nur noch an einem Schloss funktioniert - das vergess ich entweder nach dem Aussteigen, ganz außenrumzurennen oder es ist mir zu mühsam.
Die Diebe denken dann wohl, da ist was faul und lassen die Finger davon
( MUSS daran liegen, denn es ist sooo ein schönes Stück mit tollem Flugrost-Muster.... )
Hmmm... Bestimmt wäre der schon längst weg, wenn sie da nicht was Faules vermuten würden :-) Laut Polizei sind das Auftragsdiebstähle. Familienwagen sind zur Zeit recht beliebt (2 Autositze haben wir ja mitgeliefert..). Die gucken, welches Auto zur Bestellung passt und "nehmen" es dann einfach.. Es einfach aufzulassen wäre mir doch zu riskant. Vorallem würden wohl die Nachbarn klingeln und mich daran erinnern. LG
noch eine dicke extra Lenkradsperre, neben der vorhandenen am Lenker befestigen, eine Reifenkralle und am besten noch die Batterie abklemmen und mit rein nehmen, dann springt er erst gar nicht an.
Ich glaube das ist nicht so alltagstauglich. Das kommt dann im Notfall!
Man braucht wirklich nur etwas am Auto wackeln und der Krach geht los und selbst wenn die das Auto auf einen Hänger laden bewegt es sich ein bisschen.Ich finde die Investition noch am günstigsten. Gruß Minimaxi
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza