Petra A.
Huhu, mein Sohn muß zu diesem Thema ein Plakat erstellen. Aber irgendwie ist er und auch ich gerade ziemlich ratlos. Wir hätten das Thema Esskultur. Dann ist Deutschland natürlich das Land der Dichter und Denker. Diese ganze Vereinsmeierei ist ja auch ziemlich typisch Deutsch, oder? Aber ist das auch Kultur. Wie er das dann zum Plakat gestalten soll, weiß er auch noch nicht. Aber da machen wir uns dann Gedanken drüber wenn wir erstmal ein paar Themen haben. LG
Goethe, Schiller, Gartenzwerg, Violine, 100 Mark Schein, Deutsche Bank, Passat Kombi, 2 Kind Familie, Bayern München, Bayreuth, Scorpions, Sommermärchen 2006, Trabi und Käfer, Italienurlaube, Sandalen und Socken...., so spontan....
und keine Kulturellen Dinge. Ich hänge mich ja sonst nicht so in die Hausarbeiten der Kinder aber das Plakat ist seine letzte Chance sonst gibt es im Zeugnis ne 6 :(
museen dichter und denker
Neu Schwarmstein und die Herrenhäuser Gärten Nibelungen-Saga und East-Side-Story in Berlin. Die deutsche Oper und Nena Cologne und das Wasser der Spree Kultur, das gibt es hier überall. Selbst auf jeden kleinen Schützenfest gibt es Kultur, nur manchmal halt sehr regionell. Die Kultur der "Deutschen" muss ja auch "deutsch" geprägt sein, die Franzosen haben ja nun mal andere Kulturgüter und in China ißt man mit Stäbchen ;-)
Ja, Bobfahrer, Sandalen und Socken sind natürlich "Kultur", für die Träger zumindest. lach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Kultur_(Deutschland)
Also solche Dinge wie ein VW Käfer (gut, den kennen die Kinder ja heute gar nicht mehr) sind schon Teil der deutschen Kultur. Unsere Kultur ist ja genau das, was uns anderen Völkern gegenüber unverwechselbar macht. Wobei man schauen muss, was WIRKLICH typisch deutsch ist und was nur KLISCHEES und Vorurteile sind... Berühmte Schriftsteller, Musiker, Maler und Bildhauer hatten ja hier manche schon genannt, man muss aber gar nicht immer nur in die Vergangenheit reisen, denn auch zeitgenössische Musik ist definitiv gerade in den letzten Jahren super erfolgreich, diese ganzen aktuellen Gruppen wie Juli, Silbermond, Xavier Naidoo usw.... ist ja quasi die zweite neue deutsche Welle. ;) Zeitgenössische deutsche erfolgreiche Schriftsteller nicht vergessen, da fällt mir allerdings spontan nichts zu in, man müsste das nochmal schnell nachlesen. Filmindustrie beachten, es gibt in den letzten Jahren supergute deutsche Filme, die auch international zum Teil erfolgreich waren... Zweiohrküken/Keinohrhasen, die ganzen Bully Herbig Filme, Detlev Buck Filme ... Deutschland hat eine erfolgreiche Comedy Szene, obwohl uns ja allgemein eher Humorlosigkeit nachgesagt wird. ;) Brauchtum im Sinne von verschiedenen Feierlichkeiten auch z.B. auf jeden Fall, z.B. Karneval, auch wenn es da regional verschiedene Ausprägungen gibt. Es gibt auch unheimlich viele große Firmen, die deutsche Produkte herstellen, für die unser Land bekannt ist, z.B. BMW, Haribo, Henkel (Persil!), Siemens... deutsche Produkte sind weltweit bekannt und haben meist ein sehr gutes Image, man vertraut den Deutschen in solchen Feldern (Technik/Chemie). Das lässt sich natürlich alles supergut als Poster darstellen. Ich würde eine große Collage machen, ich liebe Collagen und liebe auch sie anzugucken, weil man immer wieder was neues entdecken kann (wenn su gut gemacht ist). Oder vielleicht eine Mindmap? Suse
ich muss natürlich mal wieder grundsätzlich draufhauen. Wir hatten viel echte Kultur. Bis zu den 20ern im letzten Jahrhundert. Bevor wir die Hauptkulturträger dann vergast haben. Den Aderlass hin zum Spießbürgerland haben wir bis heute nicht verkraftet. Die dümmsten Kommentare (leider auch im rub) z.b. zu moderner Malerei kommen denn auch immer noch aus dem deutschen Volksmund. Deshalb fällt mir zur Kultur aktuell in Schland auch nix ein. Sorry.
Die Dokumenta - so als großes Kultur-Highligt in Kassel. Schlösser und Burgen, Fachwerkhäuser, Runddörfer, die großen Dichter & Denker, deutsche Filme (das Boot, Lola rennt, das Leben der Anderen, etc.) Fussball in Deutschland, Fahnen zur WM und EM. Deutsche Musiker (von Bach bis Lindenberg) Umweltbewusstsein als Teil der dt. Kultur (Pfandsysteme, Mülltrennung, Jute-Taschen) Humor: Otto, Heinz Erhardt, Johann König, Dieter Nuhr... Ich würde eine Kollage machen. Die einzelnen Bilder nach Themen geordnet und dann das ganze Plakat damit bekleben. Den Titel ausschneiden, und drüber kleben.
Ich wohne kurz vor Kassel - praktisch im Vorort. Deshalb fällt mir spontan die Dokumenta ein.
fh
das waren bspw. die einzigsten "deutschen worte", die jeder in albanien kannte *lach* Schwarzbrot Bier Weißwurschd DIN *wegrenn*, dasß ist soooooo typisch deutsch (aber keine kultur)